ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo zusammen,
hat von Euch auch jemand die neue Beosund Moment im Einsatz? Irgendwie verhält sich das Gerät bei mir sehr merkwürdig. Wenn ich die Funktion "Moodwheel" verwende, dann werden überwiegend Klassik, Jazz oder Blues Songs gespielt. Und das, obwohl ich nirgendwo diese Art von Musik gespeichert habe.
Ist das bei Euch so und wird eventuell sogar von B&O vorgegeben?
Viele Grüße
Mirco
Das ist echt komisch. Ich habe das Gerät jetzt mehrfach zurückgesetzt und es spielt im MoodWheel immer wieder Lieder, die definitiv nicht in meinen Favoriten sind!
Sehr oft sind es auch französische Lieder! Wirklich merkwürdig.
MircoHH: Das ist echt komisch. Ich habe das Gerät jetzt mehrfach zurückgesetzt und es spielt im MoodWheel immer wieder Lieder, die definitiv nicht in meinen Favoriten sind! Sehr oft sind es auch französische Lieder! Wirklich merkwürdig.
Hi MircoHH,
das ist kein Bug, sondern in diesem Fall wirklich ein Feature. Das Mood-Wheel ist kein "Rad", welches nur Deine Lieblingssongs nach Deinem Stimmungszustand ordnet und abspielt. Es war von Anfang dazu gedacht, anhand Deiner Hörgewohnheiten und Stimmung auch andere Titel als die auf Deinem Server abzuspielen. Nur der innere kleine Ring begrenzt die Auswahl auf Deine Musiksammlung. Sobald Du den mittleren oder äußeren Ring antippst, liefert die Moment auch Songs aus dem Deezer-Portfolio.
Für Deine Compilations, schlage ich Dir vor Playlists zu erstellen. Eine Anleitung findest Du in dem Thread "One month with the Moment".
Dann kannst Du Deine Titel auch direkt finden bzw. per Zufall abspielen lassen. Ich habe meine gesamte Music nach Genres geordnet und dementsprechende Playlists erstellt. ist mir zum Beispiel nach Blues double-tap ich z.B. auf meine Playlist "Blues" und schon höre ich stundenlang meine Songs. Bin ich etwas "neugierig" nutze ich das Moodwheel und lasse mich auch von Songs "überraschen", welche mir bisher unbekannt waren.
Wußtest Du übrigens, dass bei jedem Rücksetzen auch das Moodwheel einen erneuten Lernprozess startet? Im Zusammenspiel mit Deinem "Hörprofil" (Pattern) "überlegt" sich das gute Stück, was Die vermutlich gefallen wird. Magst Du einen Song nicht, kannst Du ihn dauerhaft per Wischgeste ausschließen. Dadurch "lernt" die BS Moment, welche Kost Du bevorzugst. Das benötigt jedoch Zeit - und Du musst die Moment schon ein paar Wochen "anlernen" damit es perfekt funktioniert. Jeder Werksreset macht diesen Lernprozess und damit Dein Pattern "kaputt" und Du mußt neu starten.
Daher hatte ich auch bei Bang & Olufsen/BeoCare angeregt, dass B&O eine Art Datensicherung integriert, damit man nicht nach jedem Reset von vorn beginnen muss. Dies ist aber nicht geplant. Vielmehr fokusiert sich die Entwicklungsabteilung auf die Beseitigung tatsächlicher Bugs, auf die Verbesserung der Stabilität und der DLNA Fähigkeiten, was im Hinblick auf die bisherigen Probleme (z.B. bei twonkyfremden Servern) auch ganz gut so ist.
Cheers Beroli
Und denken Sie daran, dass das 'Moodwheel' Rad mood-based tags braucht. Denken Sie daran, bringen Sie Ihre ID3 tags auf Ihrer Alben völlig in Ordnung. Ein Beispiel:
"Believe nothing you read and only half of what you see, let your ears tell you the truth."
Vielen Dank für die tolle Antwort.
Das das Gerät im Moodwheel die Lieder mischt, dass ist mir schon klar. Aber bei mir spielt es leider im mittleren Ring nur Lieder von Deezer und nicht aus meiner eigenen Datenbank.
Wie hast Du denn die Playlists erstellt? Gibt es da ein Programm dafür? Mit iTunes arbeite ich nicht, da mit das Programm meine gesamte Musiksammlung durcheinander gebracht hat.
Ich finde es sehr schade, dass B&O die Software so langsam weiter entwickelt. Mein Händler hat mir heute erzählt, dass es nicht möglich sein wird, die Songs nach Album aufzulisten. Auch die Darstellung, wenn man mehrere CDs von einem Interpreten hat, ist mehr als schlecht. Es kann doch nicht sein, dass ich hier durch die gesamten CDs blättern muss, bis ich die passende gefunden hat. Zumal das ganze mit der App von B&O super geht.
Ich finde, hier muss dringend etwas passieren.
Fehlen bei Dir eigentlich auch bei "Endecken" ein paar Genres?
Nein nicht mehr, heute gibt es ein Update. "Endecken" ist jetzt in Ordnung.
Habe gerade nach einem Update gesucht und nun sind die Genre wieder alle da. Wurde nich etwas verändert?