Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Telefone

rated by 0 users
This post has 9 Replies | 2 Followers

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber Posted: Sun, Aug 16 2015 5:12 PM
So, nun hat es nach fast 20 Jahren ohne Funktionsstörung mein geliebtes Beocom 6000 erwischt: Einige Tasten funktionieren nicht mehr.

Eine Reparatur wird sich wohl kaum lohnen und ein gebrauchtes, abgenudeltes und versifftes Mobilteil bei Ebay ist auch nicht mein Ding.

Gibt es eigentlich von B&O überhaupt keine Telefone mehr, denn eine entsprechende Rubrik auf der Homepage fehlt!?

Grüße vom Räuber
TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Sun, Aug 16 2015 5:20 PM
Räuberlein,

versuch's doch mal bei den üblichen SecondLife-Händlern, z.B. hier:

http://www.beohome.de/telefon.html

Herzlichst,

TanteInge

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Sun, Aug 16 2015 5:31 PM

du hast Glück, das 6000 gibt es wohl noch:

 

http://www.bang-olufsen.com/de/sound/telephones/beocom-6000

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Aug 16 2015 6:27 PM
AdiS:

du hast Glück, das 6000 gibt es wohl noch:

http://www.bang-olufsen.com/de/sound/telephones/beocom-6000

Danke, aber vielleicht handelt es sich bei der Seite um eine 'Datenleiche', da erstens unter 'Klang' aufgeführt und zweitens in der aktuellen Preisliste keine Telefone mehr aufgeführt sind.

Gruß vom Räuber
Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Aug 16 2015 6:39 PM
TanteInge:

Räuberlein,

versuch's doch mal bei den üblichen SecondLife-Händlern, z.B. hier:

http://www.beohome.de/telefon.html

Herzlichst,

TanteInge

Danke, liebe Tante Inge. Dort hatte ich bereits auch schon geschaut.

Am besten wäre nur das Telefonteil Mk 1 in blau, da meine Basis noch einwandfrei ist, aber diese Teile sind gebraucht bereits sehr alt und neu nicht mehr erhältlich. Telefon Mk 2 funktioniert nach meinen Recherchen nicht mit einer Basis Mk 1.

Ich habe eben mal recherchiert, dass der letzte Neupreis für das Telefon mit Basis Mk2 bei ca. 400 EUR lag. Auch wenn ein Händler noch eines auf Lager hätte, stellt sich natürlich die Frage, ob dies Sinn machen würde. Ein DECT-Telefon von AVM für meine Fritzbox 7490 kostet schlappe 50 EUR und kann wesentlich mehr. Allerdings ist ein Beocom 6000 schon ein Eyecatcher.

VG

Räuber
Haw
Top 500 Contributor
Posts 256
OFFLINE
Bronze Member
Haw replied on Sun, Aug 16 2015 8:33 PM
Hallo Räuber,

ich habe an meiner Basis MK1 2 Mobilteile MK2. Funktioniert alles- nur die Kontakte zum Laden sind unterschiedlich. Bei einem MK2 ist ein runder "Kunststoffpilz" um die Kontakte, beim anderen ist der Kunststoff länglich. Den länglichen musste ich abschaben um Kontakt zu haben.

Gruß Hardy

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Aug 16 2015 9:40 PM
Haw:

Hallo Räuber,

ich habe an meiner Basis MK1 2 Mobilteile MK2. Funktioniert alles- nur die Kontakte zum Laden sind unterschiedlich. Bei einem MK2 ist ein runder "Kunststoffpilz" um die Kontakte, beim anderen ist der Kunststoff länglich. Den länglichen musste ich abschaben um Kontakt zu haben.

Gruß Hardy

Hallo Hardy,

ich danke Dir für die hilfreiche Info. Ich hatte vermutet, dass das Mk2 Mobilteil nicht an einer Mk1 Basis angemeldet werden kann.

Gruß vom Räuber
obermurkler
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Räuber,

um bei einem MKII das "Abschaben" zu umgehen, besteht immer noch die Option, sich für das Laden einen Wallcharger zu besorgen und die Pyramide nur noch als Basis zu verwenden. Sie könnte dann ganz von der Bildfläche verschwinden und in einem Schrank oder Sideboard ihr neues Zuhause finden. 

Man muss allerdings bedenken, dass das BeoCom 6000 MKII über eine geänderter Software verfügt, so dass u.U. die eine oder andere neue Funktionalität mit der alten Basis nicht zur Verfügung steht (wie z.B. die Möglichkeit, pro Speicherplatz 3 verschiedene Rufnummern zu hinterlegen).

Ich habe mich aufgrund dessen für einen kompletten Systemtausch entschieden, d.h. neues BeoCom 6000 (MKII), neuen Wallcharger (MKII) und neue BeoLine Basisstation. Bestellt und geliefert bei bzw. von einem kompetenten B&O-Händler in der ehemaligen Bundeshauptstadt.

Gruß

obermurkler

 

RaMaBo
Top 150 Contributor
near Munich
Posts 626
OFFLINE
Gold Member
RaMaBo replied on Tue, Aug 18 2015 10:41 AM

Hallo Räuber,

 

das Problem der nicht funktionierenden Tasten hatte ich auch schon. Abhilfe recht einfach und kostengünstig: Eine neue Front von B&O bestellen, auswechslen und weiter telefonieren Smile

Die Kosten beliefen sich bei mir (2006) auf ca. 20 €, Vielleicht sind's jetzt 30 - 40 €, aber immer noch sehr günstig. Bei dem Kit ist ein neuese Display samt Leitgummis dabei. Austausch ist recht einfach möglich.

 

Ralph-Marcus

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Tue, Aug 18 2015 12:42 PM
Danke für Eure Tipps!

VG

Räuber
Page 1 of 1 (10 items) | RSS