ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit plane ich, meinen im Schlafzimmer befindlichen Avant 28 durch einen BV 7-32 mit BL 7-1 zu ersetzen. Von Privat habe ich ein entsprechendes Angebot, wobei in diesem Gerät ein DVB-S Modul eingebaut ist, wir allerdings hier Kabel-Empfang haben. Daher die Frage an die Experten, ob bei einem entsprechend ausgestatteten BV 7-32 das eingebaute Modul deaktiviert werden muss oder eigentlich keine technischen Maßnahmen nötig wären für einen Kabelempfang (oder müßte ein DVB-C Modul eingebaut sein)? Vielen Dank für eine Experten-Antwort an einen Nicht-Experten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
BV 10-46, BS 9000 MK4 auf Standfuß 2065 / Ouverture / 1, BL 8000 (bass upgrade) / 6000 / 3500 / 2500 / 11, BV 7-32 mit BL 7-1 auf Motorstand, BV Avant 28, 7x Beo4, 3x EarSet 1 Home, Earphones A8, EarSet 2, 3x EarSet 3i, Form 2, BeoTime; Panasonic DMP-BD80 + Technisat Isio S1 STC + ATV2, Cabinets 4177, 2168 und 2187, Beoplay A1 & A2
Hallo Räuber,
besten Dank für Deine hilfreiche und detaillierte Antwort.
Noch eine weitere Frage: momentan ist mein Avant 28 (Kauf 1996) im Schlafzimmer per ML an einen BV 10-46 im Wohnzimmer verbunden und ich kann per "List" über die Beo4 von dem mit der BV 10-46 verbundenen Technisat-Digicorder dort abgespeicherte Aufnahmen auf dem Avant-Bildschirm anschauen. Kann ich nun diesen Avant durch einen z.B. BV 7-32 mit DVB-S Modul einfach ersetzen oder ist hier noch etwas technisch zu erledigen (Deaktivierung DVB-S Modul o.ä.), ggf. auch ohne Händlerhilfe?
vielen Dank für Deine weitere hilfreiche Antwort. Wenn ich das Gerät habe, werde ich es wie von Dir beschrieben gleich ausprobieren. Mit bestem Dank!