Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

BV11 + Synology DS213j + Apple Lossless = geht immer noch nicht?

rated by 0 users
This post has 3 Replies | 1 Follower

pweber
Not Ranked
Posts 71
OFFLINE
Bronze Member
pweber Posted: Sat, Jul 5 2014 8:17 AM

Folgende Konfiguration:

BV11, Softwarestand 1.0.6.35496 (16.05.2014)

Synology Diskstaion DS213j

DSM 5.0-4493 Update 2

Synology Medienserver 1.2-2491

 

Stand 05.07.2014 geht es immer noch nicht, in flüssiger Form (d.h. derzeit ca. 30 Sekunden Wartezeit zwischen den Liedern) Apple Lossless Musikdateien abzuspielen.

mp3 geht einwandfrei.

versuche ich dies über den angeschlossenen AppleTV, geht das einwandfrei. Streame ich das via DS audio App, geht das auch einwandfrei.

ich will aber auch direkt über H.Media ALLE Musikdateien vernünftig abspielen können.

Gibt es nun etwas, was ich noch speziell konfigurieren kann? Oder muss ich mich damit abfinden, dass B&O das eben nicht kann?

-Peter

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Eine direkte Unterstützung von Apple Lossless ist - ausser bei Apple konformen Playern - äusserst selten.

Es geht eigentlich nur über eine - on-the-fly - Konvertierung to MP3 (gegebenfalls WAV/PCM) im Server-teil.

Wer DLNA nutzen will, ist besser bedient mit einer kompletten Konvertierung der ALAC-daten zu FLAC für den Zweck.

Dann hat man ja auch gleich eine Sicherungskopie Stick out tongue

MM

There is a tv - and there is a BV

hfat
Top 150 Contributor
Vienna, Austria
Posts 663
OFFLINE
Bronze Member
hfat replied on Mon, Jul 7 2014 7:17 AM

Ich verwende den PLEX Medienserver als DLNA Server. Dort habe ich eine on-the-fly Konvertrierung auf FLAC konfiguriert.

Damit kann ich meine ALAC Dateien direkt am V1/BV11 abspielen und kann nach Lust und Laune zwischen Apple-TV und B&O Player wechseln :-)

Falls es jemand benötigt, kann ich das zugehörige DLNA-Profil für den PLEX Medienserver liefern.

hfat

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Hi hfat,

du müsstest aber auch dazu schreiben, wo (af welcher Hardware) der Plexserver läuft.

Die on-the-fly Konvertierung/Transcoding kostet 'Kraft' - und die hat nicht jeder NAS.

MM

There is a tv - and there is a BV

Page 1 of 1 (4 items) | RSS