Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beovision 7-40 dvi

rated by 0 users
This post has 7 Replies | 1 Follower

Net2000
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
Net2000 Posted: Sat, Dec 28 2019 10:02 PM

Hallo 

ich habe den oben genannten TV mit Scart Anschlüssen. Habe noch einen dvi Eingang gefunden und möchte den verwenden. Geht das ? Was muss ich einstellen damit er funktioniert?fernbedienung besitze ich eine beo4 ohne dvd Taste.

mfg Marco Müller 

W.Frankenberg / Gandalf
Top 500 Contributor
Heilbronn / Germany
Posts 290
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Marco,

da dein BV7-40 keinen HDMI Eingang hat, benötigst du zuerst einmal ein HDMI2DVI- Kabel, damit du ein Videosignal wiedergeben kannst;

dann willst du ja wahrscheinlich auch den Ton der Bildquelle auf deinem BV7 wiedergeben, dazu brauchst dann noch einen HDMI2HDMI+AUDIO-Adapter der gibt ein SPDIF-Audiosignal aus.

Wenn du die Verkabelung erledigt hast, kannst du über die Geräte-Konfiguration diese Quellen einem Gerät (z.b. STB) zuordnen,

Und dieses Gerät kannst du dann auch über deine BEO4 Fernbedienung steuern (Beispiel DTV = SAT).

Ich betreibe so einen FIRETV-Stick (leider gibt es meines Wissens keinen PUC dafür) , aber einen APPLE-TV könnte man so ebenfalls betreiben, und dafür gibt es einen PUC.

Beste Grüße

wilfried

Net2000
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
Net2000 replied on Sun, Dec 29 2019 5:57 AM

Ich habe schon einen hdmi 2 dvi Adapter gekauft jedoch bekomme ich kein Bild. Ich habe einmal gelesen das man bei av4 auf pc einstellen muss damit ein Bild kommt jedoch ohne Erfolg 

nanoloop
Top 500 Contributor
Switzerland
Posts 157
OFFLINE
Bronze Member
nanoloop replied on Sun, Dec 29 2019 8:26 AM

Hallo,

Quelle muss auf AV4 angeschlossen/Konfiguriert werden. Es kommt nun noch darauf an welche Version von BV7. Wenn auf der DVI Schnittstelle eine Metallabdeckung war, geht es sowieso nicht (wäre 1. Version). Was für eine Quelle wird angeschlossen, lässt sich dort die Auflösung einstellen? Wenn ja, stehen die chancen gut dass es funktioniert. Wenn nicht, wird es schwierig mit dem HDCP Protokoll.

Gruss Nanoloop

W.Frankenberg / Gandalf
Top 500 Contributor
Heilbronn / Germany
Posts 290
OFFLINE
Bronze Member

 

evtl noch hilfreich

mit diesen Einstellungen läuft der FireTV Stick an meinem BV7 über HDMI-DVI und SPDIF Ton:

als Quell habe ich STB gewählt, weil sich dann zumindest der Fire TV über die BEO4 mit der SAT Taste aktivieren läßt.

           

 

good luck

wilfried

Net2000
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
Net2000 replied on Sun, Dec 29 2019 2:06 PM

Auf meinem TV-Gerät steht 9351.ich kann bei hdtv kein dvi wählen 

nanoloop
Top 500 Contributor
Switzerland
Posts 157
OFFLINE
Bronze Member
nanoloop replied on Sun, Dec 29 2019 6:21 PM

Typ 9351 ist noch eine seeehr frühe Version und hat noch kein HD (war aber upgradebar, display war ja bereits HD ready). 
Einzig was funktionieren würde ist ein HDMI 2 Component converter und dann über diesen Eingang gehen. Ergebnis ist je nach dem recht gut, kann aber beim Bildformat Probleme geben, so dass es etwas abgeschnitten ist. HDMI 2 AV funktioniert natürlich auch aber mit bescheidener Bildqualität bei diesem TV. 

Net2000
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
Net2000 replied on Sun, Dec 29 2019 7:28 PM

Ok danke. Dann bleibe ich Indemfall beim Scart Anschluss wenn das andere nicht viel bringt aber danke für die Antworten 

Page 1 of 1 (8 items) | RSS