Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beolab 4000 MKII Endstufe hin

rated by 0 users
This post has 35 Replies | 0 Followers

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife Posted: Sat, Apr 12 2014 12:30 PM

So ein Scheiß. Heute hat sich der linke Rearlautsprecher BL4000 MKII verabschiedet. Im normalen Betrieb ist ein leiser hochfrequenter Summton zu hören. Diagnose vom Freundlichen ist "Endstufe hin".

 

Das wird bestimmt ein teuerer Spass u. ich überlege ernsthaft, ob es das nicht mit den BL4000 war. Davor hatte es bei meinen BL2300 auch schon die Endstufe erwischt. Der Kommentar des Freudlichen, dass er BL4000 fast nie zu Gesicht bekommt - außer wenn der Blitz mal reinhaut - hat mir dann auch nicht geholfen.

Hatte gerade noch neue Bodenständer gekauft.

Was würde Ihr sagen, was ist so die Schmerzgrenze für die Reparatur (wenn ich denn Pech habe, dann ist der rechte als nächstes dran?)?

Aber jetzt ein Paar neue BL3 oder BL12-2 kaufen, na ich weiß nicht.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sat, Apr 12 2014 1:13 PM
Hallo hotknife,

na dann hat Dich (bzw. Deinen BL 4000) halt heute der Blitz getroffen. Du weißt ja sicherlich, dass man gut erhaltene BL 4000 inzwischen für weit unter 1.000 EUR in der Bucht bekommt, und zwar für ein Paar. Insofern würde ich mir ein Limit zur Reparatur von 300 EUR setzen.

Viel Geld würde ich sowieso nicht in Rear-Lautsprecher investieren, im Speaker 5-Modus kommt da ja nicht viel aus den hinteren Boxen. Rear-Lautsprecher kommen eigentlich nur zur Geltung, falls TV-Sendungen in DD 5.1 ausgestrahlt werden oder bei DVDs/Bluerays oder Leihfilmen über das Apple TV. Und Musik im Speaker 4-Modus wirst Du vermutlich auch selten hören, was auch nur Sinn macht, falls man 4 Lautsprecher der gleichen Kategorie besitzt.

Liebe Grüße

Räuber
comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Das glaube ich vorerst nicht!
In den Lautsprechern wird ein Schaumstoff zur Dämmung verwendet, der nach einigen Jahren
echt "ätzend" wird !

CB

My B&O is B&O.

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sat, Apr 12 2014 9:36 PM

Aha, so kann man sich natürlich auch langfristig Reparaturkunden sichern. Der Räuber hat schon recht. Mehr als € 300 werde ich nicht geben. Aber dann stellt sich natürlich die Frage, wie ich einen heilen u. eine defekten BL4000 verkauft bekomme. Da zahlt mir doch keiner halbwegs etwas für.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Schaltet die Beolab 4000 noch ein?
Ohne diese vorher gesehen zu haben, ist es immer schwer eine Diagnose abzugeben.

Ein Reparaturveruch, ohne komplette Teile zu tauschen, wäre eine Option!

CB

My B&O is B&O.

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sun, Apr 13 2014 8:54 AM

Comeonbert,

die BL4000 schaltet normal ein. Nach kurzer Zeit hört man einen hochfrequenten Ton. Ich meine, dass er aus dem unteren Lautsprecher kommt, nicht aus dem oberen. Der hochfrequente Ton ist aber auch zu hören, wenn keine Tonausgabe über den Lautsprecher erfolgt (also wenig Ton z.B. beim Film mit 5.1 Spur).

Mein Fachhändler sagte, dass bei der Endestufe nur die komplette Einheit zu tauschen ist. Mit einzelnen elektr. Bauteilen gibt sich B&O da nicht mehr ab. Er will mir Anfang der Woche den Kostenvoranschlag durchgeben.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Sun, Apr 13 2014 9:57 AM

hi Hotknife. Versuchs doch mal bei Ulf Kiener - im Forum zwar nicht mehr präsent aber er repariert noch. Hat mir letztens gerade zwei kaputte Beo4 wieder flott gemacht. 

 

Gruß, Adrian

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Modultausch ist völlig normal, da bei Tausch von Bauteilen keine Garantie gewährt werden kann.
Das rechtfertigt auch den Preis.

Eine Reparatur auf Bauteilbasis war auch nur eine alternative.
In den meisten Beolab Lautsprechern sind STK Hybrid Verstärkerbausteine eingesetzt.

Hochfrequentes kommt meistens vor dem Verstärker, also eventuell in der Kette der Frequenzweiche.

Dort können auch natürlich diverse Bautelie "altern".

CB

My B&O is B&O.

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Sun, Apr 13 2014 11:26 AM

Mensch hotknife,

lange nix gelesen von dir - und dann sowas Sad

Dabei warst du doch so akribisch bei der Wahl deiner gebrauchten 4000er (meine wolltest du ja damals nicht Wink), aber ein solcher Defekt kann natürlich immer passieren und ist sehr ärgerlich...

Habe ich dir eigentlich erzählt, dass ich schon vor geraumer Zeit von den B&O-Lautsprechern auf DeToma umgestiegen bin ? Und stell dir vor, da ist mir doch vor 2 Jahren auch mal in einer aktiven Box (Stavolo 400) der Verstärker abgestorben. Also Anruf bei DeToma direkt, was man da machen kann und was eine Reperatur kosten würden. Antwort: schicken Sie her - geht auf`s Haus ("Garantie" -also wenn man die gesetzliche Frist nimmt- schon lange abgelaufen !).

Vielleicht ja auch mal eine Alternative für dich ? Ich bin mit meinem jetzigen Paar Stavolo 700 aktiv (in schneeweiß) im Musikzimmer hochzufrieden, klingen so BL8000-like. Zur Unterstützung im Bassbereich gibt`s natürlich `nen Sub dazu Cool

Schöne Ostern wünscht

TanteInge

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sun, Apr 13 2014 12:14 PM

TanteInge,

 

sorry, war/bin MINI-Cooper verseucht. Habe mich nach der Anschaffung vom neuen Countryman S mehr im Mini-Forum rumgetrieben.

MINI ist genau wie B&O. Total überteuerters Zeugs, anfälliges Zeug von dem man nicht mehr wegkommt.

 

Beim Freundlichen Stand auch der B800 Subwoofer mit der polierten Front zwischen den zwei neuen BL12-2. Von der Optik lecker.

Na wir werden sehen wohin in der kommenden Woche die Reise geht. Alles ist möglich.

Von gut gebrauchten BL9 über BL3, schicken BL12-2/3 über BL8000/8002 - alles drin wenn mich den wieder der Teufel nach etwas Neuem reitet.

Ich halte Euche auf dem Laufenden.

 

 

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Apr 13 2014 1:59 PM
Hallo hotknife,

warum interessierst Du dich denn für einen Subwoofer? Macht doch mit Deinen Beolab 9 überhaupt keinen Sinn, oder willst Du die etwa entsorgen? Oder willst Du etwa einen Subwoofer in den Mini einbauen 😃?

Ich habe seit gestern übrigens den neuen Beolab 19. Ich bin total begeistert, denn der gibt meinen Beolab 1 endlich den immer vermissten Punch. Und der BL 19 harmoniert nicht nur bei Videos (Speaker 5), sondern auch beim Musik hören (Speaker 2) perfekt mit den BL 1. Anders als der Beolab 2, der im Audiobetrieb unerträglich ist.

BTW: Meine Frau hat übrigens auch einen Mini, und zwar das Coupe (der mit der Baseballkappe). Ich fahre auch total gern damit rum, ist wie Gocart fahren. Du hast recht, Dinge die Spass machen, sind meist unvernünftig und teuer 😉.

Gruß vom Räuber
hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sun, Apr 13 2014 2:44 PM

Hi Räuber,

ne natürlich brauche ich den DeToma nicht. Der machte eben nur eine "bella figura" zwischen den beiden BL12-2.

Für den Sound im MINI ist gesorgt worden. Ich hatte ihn ohne Harman Kardon gekauft. Beim MINI wurde dann German Maestro-Boxen und eine Mosconi Gladen Endstufe verbaut.

Der BL19 ist schon ein feines Gerät. Ich hoffe, dass er halbwegs im Musikbereich so klingt wie er ausschaut. Der neuen PV1D von B&W war keine Option für Dich?

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Apr 13 2014 3:19 PM
Den PV1D wollte ich mir im letzten Jahr mal bei einem Händler zur Probe ausleihen. Der Händler, der früher auch mal B&O im Sortiment hatte, meinte jedoch, dass der PV1D nicht mit den Beolab 1 harmonieren würde (fand ich wenigstens ehrlich). Er hatte mir dann einen Subwoofer eines anderen Herstellers empfohlen und mir angeboten, das Teil bei mir zu Hause an meinen Beovision anzuschließen und mit einem speziellen Computerprogramm einzumessen. Da dieser Subwoofer jedoch ca. 3.000 EUR kosten sollte und dazu noch aussah wie ein Kohlenkasten, hatte ich das Angebot nicht wahrgenommen, da meine Frau dieses Monstrum sowieso abgelehnt hätte. Für den Beolab 19, den ich zunächst in der letzten Woche zur Probe hatte, bekam ich hingegen von ihr die sofortige Freigabe.😍

VG

Räuber

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sun, Apr 13 2014 4:16 PM

Räuber,

nachfolgend mal ein Bild vom "Dicken".

 

Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach ein Paar BL8000 Bassupdate/8002 oder BL18, die BL4000 haben mich ziemlich verärgert.

 

 

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Apr 13 2014 6:38 PM
Der sieht ja echt klasse aus, Glückwunsch, zumal die meisten Countrymans ja weiß oder schwarz sind!😀

Was ist das denn für ein Logo im Kühlergrill, etwa Dein "Hotknife-Avatar"??😂
hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Sun, Apr 13 2014 7:07 PM

Räuber,

ist ein sogenntes "gobadge"

http://www.gobadges.com/product-p/cd0474.htm

Musst Du an sich auch eins an den Kühler bappen.

Meine Frau hasst das Teil, ich findes es genial weil absolut sinnfrei.

Gibt es in Deutschland bei:

http://www.dress4mini.de

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Apr 13 2014 7:17 PM
Finde ich cool, lieber Hotknife. Muss ich mal meiner Frau zeigen, mein Auto hat leider keinen Kühlergrill an der Front.
hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Mon, Apr 14 2014 9:26 PM

Räuber,

habe mir gerade im jugendlichen Leichtsinn ein Paar BL8000 all black geschossen.

Hatte ich nicht mit gerechnet, dass ich die zu dem Preis bekomme. Meine Frau ist natürlich wieder sehr vom Alleingang begeistert!

http://www.ebay.de/itm/301147156186?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Keine Ahnung warum die keiner zu dem Preis wollte (wohl wegen all black). Passt aber garantiert super zum all black BV10-46 bei mir. Sonst gegen vergleichbare BL8000 mit Bassupdate in schlechterem Zustand immer für € 1500-1700 mind. weg.

Mal sehen was ich jetzt mit den Paar BL4000 MK II mit den Bodenständern mache. Kommt auf die Reparaturkosten an, ob ich richten lasse. Sonst verkaufe ich eben nur den einzelnen BL4000 u. die Bodenständer. Funktionsfähig würden sie wohl 6-700 bringen, mit Bodenständer vielleicht 800. Aber ein einzelner Lautsprecher u. ein Ersatzteillager + Bodenständer bringt glaube ich nicht viel. Raparieren lassen wenn es bis € 300 kostet um sie dann komplett zu verkaufen?

Gruss

 

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Mon, Apr 14 2014 10:58 PM
Das ist sicher ein guter Kauf. Ich habe noch nie schwarze BL 8000 gesehen, passen aber sicher optisch perfekt zu Deinem schwarzen BV 10. Wenn man die Ebay-Auktionen von B&O-Geräten verfolgt, stellt man immer wieder fest, wie wenig wertbeständig die Teile inzwischen geworden sind, sogar die Beolabs. Das war vor einigen Jahren noch anders, als die Händler sogar richtig viel Geld für Gebrauchtgeräte gegeben haben, um sie dann als Second-Life-Produkte mit Aufschlag zu verkaufen. Aber das war zu Vor-Ebay-Zeiten.

Ich gehe mal davon aus, dass Du die BL 8000 persönlich abholst, der Verkäufer ist ja nicht so weit von Dir entfernt. Und in Deinen Countryman dürften sie wohl auch reinpassen.

Vielleicht hast Du ja Glück und der BL 4000 lässt sich für einen akzeptablen Preis reparieren, so dass Du dann beide mit Glück günstig verkaufen kannst. Oder Du holst Dir einen BV 7 und kannst dann ein 7.1-Setup kreieren...😉

Grüße vom Räuber
hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Wed, Apr 16 2014 9:41 AM

Habe heute den Kostenvoranschlag bekommen. Wie zu erwarten wird es teuer. Neues Netzteil + ICE-Einheit inkl. Montage € 260.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, bei der Ihr mir bitte helfen könntet.

Lass ich das Teil jetzt reparieren u. schmeiße gutes Geld hinterher. Dann verkaufe ich die BL4000 MKII aus 2008 für irgendwas zwischen € 5-700 wenn ich Glück habe in der Bucht bzw. bei ebay-Kleinanzeigen.

Ich versuche einen einzelnen MKII (der noch heile ist) zu verkaufen. Vielleicht als Center oder Ersatzteillager von jemanden bei ebay zu gebrauchen. Den defekten biete ich dann später auch an. Ob den jemand zum Ausschlachten will, keinen Plan.

Keine Ahnung was das finanziell bringt.

Was würdet Ihr machen?

Die Bodenständer kann ich ja unabhängig davon anbieten.

 

Danke für Ihre Antworten.

 

Gruss

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Wed, Apr 16 2014 10:42 AM

Hallo hot,

ich würde es lassen. Der Trend bei Ebay zeigt wie Räuber schon richtig sagt, dass die Preise in den Keller gehen. Im Übrigen müsstest du es ja auch angeben und ich als potentieller Käufer würde davon Abstand nehmen. Nach dem Motto: wenn es den einen erwischt hat, wird es beim anderen auch nicht mehr lange gehen / was hat der Verkäufer damit gemacht / an dem Ding wurde rumgefummelt etc.  verkauf den einen und die Ständer und freu dich an den BL 8000 - die sehen hervorragend aus in schwarz. Klar ist es ärgerlich aber mal ehrlich: du bekommst neue Spielzeuge... Smile

 

Gruß, Adrian

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Wed, Apr 16 2014 11:00 AM

hotknife:

Habe heute den Kostenvoranschlag bekommen. Wie zu erwarten wird es teuer. Neues Netzteil + ICE-Einheit inkl. Montage € 260.

[..]

Lass ich das Teil jetzt reparieren u. schmeiße gutes Geld hinterher. Dann verkaufe ich die BL4000 MKII aus 2008 für irgendwas zwischen € 5-700 wenn ich Glück habe in der Bucht bzw. bei ebay-Kleinanzeigen.

Hallo hotknife,

schätze mal wie folgt:

Verkauf ohne Reparatur:
1. eine funktionsfähige MKII Box 300 Euro
2. eine defekte MKII Box: 100 Euro
3. Boxenständer: 200 Euro
./. 10% für Ebay in Summe 540 Euro für Dich.

(Verkauf mit Reparatur: sogar etwas weniger...)

Also entweder 540 Euro bekommen oder 260 Euro ausgeben - eine 800 Euro Entscheidung ;-)

Grundsätzlich gilt sicher: willst Du die Lautsprecher überhaupt behalten???

Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Wed, Apr 16 2014 1:04 PM

Hallo Kinders,

Ihr habt Recht. Ich habe meine holte Gattin gerade geschickt die Boxen abzuholen. Ulf hat mir gerade geschrieben, dass er noch aktiv im "Tüftelbereich" ist u. sich die Box anschauen würde.

Ich werde sie ihm gut verpackt dann wohl schicken. Vielleicht ist es ja mit € 100 bei ihm erledigt.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Wed, Apr 16 2014 1:46 PM

Perfekt!

Jetzt noch eine neue / alte Stereoanlage dazu...

Beocenter 9300, Beosound 9000, letztere gerade zu unglaublich niedrigen Preisen erhältlich.

Und fertig!

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Fri, Apr 18 2014 9:35 AM
Hallo lieber hotknife,

herzlichen Glückwunsch zu den BL80000 allblack! Finde ich optisch klasse, sehr rar und einfach

superchick!!

Könntest Du mir bitte mal Deine realistische Einschätzung zu Deinem BV 10-46 geben?

Wie ist es mit dem Clouding? Ich möchte meinen BV 8-40 ersetzen gegen ein größeres Modell

in 46Zoll.

Ich bin sowas von hin- und hergerissen...

Ob evtl. ein Beosystem 3 mit Fremdpanel oder weiter ML BV für die Overture und BL passiv im Badezimmer...

Ich finde den 10-46 einfach auch sooo schön an der Wand!

Danke Dir für Deine Eindrücke ! (sorry, dass abseits Deines Themas!)

Schöne Ostern,

Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Fri, Apr 18 2014 9:46 AM

 

Lieber X16szr,

ich habe den Kauf des BV10-46 all black nicht eine Sekunde bereut. Clouding kann jetzt nicht mehr feststellen. Im Gegensatz zum BV8-40 (ich vermute, dass Du die 100Hz-Version hast, die 200Hz-Version ist sehr sehr selten) hat der BV10-46 MKII auch edge-lit u. 200Hz. Einzig zB. bei extrem schnellen Bewegungen (Tennis, Fussball) kommt es zu einer kleinen Spur des sich schnell bewegenden Objektes - bemerkt man auch nur dann wenn man darauf achtet. Bildtechnisch ist der BV10-46 gegenüber dem BV8-40 eine erheblicher Schritt. Soundtechnisch ist er - wenn Du denn nur die Boxen des Centers hast - ein erheblicher Rückschritt gegenüber dem 8-40. Ein Bass ist nicht vorhanden. Wenn Du die 10-46 allerdings nur als Center nimmst u. zumindest noch Fronstlautsprecher hat u. den 10-46 statt auf Speaker 2 (also nur der 10-46 Lautsprecher) auf Speaker 3 (also Frontlautsprecher links + rechts u. BV10-46 als Center) betreibst, dann ist er sehr gut. Eventuell noch Rearlautsprecher dazu und bei entsprechenden Filmen Speaker 5.

Den BV10-40 u. 10-46 gibt es zur Zeit für einfach lächerliches Geld in der Bucht. Natürlich ist die Technik wieder 3-4 Jahre alt. Doch als ich in dieser Woche mehrmals beim Freundlichen war, kann ich sagen dass der BV10 fast alle neunen Smart-TV immer noch in die Tasche steckt (natürliche Farben, Auflösung).

Ich betreibe den BV10 ja mit dem Technisat DiciCorder über PUC. Somit habe ich einen Festplattenrecorder. Weiterhin APPLE-TV über PUC. Somit sind gegenüber dem BV11 keine großen Nachteile. Natürlich hat der BV11 ein etwas besseres Bild u. die Lautsprecher sind viel besser wenn man ihn ohne Zusatzboxen betreibt. Weiterhin ist die Software für die Soundeinstellungen erheblich besser geworden.

Es kommt ja jetzt der neue B&O Avant, als 4k-Gerät. Dieser soll (die Geheimhaltung bei B&O ist sehr gut) wieder eine Bombe sein, ganz wie der alte Avant. Bild- u. Soundtechnisch weit über dem BV11. Dann wird der BV11 wieder ordentlich an Wert verlieren.

Ich an Deiner Stelle würde mir ein Limit für 4k setzten u. einen sehr guten BV10-46 mit Bodenständer kaufen.

Wenn Du Fragen hast - gerne.

 

Gruss

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Fri, Apr 18 2014 9:56 AM

kannst du noch 1-2 Bilder von näher dran machen? hätte nicht gedacht, dass die BL 8000 in ganz schwarz so gut aussehen. Sehr schön, Glückwunsch!

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

kallasr:

Perfekt!

Jetzt noch eine neue / alte Stereoanlage dazu...

Beocenter 9300, Beosound 9000, letztere gerade zu unglaublich niedrigen Preisen erhältlich.

Und fertig!

Ralf

Ich würde eher sagen: nun geht es darum ein Plätchen im Hause für einen Active Link zu finden - für die renovierten BL4000 Stick out tongue

MM

There is a tv - and there is a BV

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Fri, Apr 18 2014 10:34 AM

AdiS,

done ... siehe oben.

Millemissen,

ich glaube eher nicht.

Die neuen Bodenständer + der gute u. der defekte BL4000 werden von mir in der Bucht eingestellt werden. Hatte vor kurzem erst für die Küche eine neue Tivoli Model Two mit CD-Spieler in Kirsche gekauft. Und die BL4000 im Schlafzimmer, Flur, Bad ... da ich weiß nicht.

Gruss

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Ja, die Zeiten des MasterLink's sind wohl vorbei!

MM

There is a tv - and there is a BV

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Fri, Apr 18 2014 12:36 PM

danke, absolut top! wie sind deine bisherigen Eindrücke?

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Fri, Apr 18 2014 1:03 PM

AdiS,

ich würde sagen, dass Sie klaglich etwas differenzierter u. druckvoller bei speaker 4 im Zusammenspiel mit den BL9 mitspielen als die BL4000, die ich vorher hatte. Kann ich mir aber auch nur einbilden - wenn ich etwas gut finden will, dann finde ich es auch gut.

Also ich kann jetzt nicht sagen, dass man unbedingt auch als Rear ALT-Lautsprecher braucht, wenn man vorne ATL hat. Die neuen BL18 wären mir aber auch erheblich zu teuer gewesen.

Optisch machen sie auf jeden Fall mehr Spass als BL4000 bzw. BL3.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Fri, Apr 18 2014 3:28 PM
Hallo Hotknife,

das ist ja klasse! Vielen Dank für Deine so ausführliche Beschreibung!!

Deine Aufstellung ist ebenfalls super gelungen!

Ich habe am 8-40 eine Dreambox DVB-S2 für Sat TV, einen WD TV Live für Internetradio und Musik und Filme aus dem Netzwerk NAS und ein ATV3, was ich quasi nie nutze...

Front LS BL 6000, rear BL 4000, Sub BL 11 (super Bassunterstützung!)

Die Zuspieler natürlich alle drei auch PUC gesteuert.

Große Lautstärken überfordern allerdings die BL...

Du hast recht, der BV hat höchstens 100Hz Bildwiederholungsrate. Nur 2 HDMI sind mager.

Wichtige Frage für mich: Hat Dein 10-46 noch diese lauten, lästigen Lüfter, wie mein

BV 8-40, das nervt mich vielleicht !! immer noch ab einschalten des TV... ???

Wie ist das bei Dir? Die letzten haben doch garkeine Lüfter mehr oder?

Grüße, Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Fri, Apr 18 2014 4:52 PM

Kein Vergleich zu den Lüftern vom 8-40, die von der Lautstärke einem Hubschrauber gleich kamen. Da ist der 10er superleise.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

hotknife
Top 100 Contributor
Germany
Posts 840
OFFLINE
Bronze Member
hotknife replied on Fri, Apr 25 2014 8:33 PM

Verkäuft bei ebay für:

Ständer € 186,11

gute Box € 237,00

defekte Box € 107,65

Summe € 530,76

Die Preise für B&O second life gehen immer weiter in den Keller. Liegt wohl daran, dass wir B&O´ler langsam wegsterben.

LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Fri, Apr 25 2014 10:54 PM
Lag ich wohl leicht daneben....

Preise sind wirklich auf sehr niedrigem Niveau.

Also: kaufen!

;-)

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

Page 1 of 1 (36 items) | RSS