ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo zusammen
Zu erst einmal freue ich mich, hier Beofreunde zu finden und grüsse als Neuling herzlich die Community.
Ich brauche Euren Rat, da ich etwas anstehe. Leider ergab mir die Suchfunktion auch nicht das gewünschte Ergebnis, nehme aber gerne "alte" Threads entgegen. Nun ich habe mir vor 1.5 Jahren nach langem hin und her die Teufel Raumfeld L gekauft. Ich war anfänglich sehr fasziniert von dem ganzen Setup und auch der Qualität sowie der Optik, aber irgendwie macht es mich nicht mehr glücklich. Einerseits ist die App nach wie vor einfach nicht das, was ich mir wünsche und andererseits nervt es, dass man Soundcloud nicht nutzen kann. Grosse MP3s wie ganze DJ Mixes haken auch ab und an, auch wenn man per Lan verbindet, was eigentlich nicht Sinn der Sache sein kann (über Wifi per NAS auf TV gestreamed funktionieren diese aber...). Weiter finde ich die Soundqualität mittlerweile ok und nicht mehr sehr gut, was aber wohl persönliche Ansichtssache ist. Lange Rede kurzer Sinn, ich wechsle zurück zu meinem alten Setup - Beosystem 2500 und Beolab 8000.Was mich nun brennend interessiert, ich bin schlichtweg ein wenig überfordert, wie kriege ich eine Lösung, damit mein TV mit der Beosystem 2500 verbunden ist sowie streaming von meinem NAS oder bspw. Soundcloud möglich ist. Ich will eigentlich die Beosystem in Betrieb behalten, da mir diese optisch gut gefällt und ich doch gerne ab und an mal noch zu einer CD greife (was natürlich im Raumfeld Setup auch nicht möglich war). Ich habe durch die Suchfunktion gefunden, dass es ein Sonos Connect? Gerät gibt, das meine Wünsche ermöglichen sollte, doch was ich nicht checke, wie kriege ich das sinnvoll mit der Beosystem kombiniert... Die Tracks auf meiner NAS sollen weiter genutzt werden können. Oder habt ihr hier generell bessere Ideen?
Weiter fand ich Hinweise zu DacMagic, doch bin ich auch nicht sicher, wie ich dann die Beosystem weiter nutze.
Ich hätte noch einen Wandler von Digital zu Cinch, den ich zeitweise auch genutzt habe von TV auf Raumfeld.
Danke für Eure Inputs. Viele GrüsseRené
...ich benutze für meine mp3s aufm NAS einen RASPBERRY PI2 in Verbindung mit RUNEAUDIO.
Am AUX-Eingang angeschlossen und übers Netz lässt sich das kleine Teil sogar per App steuern.
My Beo: 3x Cabinet 3, Beovision 9-50 & Beosystem 3 MK3, DVDO Edge, Cinemateq Picture Optimizer Plus SDI & Studio-Player SDI-DVD, SONY BDP-S1e BluRay, Beovision 10-32, BeoCenter 6-26, Beosound 5/Beomaster mit 1TB SSD, BeoCenter 1, Beocenter 2 DVD, 4x BeoLab 1, 2x BeoLab Penta MK3, 4xBeolab 8000, 4xBeoLab 6000, 4xBeolab 3500, 3xBeolab 2000, Beosound 9000 MK3, Ouverture, Beocom 4, Beocom 5, 4xBeocom 6000, Beocom 2, Beolit 17, Raspberry PI2 mit Rune Audio fürs Audio-Streaming, 2x RaspBerry PI4 mit LibreElec als Media-Streamer, Synology DS2415+ 120TB NAS...;-), Beosound 8
thx. scheint ein interessanter Ansatz.
Mein B&O Händler empfahl mir gestern eine ähnliche Lösung, ich solle einfach einen Bluetooth Streaming Adapter an den Aux setzen, der aus dem ganzen Netzwerk schöpfen kann und auch per Handy steuerbar ist. Ich frage mich aber ein wenig wegen der Qualität.
Soundqualität muss ich sagen, ist nach wie vor sehr gut von Beolabs. War höchst erfreut. Die Teufel Raumfeld L im Vergleich sind einfach Basslastiger.
...an meinem Raspi steckt noch ein DIGI-Aufsatz.
Audio wird digital abgegriffen und läuft über nen kleinen Digital/Analog-Wandler ans BS9000-AUX.
Soundqualität: PERFEKT.
Im Netz gibt es BT-Adapter, die steckst du in die AUX-Buchse und an 230V, dann kannst du zumindest BT streamen.
Der Sound ist wesentlich vom Ausgangsmaterial abhängig.
s. auch
http://archivedforum2.beoworld.org/forums/t/16633.aspx
hallo zusammen ,
danke für die Tips.
Bin eigentlich recht angetan von der Bluetooth Version. Aber ich brauche trotzdem, was immer ich wähle, eine Zwischenlösung, da der TV ja auch noch an die 2500 muss. Denke hier an einen "Räuber", wie man das in der Schweiz nennt ;). Aber finde dies auch nicht so die glückliche Lösung. Der Punkt ist, ich will nicht nochmals einen Receiver... Habt ihr hier per Zufall Ideen?
Was mich gerade in den Wahnsinn treibt, ich weiss nicht, wie ich mit Beo4 den Aux einschalte von der Fernbedienung aus. An der 2500 ist es klar, aber mit Gerät krieg ich es ned hin. Das Handbuch hilft hier nicht wirklich.
Besten Danke!
Hi René,
ich gehe davon aus, dass du mit 'der TV' einen non-B&O Fernseher meinst (?).
Guck dir mal den neuen 'S8 hub' an (auf der B&O Play-seite unter BeoPlay S8).
Im Forum gibt mindestens einen (wenn auch englishsprachlichen) Thread darüber.
Mit dem Hub kannst du verschiedene non-B&O und B&O Geräte an ein Set BeoLab's benutzen.
Aux (oder genauer A.Aux) kannst du zu 'List' zufügen und (je nach Version deines Beo4's) als einen der ersten Einträge unter 'List' festmachen. Müsste du aber in der Bedienungsanleitung deines Beo4 lesen können.
MM
There is a tv - and there is a BV
Hi Millemissen
habe leider keinen B&O TV mehr - vegetiere gerade mit einem Samsung dahin. ;)
Deshalb muss der Adapter zwischen der 2500 AUX und Input minimum 2 Options bieten. Digitalwandler hätte ich rumliegen, Solution gefällt mir aber nicht, da ich nachher zum TV schauen immer zwei Geräte brauche. Qualitätupgrade höre ich nicht. Deshalb reicht für TV Kopfhörerbuchse in meinen Augen locker.
Streaming vom NAS oder einer anderen Quelle sieht da natürlich anders aus. Denke aber, wie schon Kollegen vorher geschrieben haben, dass ein Bluetooth Adapter theoretisch reichen müsste. Die in meinem B&O Laden empfehlen auch eine solche Lösung. Aber eben, ich brauche einen gescheiten Bluetooth Adaptor, der einerseits einen einfachen Durchgang vom TV ermöglicht, aber andererseits auch streamen kann von einer weiteren Quelle. Was an den anderen Lösungen interessant ist, dass man auch die Möglichkeit von Soundcloud etc. hat, wenn ein Chromepc verwendet wird.
LG
René
Ich habe dieses bekommen: http://shop.oneremote.dk/catalog/product_info.php?products_id=3494&language=en Dass arbeitet sehr gut.
Muzies and Enjoy the Music