ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo liebe Forumsmitglieder . An mein Beosystem 7000 habe ich ein Apple TV 3 angeschlossen und höre dort Spotify Musik über AirPlay vom iPad aus . Nun möchte ich ein Beolit 12 für einen zweiten Raum anschaffen und auf beiden Systemen gleichzeitig mit AirPlay zugreifen um Spotify zu hören . Funktioniert das problemlos ?
2 x Beomaster 7000 , 1 x Beogram CD 7000 , 1 x Beogram CD 6500 , 1 x Beogram 7000 , 1 x Beocord 7000 , Beolab Penta 3 , Beovox Penta , Beolink 7000 , MCP 6500 , 2 x Beolink 1000
Nein!
MM
There is a tv - and there is a BV
AirPlay an mehrere Empfänger gleichzeitig geht nur vom iTunes (PC/Mac) aus.
Ich kann das nur von Mattaeus bestätigen. Die Aussage von MM ist falsch. Ich nutze selbst Whale mit Essence, Beoplay A8, A9, Playmaker und Beolit 12. es können bis zu 6 Lautsprecher gleichzeitig betrieben werden - raumübergreifend und alles syncron. Dabei kann die Lautstärke einzeln oder gesamt verändert werden. Die App ist topp. Zugriff über NAS, Internetradio oder Spotify möglich.
BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass, BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence , BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white, Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW,
Matthaeus123: Das stimmt nicht ;) Es gibt Apps die das können ;) Guck dir mal die "whaale" App, gibt es eine kostenlose und eine für unter 10€ ich glaube die kostenpflichtige sollte das können.
Das stimmt nicht ;)
Es gibt Apps die das können ;)
Guck dir mal die "whaale" App, gibt es eine kostenlose und eine für unter 10€ ich glaube die kostenpflichtige sollte das können.
Danke dass du daran erinnert hast!
Dieser App war ein paar Mal erwähnt worden in früheren Threads im Forum - ich hatte es vergessen
Das 'Problem' bei Whaale war aber, dass man nur Musik von dem iDevice selbst oder vom Netzwerk (über DLNA) abspielen konnte.
Es scheint, dass sich da etwas getan hat. Jetz kann auch Deezer genutzt werden - wie ich gerade sah:
http://www.whaale.com/index.php?option=com_k2&view=item&layout=item&id=51&Itemid=147
Wer also gewillt ist Deezer zu nutzen - oder darauf umzusteigen, sollte sich Whaale durchaus angucken.
Iceman10245: .... Spotify möglich.
.... Spotify möglich.
Auch Spotify???
Die website, die ich gerade besucht habe, hat davon nichts erwähnt - nur Deezer.
Also MM du hast schon recht - Deezer ist in der App nur aufgeführt. Aber "ich glaube" du kannst vorher spotify am Ipad starten und es wird dann als Ipad-Quelle in Whaale übernommen - leider spinnt zur Zeit mein Router, komme mit dem Ipad nicht in das Wlan. Für mich war deshalb Airpay so wichtig, da ich dadurch eine Multiroomfähigkeit habe die ich über Buetooth nicht habe.
Nein simmt nicht was ich geschrieben habe... es trennt spotify wenn ich zu whale wechsle.....