Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beosystem 3 vs. Beosystem 4

rated by 0 users
This post has 1 Reply | 1 Follower

BeoSchreiber
Not Ranked
Posts 9
OFFLINE
Bronze Member
BeoSchreiber Posted: Mon, Apr 21 2014 9:32 AM

Ich bin in Besitz einem Beovision 12 gesteuert mit einem Beosystem 3. Kann mir jemand sagen ob das Beosystem 4 wirklich so viel besser ist als sein Vorgänger? Was noch zu bedenken ist, mein Beosound 5 mit Master sollte ebenfalls wieder angeschlossen werden können. Wie ich gelesen habe, hätte ich wahrscheinlich nur Vorteile bei Bild und Ton. Kann jemand das so bestätigen? Freue mich über Eure Antwort. Gruss

Beovision 12, Beoplay V1 40", Beolab 9, Beolab 3, Beolab 4, Beosound 5, Beosound 8, 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

BeoSchreiber:

.... hätte ich wahrscheinlich nur Vorteile bei Bild und Ton. Kann jemand das so bestätigen? 

'Vorteile bei Bild und Ton' - das wäre wohl auch das allerwichtigste!

Es gibt aber einige andere Vorteile - aber ob diese und die 'Vorteile' bei Bild und Ton genug sind, damit du dein System austauchen solltest, ist schwer zu sagen.

Es kommt darauf an, wie du dein System jetzt benutzt, was du event vermisst oder wie/ob du dein Setup weiter ausbauen willst. (den V1 könntest du leichter einbinden z.B).

Du würdest auf jeden Fall den NL/ML-converter zusätzlich brauchen, um den BS5 weiterhin mit dem BV/den angeschlossenen Lautsprechern zu vebinden.

Wenn du mit dem jetzigen Setup zufrieden bist, solltest du wohl eher dabeibleiben - die Entwicklung auf diesem Gebiet geht so schnell, dass du viellecht in 2 Jahren ein 4K/OLED unbedingt haben musst Whistle

 

Gruss Millemissen

There is a tv - and there is a BV

Page 1 of 1 (2 items) | RSS