ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo an alle Profis hier.
Bin im "Verkabelthema" nicht einmal neu sonder wirklich "unwissend". Darum würde ich mich auf ein paar Tipps und vor allem eine Aussage zur Machbarkeit meiner Wunschkonfiguration sehr freuen.
Wenn Ihr euch unten die Grafik mal kurz anschaut seht Ihr denke ich recht schnell was ich vorhabe.
Der Wunsch...Ich möchte ZWEI externe Audioquellen in mein System einklinken.
- einen Bluetooth Adapter auf einen der Auxkanäle der 2300er oder der 3200er
- eine externe analoge audioquelle einer satbox (diese kümmert sich auch um den Ton zum Thema DVD. Nein ich brauche kein 5.1 mehr ... hatte es jetzt einige Jahre und es wird überschätzt. ;o) )
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es möglich an den beiden Anlagen jeweil einen der Aux Kanäle zu belegen und trotzdem z.b.im Badezimmer über die 3500er den AUX von der 2300er zu hören (Spotify bluetooth), während ich im Büro auf der anderen 3500er den TV ton (aux Kanal vom Satreceiver ) der 3200er im Wohnzimmer höre.
sprich...
ist es möglich die ZWEI AUX Kanäle nun überall verfügbar und auch wählbar zu machen?
Und wenn ja.... wie um Gotteswillen wird das gemacht. Was benötige ich noch an Hardware... Funklösungen für BEOLINK? korrekt...?Mit möglichst wenig Kabel wäre es schön.
VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE SCHON JETZT FÜR EURE HILFE!!!
Babyface
Hallo,
2 Audiomaster im Setup geht nicht (korrigiert mich wenn es nicht richtig ist). Bei den Anlagen hast du jeweils nur ein Aux Eingang.
Gruss
ja stimmt .... sowohl die 3000 er als auch die 2300er hat nur einen aux eingang...
hmmm.... scheinbar nicht so leicht wie ich mir das vorstelle...
keiner ne idee?
liebegrüße
ich würde die 2 Bl3500 am BS3000 anschließen und das BS2300 ohne Verlinkungen betreiben. Am Aux vom 3000er dein BT-Adapter (oder Airport Express, sonos connect). Was gibt es dann über sat zu hören was es über Internetradio nicht gibt?
Das BS2300 hat kein ML Anschluss, da ist ein Converter nötig.
Du kannst das BC2300 als Audiomaster im ML system nehmen (mit Beolink Konverter 1611), wobei du nur den AUX-Ausgang auf den Konverter gibst. Den AUX-Eingang kannst du dann für externe Quellen benutzen und überall im System verteilen. Die BS3000 sollte als Link-System funktionieren in A.OPT 5oder 6. Einfach mal ausprobieren. Die an die 3000er angeschlossene Quelle (AUX) kannst du dann nur als lokale Quelle, also nur in dem Raum nutzen. Zwei Quellen gleichzeitig über Masterlink zu schicken funktioniert sowieso gar nicht. Die Century hat gar kein Link, also nur standalone als lokales System zu betreiben.
Stefan