ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
war drei Wochen auf Urlaub, hatte den Playmaker solange ausgeschaltet, Strom und (W)LAN aus.
Neustart nicht möglich, nur die weiße LED war am blinken. Line-In keine Reaktion, LAN kein Datenverkehr, keine Wärme am Gehäuse, Factory-Reset brachte nichts.
Ab zum Händler, dort geprüft, sieht nicht gut aus.
Das Teil wird eingeschickt, ist noch Garantie drauf. Das Teil wird wohl ausgetauscht, Reparatur glaub ich nicht.
Hat jemand von euch schon mal gleiches oder ähnliches mit dem Playmaker gehabt?
Gruß aus Bremen
Ingo
BeoVision Eclipse 55“ wallmounted, BeoRemote One BT; BeoSound 9000(ex-weiss), BeoLab 9; BeoLab 8000 rot; Beosound 1 grün; BeoPlay H6; Beo4
Applaus,
Austausch nicht möglich da nicht mehr lieferbar.
2 Jahre hat das Teil gehalten, 3 Jahre waren Garantie drauf.
Mit Zuzahlung könnte ich die Essence erwerben, lohnt sich das?
Ich benötige halt nur die Möglichkeit im Schlafzimmer vom IPad aus Internet-Radio mit den BeoLab 8000 zu hören, bliebe also nur noch Sonos oder Almando. Ich habe auch noch eine Airport Express, die könnte ich dann zusammen mit der Almando-Box nutzen.
Der Händler schlug mir auch noch eine teure Lösung vor, BeoSound 4 oder BeoSound Moment.
Was meint ihr dazu?
Gruß Ingo
Die Essence würde sich durchaus lohnen - hat ja netradio/TuneIn eingebaut.
Aber du solltest die 2nd Generation holen!
Die Option einer Ir-eye wird sich für die Zukunft lohnen
Wenn aber der Händler dir 'nur' die erste Version anbietest, solltest du ihm vorschlagen, dass du diese ohne Zuzahlung kriegst. Wenn du das 'Rädchen' brauchst, könntest du ja dafür extra bezahlen.
MM
There is a tv - and there is a BV
Danke für die schnelle Antwort,
kann man das auf den ersten Blick erkennen, ob MK1 oder MK 2.
Was sind die gravierenden Unterschiede bei den Versionen?
Ingo: Danke für die schnelle Antwort, kann man das auf den ersten Blick erkennen, ob MK1 oder MK 2. Was sind die gravierenden Unterschiede bei den Versionen? Gruß Ingo
Sicherlich an den Typ-nummern - die ich aber so nicht weiss.
Die 2nd Generation ist u.A. vorbereitet für NetLink = Multiroom-betrieb.
Eigentlich müsste das die Version sein, die jetzt im Verkauf ist. Könnte aber sein, dass dein Händler ein 'alte' Version auf Lager hat.
In der Preisliste, die ich habe (Stand 6/2015), ist nur die MK2 aufgeführt.
Auf der B&O Homepage wird aber nicht auf die Unterschiede eingegangen bzw nichts/noch nichts über die 'Multiroom'-fähigkeit geschrieben.
Wenn du aber 'bloss' AirPlay brauchst, kann es dir egal sein welche Version, du hast.
Danke, das hilft mir.
Ist das eigentlich üblich, das bei Play-Produkten vor Ablauf der Garantiezeit eine Reparatur bzw. Austausch nicht mehr möglich ist?
Ich kann mir einen Ersatzkauf leisten, aber die jüngere Generation, welche ja als Neukunden gewonnen werden sollten, werden sicherlich mehr als sauer auf B&O sein; die gehen dann bestimmt wieder in die 'Geiz ist geil' Märkte. Ist jetzt nur meine Meinung, ich glaube ich werde noch mal ein paar freundliche Zeilen an die entsprechende Stelle schreiben.
Der Playmaker ist kein "Playprodukt". Es ist der volle Namenszug abgedruckt.
Bei unseren österreichischen Nachbarn kannste noch 2 neue mit Garantie bekommen.
http://www.ebay.de/itm/Bang-Olufsen-B-O-Streaminglosung-Playmaker-2014-/181714509131?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item2a4f075d4b
Gruß aus NDS
Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones