Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beovision 7 - 32 rote LED Anzeige ausblenden.

rated by 0 users
This post has 12 Replies | 1 Follower

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member
Imperator1000 Posted: Wed, Jun 17 2015 10:45 AM

Hallo,

ich habe einen Beovision 7 und dieser zeigt ja oben rechts an was gerade läuft. Wenn ich über DTV Fernsehen gucke wird nach ein paar Sekunden die Anzeige ausgeblendet, aber wenn ich über V.AUX etwas gucke bleibt dies die ganze Zeit stehen. Wie kann man den Fernseher so einstellen das die Anzeige ausblendet.

 

Danke für die Hilfe.

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Wed, Jun 17 2015 11:28 AM
Dieses Verhalten tritt an meinem BV 7-40 Mk6 nur bei den per Masterlink angeschlossenen Audioquellen auf (wo es auch sinnvoll ist), nicht hingegen bei den direkt am BV 7 angeschlossenen Quellen; dort verschwindet die Quellenanzeige nach ein paar Sekunden.

Eine Einstellmöglichkeit hierzu ist mir nicht bekannt, auch nicht im Servicemenue. Dort kann ich bei meinem BV 7 lediglich die Dauer der Uhrzeitanzeige einstellen, wobei auch eine permanente Anzeige möglich ist.

Gruß vom Räuber
Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Hallo,

ich habe Apple TV direkt am Fernseher dran also kann es nicht daran liegen. Der MK6 ist ja der neuste ich habe noch den MK3 Modell 9331.

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Dieses Problem gibt es wohl nur bei HDTV. Ich habe meinen Sat Receiver über HDMI UND SCART angeschlossen. Jetzt tritt das Problem nicht mehr auf. Schon seltsam ich muss also jede HD Quelle zusätzlich über Scart Anschließen.

antro
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
antro replied on Fri, Jun 19 2015 9:45 AM

@ Raeuber 

Wie kann man denn die Uhrzeit so einstellen, das sie permanent angezeigt wird und meinst du mit permanent auch im Standby ? Habe den 7-55, aber ich denke doch das die Einstellmöglichkeiten identisch zu dem 32 und 40 sind, oder ?

Gruß und danke,

Stephan

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Fri, Jun 19 2015 2:29 PM
antro:

@ Raeuber

Wie kann man denn die Uhrzeit so einstellen, das sie permanent angezeigt wird und meinst du mit permanent auch im Standby ? Habe den 7-55, aber ich denke doch das die Einstellmöglichkeiten identisch zu dem 32 und 40 sind, oder ?

Gruß und danke,

Stephan

Hallo Stephan,

so stellst Du die permanente (nur im laufenden Betrieb, nicht im Standby) per Beo4 ein:

MENU drücken

OPTIONEN markieren

ROT GO drücken

ADJUSTMENTS aufrufen

unter CLOCK TIMEOUT: 0 einstellen

mit GO abspeichern

Gruß vom Räuber
antro
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
antro replied on Fri, Jun 19 2015 7:54 PM

SORRY, falls ich hier irgendwie noch kreuz und quer poste, aber ich habe so gut wie NULL Erfahrungen mit Foren und mein englisch ist auch nicht das Beste. 

Ich wollte mich an dieser Stelle nur ganz herzlich bei Raeuber bedanken, hat super geklappt :-)

 

antro
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
antro replied on Fri, Jun 19 2015 7:54 PM

SORRY, falls ich hier irgendwie noch kreuz und quer poste, aber ich habe so gut wie NULL Erfahrungen mit Foren und mein englisch ist auch nicht das Beste. 

Ich wollte mich an dieser Stelle nur ganz herzlich bei Raeuber bedanken, hat super geklappt :-)

 

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Es ist der Pin 19 also Video In am Scartstecker. Mann muss also einen HDMI auf Composite Adapter kaufen. Das HDMI Signal wird dann in Audio und Composite getrennt. Der Ton kommt dann über den Scartanschluss in den Fernseher und durch das Composite-Signal wird die Anzeige ausgeblendet.

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Wie war denn dein AppleTV angeschlossen?

Nur über HDMI dürfte nicht gegen, da dann der Ton fehlen sollte.
kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Wed, Nov 4 2015 11:01 AM

Theoretisch könnten man dann einen HDMI Splitter nehmen (1 x in, 2 x out).
Dann Video per HDMI out 1 und Ton per HDMI out 2 (mit zusätzlichem HDMI auf Scart) an Scart geben...

Nur um noch ein paar weitere Geräte aufzustellen....

;-)

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Ton auf Scart ist immer nur analog.

Besser ist, man nimmt den Digitalen Eingang...
Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

So sieht dann der gebastelte Adapter aus. Das gelbe Kabel kommt an den Composite Ausgang vom Receiver der Rest an den Audioausgang dann läuft alles ohne Probleme.

Page 1 of 1 (13 items) | RSS