ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum aktuellsten BeoVision 11 mit BeoRemote One. Dieser wird als TV im Schlafzimmer betrieben und ist mit NL/ML Converter mit einem BeoVision 7-55 und BeoSound 9000 verlinkt.
1: ist es nicht mehr möglich über den BeoVision 11 einen Playtimer zu programmieren? (also so, dass am Morgen der Radio startet?
2: Wie bringt man es fertig, mit dem BeoTime einen Radiotimer für den BV11 zu programmieren? Die BeoRemote One benutzt ja irgendwie andere Befehle, ich glaube für den DVB-Radio ist der Befehl AV-Radio nötig.
Gruss nanoloop
Hallo Räuber,
danke für die schnelle Antwort. Das ist eigentlich sehr schade 😳 zumal das eigentlich softwaremässig sicherlich keine grosse Sache wäre einen Playtimer zu implementieren.
Bei der alten BV11 Software konnte man doch noch zuordnen welchen Befehl welche Funktion ausführt? Geht das echt nicht mehr? Oder müsste man beim TV die Fernbedienung auf Beo4 umstellen und auf die Remote one verzichten?
gruss nanoloop
Raeuber:Hallo nanoloop, softwaremäßig wäre das nicht so einfach, da die neuen BVs keine Uhr integriert haben.
softwaremäßig wäre das nicht so einfach, da die neuen BVs keine Uhr integriert haben.
Oh, das stimmt natürlich. Eine integrierte Uhr würde das Produkt ungemein teurer machen ;-)
Nein im ernst, der TV muss ja eine "innere Uhr" haben. Wie währen sonst Timeraufnahmen möglich oder korrekte EPG Daten. Dass die Uhr nicht manuell eingestellt werden kann, sollte doch noch lange nicht heissen, dass es keine gibt. Denn es gibt ja mehrere Kanäle wie diese synchronisiert werden kann (Internet, TXT etc.). Oder steh ich da völlig auf dem Schlauch?
Und wenn manuelle Timeraufnahmen möglich sind, sollte Playtimer nicht eine allzugrosse Sache sein.
ja das mit dem BeoTime funktioniert wenn man den TV auf Beo4 umstellt. Wer aber mal die MyButtons auf der BeoRemote One entdeckt und schätzen gelernt hat, möchte diese auch nicht mehr missen.
Gruss nanaoloop
nanoloop:Hallo, ja das mit dem BeoTime funktioniert wenn man den TV auf Beo4 umstellt. Wer aber mal die MyButtons auf der BeoRemote One entdeckt und schätzen gelernt hat, möchte diese auch nicht mehr missen. Gruss nanaoloop
Wenn der BV11 auf Beo4 Modus ist, kannst du den Quellen eine Taste zuweisen. Wenn das gemacht ist, kannst du wieder auf BeoRemote One umstellen. Die ausgewählten Tasten gehen dann immernoch!
War jedenfalls mal so, mit der neusten Software habe ich es nicht mehr probiert.
Gruss Daggy
BeoVision Avant 55 auf Motorstand, Swisscom TV 2.0, Apple TV, Popcorn Hour A-410 Mediaplayer, alles per PUC gesteuert,
4x BeoLab 6000, Linkraum mit NL/ML-Converter (als "BeoLink Aktiv") und BeoLab 4, Netzwerk mit Fritzbox 7390 CH, Mac Mini als Server