Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Unicable und Beovision

rated by 0 users
This post has 18 Replies | 1 Follower

f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 Posted: Thu, May 15 2014 2:39 PM

Hallo liebe Gemeinde!

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Unicable und Beovision? Es gibt in der Suche einen Thread von 2012 - hätte gerne aktuelle Erfahrungen ob das geht oder ob B&O hier - leider - keine Rechte hat.

Danke und lg Elmar

digi
Not Ranked
Bremen
Posts 75
OFFLINE
Bronze Member
digi replied on Mon, May 19 2014 6:39 PM

Hallo Elmar,

wir haben mittlerweile bei uns im Hause ein Unicable-SAT-System. Als Receiver nutze ich einen Panasonic Festplattenrecorder mit Doppeltuner, der über PUC und HDMI mit dem Beovision verbunden ist. Das Zusammenspiel und die Bedienung über Beo4 klappen problemlos!

Mein B&O-Händler sagte mir, dass die neueste Generation des BV11 mittlerweile einen Unicable-fähigen Receiver haben soll. Ob der neue Avant diesen auch hat, weiß ich nicht. Zumindest ist in der Beschreibung nix zu finden. Alle älteren Geräte sind auf jeden Fall nicht Unicable-fähig.

mfg Digi

BV 14-55 mit BL 18, BL 8000, BL 2, BeoRemote One-BT, ATV 3; BS 9000 & BS Core & BS 4500 mit BL 12-3, BL 12-2, BeoLink 1000; BeoLine mit BC 2, BC 6000; BS 8; BeoVox CX100; BeoTime (analog), BeoTime (digital); Earphone A8; Beoplay H3 + P2

f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 replied on Mon, May 19 2014 8:36 PM

Hallo Digi!

Herzlichen Dank für deine Erfahrungen; habe heute (19.05.14) mit dem Techniker meines Händlers telefoniert - der meint, dass kein Beovision (interner Receiver) Unicable fähig wäre...Surprise
Mir wurde ein Lösung mit PUC empfohlen...

Beste Grüße

Elmar 

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Tue, May 20 2014 10:11 PM
Ganz schnell den Händler wechseln der 11er kann definitiv SCR (unicable bzw. Satellite channel router) z.B. Von Technisat funktioniert perfekt. Das Besosystem 4 kann es auch und damit wird der Avant da fast gleiches chassie es auch können.
f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 replied on Wed, May 21 2014 7:53 AM

danke für das Update!

Wenn nicht zwingend notwendig, möchte ich keinen externen Receiver...also ab BV11 gut so!
Technische Specs findet man ja nicht mehr...(zB CI-Slot CI plus oder "normal"; wie viele Steckplätze...?) 

Grüße

Elmar

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Wed, May 21 2014 11:06 PM
Echt Schade das sich noch nicht mal der "fach" Händler auskennt. Aber mit dem 11er kann man nix verkehrt machen bis auf UHD alles was ein normaler TV heute können muss/hat also DVB-HD T2 C S2 bei integ. HDD alles mit Twin Tuner 2xCi+ schächte, hbbtv, smart tv , 3D, Medien player, WLAN und LAN integ. , was andere nicht haben integr. Dolby Digital Receiver, Motor wand bzw. Standfuss, PUC Steuerung für externe Geräte wie Apple oder Sky Receiver, WISA Funk für Kabellose Lautsprecher, sehr guter Stereo Speaker, Spotify Zugang und und und ......
f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 replied on Thu, May 22 2014 12:14 PM

Danke BODokto für die ausführliche Antwort. Bei eingebautem Twintuner ist Unicable ja ideal - braucht man keine 2 Antennen Zuleitung wie früher mal...

Das gilt dann auch für das BS4 nehme ich an...

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Thu, May 22 2014 9:11 PM
Wobei das bs4 keine HDD hat also auch kein twin.....
f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member

Hallo!

Hab gerade im Avant Thread die Geräterückseite gesehen - das sind 2 Sat-Anschlüsse; auch beim Beovision11 sind 2 Anschlüsse; mit Unikabel hab ich aber nur ein Kabel...

Grüße Elmar

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Tue, Jun 3 2014 5:48 PM
Was du mit einem Sat Splitter einfach auf bei Tuner verteilst und dann jeden Tuner eine separate Frequenz zuordnest
digi
Not Ranked
Bremen
Posts 75
OFFLINE
Bronze Member
digi replied on Tue, Jun 3 2014 7:26 PM

Hallo Elmar,

wie bereits oben geschrieben nutze ich als Receiver einen Panasonic-Festplattenrecorder mit Doppeltuner. Dieser unterstützt sowohl Unicable als auch "normalen" Satellitenanschluss und hat ebenfalls 2 Sat-Anschlüsse. Bei Nutzung von Unicable wird allerdings nur 1 Sat-Anschluss verwendet und man konfiguriert hier auf diesem Sat-Anschluss 2 Unicable-Frequenzen, so dass das Gerät 2 Sender parallel verarbeiten kann, obwohl nur ein Sat-Anschluss verwendet wird. Ich schätze mal, dass auf diese Weise auch andere Geräte funktionieren.

mfg Digi

BV 14-55 mit BL 18, BL 8000, BL 2, BeoRemote One-BT, ATV 3; BS 9000 & BS Core & BS 4500 mit BL 12-3, BL 12-2, BeoLink 1000; BeoLine mit BC 2, BC 6000; BS 8; BeoVox CX100; BeoTime (analog), BeoTime (digital); Earphone A8; Beoplay H3 + P2

f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member

herzlichen dank für die schnellen Antworten!

 

Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Wed, Jun 4 2014 8:09 PM
Hallo Digi,

welchen Pana hast Du bitte? Ich habe einen DMR BS 750 aus 2010, der gemäß Foren im Internet eher nicht Unicable fähig sein soll. Es gibt da leider keine Informationen nach 2011, generell sind die Informationen auch etwas widersprüchlich.

Besten Dank und viele Grüße,

Rolf
digi
Not Ranked
Bremen
Posts 75
OFFLINE
Bronze Member
digi replied on Sat, Jun 7 2014 1:10 PM
Hallo Rolf 2,

Ich habe einen DMR-BST720

Schöne Pfingsttage

Digi

BV 14-55 mit BL 18, BL 8000, BL 2, BeoRemote One-BT, ATV 3; BS 9000 & BS Core & BS 4500 mit BL 12-3, BL 12-2, BeoLink 1000; BeoLine mit BC 2, BC 6000; BS 8; BeoVox CX100; BeoTime (analog), BeoTime (digital); Earphone A8; Beoplay H3 + P2

f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 replied on Sun, Jan 11 2015 3:29 PM

schaut von euch wer am neuen Avant mit Unikabel?

Würde mich interessierten!

Danke, lg Elmar

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Nicht direkt, habe es aber schon gesehen.

Beim Avant ist es auch nur nötig, falls eine Festplatte verbaut ist.

Alles ab BeoSystem 4(11er,Avant) kann Unicable, braucht aber 2 kabel...

Man kann nicht wie bei anderen Herstellern auf einen Anschluss 2 Frequenzbereiche einstellen.
f5434964
Top 500 Contributor
Austria
Posts 206
OFFLINE
Bronze Member
f5434964 replied on Wed, Jan 21 2015 4:51 AM

Matthaeus123:
Nicht direkt, habe es aber schon gesehen.

Beim Avant ist es auch nur nötig, falls eine Festplatte verbaut ist.

Alles ab BeoSystem 4(11er,Avant) kann Unicable, braucht aber 2 kabel...

Man kann nicht wie bei anderen Herstellern auf einen Anschluss 2 Frequenzbereiche einstellen.

Danke für die Antwort!
Grundsätzlich muss man aber eine Frequenz einstellen können, um ein Signal via Unicable zu bekommen...komisch
Gerade das ist ja auch ein Vorteil dass man nicht 2 Leitungen an eine Dose/Platzierung legen muss;
gibt es Dosen um dieses Problem zu lösen? Oder macht man das dann mit einem Splitter nach der Dose?

Denke ohne Festplatte geht heutzutage gar nicht mehr - oder kann der Avant via LAN auf ein NAS aufzeichnen? 

Danke Elmar

 

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Der Vorteil von Unicable ist das durchschleifen des Signals.

Dabei ist eine ringleitung möglich und nicht eine Sternleitung nötig. Was den Umbau von KabelTV auf SAT rel. einfach macht, da die alten Kabel genutzt werde können.

Nein, über Lan aufnehmen ist nicht möglich.
BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Wed, Jan 21 2015 7:46 PM
Gelöst wird das mit einem Splitter den man im Gerät hinter den Abdeckungen lässt. Zwei Frequenzen sind nötig da 11 mit HDD eingebaut und Avant mit USB Festplatte im Gegensatz zu anderen Herstellern über einen Twin Tuner verfügen um zu ermöglichen das eine Sendung geguckt und eine aufgezeichnet werden kann.

f5434964:

Danke für die Antwort! Grundsätzlich muss man aber eine Frequenz einstellen können, um ein Signal via Unicable zu bekommen...komisch Gerade das ist ja auch ein Vorteil dass man nicht 2 Leitungen an eine Dose/Platzierung legen muss; gibt es Dosen um dieses Problem zu lösen? Oder macht man das dann mit einem Splitter nach der Dose?

Denke ohne Festplatte geht heutzutage gar nicht mehr - oder kann der Avant via LAN auf ein NAS aufzeichnen?

Danke Elmar

Page 1 of 1 (19 items) | RSS