Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beosound Essence - Playmaker - ML

rated by 0 users
This post has 7 Replies | 0 Followers

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member
Iceman10245 Posted: Wed, Mar 19 2014 10:25 AM

Zur Zeit habe ich an meiner BS9000 (Audiomaster) am AUX Anschluss einen Playmaker angeschlossen. Im gleichen Raum hängt auch noch eine BS5/BM5 dran. Vorteil ist, dass ich so übers Handy im Nebenraum Alben auswählen kann und abspiele. Nun war mein Gedanke den PM durch eine BS Essence zu ersetzen und in jeden Raum eine "Essence - Fernbedienung" packe. So wie ich jetzt erfahren habe funktioniert das nicht, da die Übertragung per Bluetooth erfolgt und ich durch die Betonwände da keine Verbindung bekommen werde. Wenn das so ist macht das Gerät für mich ja keinen weiteren Sinn. Oder habe ich da einen Denkfehler?? Der Playmaker soll eingestellt werden.... scheinbar war er zu preiswert für ein B&o Gerät. Ich warte immer noch auf die ultimative Musikanlage von B&o. Aber scheinbar wird es die nicht mehr geben. Zum Glück kann ich mich noch an meinen Klassikern erfreuen. In den nächsten Wochen bekomme ich noch eine Olive One, die ich ca. vor einem Jahr bestellt habe.... mal sehen ob die mein Herz höher schlagen lässt....

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Hi Iceman,

erstmal - ja, das mit den verteilten 'knobs' geht nicht!

Was erwartest du dir als Mehrwert vom Essence im Vergleich zum Playmaker?

Gut, da hättest du Zugriff auf Net-radio - aber den hast du ja so wie so über den BM5.

Bleibt dir dann eigentlich nur die Connect Version von Spotify, und ob dir das wert ist, dafür den Essence zu kaufen, will ich nicht beurteilen können.

Alles andere kannst du ja wohl jetzt schon machen.

Allerdings ist der Essence noch nicht im Detail bekannt - vielleicht gibt es da ein extra Bon-bon.

Mitte April soll er ja kommen.

Und dann willst du auch noch den Olive mit integrieren?

Bin gespannt, wie das dann wird/was es an 'Mehr' dadurch gibt...

...und ob 'man' den Überblick dann noch behalten kann Smile

Gruss Millemissen

There is a tv - and there is a BV

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Millemissen,

ja es ging mir eigentlich nur um einen schnellen Zugriff über die "knobs"  aus verschiedenen Räumen.  Soweit wie ich weiss gibt es keinen "Extra-Bonbon". Die Einweisung der Händler ist schon erfolgt.  Ich bin eigentlich sowas wie ein B&o Freak. Wenn es was neues gibt... dann habe ich das auch gern, wenn es sinnvoll für mein Setup ist. Die Olive One.... will ich für meine Wohnung auf Mallorca. Dort will meinen Beoplay A9 damit befeuern.

Viele Grüße

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Der Essence ist ein 'one-room System".

Das kannst du - wie du weisst - nur umgehen mit einer Einschleussung in den ML.

Der 'Knob' ist aber dann nur einsetzbar in dem Raum mit der 'Box' - reicht bis zu 10 Meter.

Dass die Essence-Einweisung 'schon erfolgt ist' war mir nicht klar. Mein Händler (in DK) sagte mir erst letzte Woche, dass sie bis dahin keinerlei Info's/Einweisung bekommen hatten.

Ich freue mich auf eine zukünftige 'Rezension' des Olive One's aus der Sicht eines 'B&O Freaks' Big Smile

Gruss Millemissen

There is a tv - and there is a BV

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Millemiissen, also auf die Olive One bin ich selbst schon sehr gespannt. Nun habe ich mit meinem B&o Händler telefoniert und werde doch eine Essence nehmen. Was ich nicht verstehe mit den IR Befehl. Ist es möglich dass das Dind dann automatisch meine BS9000 (AUX) anschaltet??? Oder ist es nur eine weitere Möglichkeit der Kommunikation von Box zum PUC ???

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Das ist das, was ich mit 'Extra-Bon-bon' bezeichnet hatte.

Es is noch unklar, wozu der Ir-port '(for future use') benutzt werden soll.

Ich hatte (und tue es immer noch) immer gedacht, dass es dadurch möglich wird die Box per Ir/Beo4 zu steuern. Also das der Port für einen Empfänger ist.

Andere haben aber auf die Môglichkeit hingewiesen, dass es für einen Sender gedacht ist (der dann einen Eingang an einem AudioMaster einschalten kann).

Es scheint mir aber fraglich, dass B&O noch auf eine Integration mit einem ML-gerät setzen wird. .

Dass eine PUC-Einbindung via ein BV möglich sein sollte, scheint mir ebenfalls fraglich - es gibt ja keinen entsprechenden Eingang (für den Ton) an einem neueren BV.

Bin gespannt was Realität sein wird - muss ja bald bekannt werden.

MM

There is a tv - and there is a BV

Iceman10245
Top 500 Contributor
Berlin - Germany Nova Santa Ponsa-Islas Baleares
Posts 186
OFFLINE
Bronze Member

Also mit PUC meinte ich die Fernbedienung der Essence. Ich habe jedenfalls schon gehört, dass eine Bedienung durch die Beo4/6 nicht möglich sein wird!  Mir ist schon klar, dass auf ML kein Wert mehr gelegt wird. Aber durch den Line IN Anschluss hae ich ja noch die Möglichkeit es einzubeziehen, so wie bem PM - stimmts?

BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass,  BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence ,  BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white,   Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW, 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Iceman10245:

 Aber durch den Line IN Anschluss hae ich ja noch die Möglichkeit es einzubeziehen, so wie bem PM - stimmts?

Ich würde eher andersherum verfahren:

(Wie beim Playmaker) PL via adapter zu Aux-in (eines AudioMasters), die Essence auf eine fixe (konstante/hohe Lautstärke) setzen, und die Lautstárke durch den AudioMaster regeln. Quellenwahl durch BeoMusic app bzw AirPlay oder Line-in (den man ja noch frei hat....für einen Olive z.B. Stick out tongue

Ich gehe davon aus, dass die Box auf das anliegende Signal automatisch umschaltet (Auto-sense).

Der 'Knob' (den du PUC genannt hast) - na, ja sieht ja nett aus, aber mehr nicht.

MM

There is a tv - and there is a BV

Page 1 of 1 (8 items) | RSS