Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beocenter 9500 CD-Player brummt und stoppt dann

rated by 0 users
This post has 14 Replies | 1 Follower

ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA Posted: Sun, Nov 16 2014 5:09 PM

Hallo,

bei meinem geliebten Beocenter 9500 habe ich seit kurzem folgendes Problem:

Nach Einlegen der CD und dem Schließen der Abdeckung brummt bzw. schnarrt der CD-Player

über die Boxen und schaltet sich dann nach ca. 2 Sekunden stumm.

Der Lesearm ist leichtgängig.

Ich habe jetzt schon einiges über den Austausch des 33µF 16V C2103 Kondensators

gelesen, die Problembeschreibung der Betroffenen stimmt aber nicht wirklich mit meiner überein.

Weiß jemand, ob ein Austausch des Kondensators in meinem Fall Sinn macht oder

sollte ich woanders suchen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

André

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Würde ich jedenfalls versuchen.......

CB

My B&O is B&O.

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Würde ich jedenfalls versuchen.......

CB

My B&O is B&O.

ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA replied on Sun, Dec 7 2014 2:08 PM

Danke für die Antwort, CB!

Ich habe mein Gerät mittlerweile geöffnet, kann aber leider nicht eindeutig ausmachen, welches der Bösewicht ist.

Auch das ServiceManual hat nicht wirklich geholfen, da die Bestückung der Platine anders aussieht.

Das Gerät ist vom Typ 2506. Die für mich in Frage kommenden Kondensatoren haben auch 47µ statt 33µ.

Vielleicht kannst Du oder jemand anders mir anhand des angefügten Fotos mitteilen, wo der Kondensator sitzt...

Vielen Dank!

 

André

Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Fri, Dec 12 2014 8:49 PM

Hallo ISOASA,

ich habe mir mal einige Threads zu Deinem Thema angesehen (antizipative Neugier, ich habe ebenfalls ein Beocenter 9500, das diese Unart nicht hat). Es ist davon die Rede, daß die Kondensatoren auch 47µ haben können. Der User Dillen scheint sich damit auszukennen.

Viele Grüße,

Rolf

ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA replied on Fri, Dec 12 2014 9:08 PM

Hallo Rolf,

danke für Deine Nachricht.

In der Tat haben einige der auf dem Bild sichtbaren blauen Philips Kondensatoren 47µ,

einen mit 33µ habe ich bei mir auch noch nicht entdeckt.

Mir gelingt es nur auch mit Hilfe des Service Manuals nicht, die Position des betroffenen Kondensators

zu ermitteln. Die Skizzen weichen von meinem Board ab.

Wie kann ich den User Dillen erreichen?

 

Viele Grüße

André

hemenex
Top 150 Contributor
Posts 569
OFFLINE
Founder
hemenex replied on Sat, Dec 13 2014 9:41 AM

Hallo Andre,

wenn ich so Deine Platine anschaue ist die ohne Lötstoplack. Sowas kenne ich aus dem CDX.

Ich würde mal alle "Durchkontaktierungen" (die Drahtbrücken mit dem Lötklecks) oben & unten nachlöten.

Ist eine beliebte Fehlerquelle außerhalb des C2103. Verschiebt die Masse gegenüber den verbauten Chips.

Wäre zumindest einen Versuch wert...

Grüße,

    hx

Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Sat, Dec 13 2014 11:23 AM
Hallo André,

in einem der Posts auf seinen Avatar clicken und eine PM ("Personal Message" = Beoworld e-Mail System) senden.

Oder im Thread "What are you working on right now" Dein Anliegen posten.

Viele Grüße,

Rolf
Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Sat, Dec 13 2014 11:25 AM
P. S.: Es heißt korrekt "What are you working on now".
ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA replied on Sat, Dec 13 2014 12:34 PM

Hallo Rolf,

danke!

Werde im "What are you working on now" posten.

Viele Grüße

André

 

ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA replied on Sat, Dec 13 2014 3:57 PM

Hallo hemenex,

danke für Deine Antwort.

Das heißt also - die Stecker ziehen, Platine ausbauen und nachlöten.

Viele Grüße

André

Die_Bogener
Top 500 Contributor
Posts 192
OFFLINE
Bronze Member

Hmmmm, warum sitzt der große Elko dermaßen schief in seinem Platz?....

Wirft der seinen Hut ab?

Die_Bogener
Top 500 Contributor
Posts 192
OFFLINE
Bronze Member

Hmmmm, warum sitzt der große Elko dermaßen schief in seinem Platz?....

Wirft der seinen Hut ab?

ISOASA
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
ISOASA replied on Sun, Dec 21 2014 1:39 PM

Hallo,

meinst Du den dicken blauen unten links?

Der ist mir bei der ersten Beschau nicht als fehlerhaft aufgefallen - das heißt aber nix!

Ich werde meinen Liebling heute abend mal wieder aufschrauben und einen

genaueren Blick darauf werfen.

Danke!

André

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Keiner von denen.

Suche auf dem CD Interface UNTER dem CD Laufwerk!

Also Laufwerk ausbauen....

My B&O is B&O.

Page 1 of 1 (15 items) | RSS