ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
My B&O:
Moin,
super Idee!
Mich erinnert die Form an eine zerknautschte Getränkedose. Ist wohl auch ziemlich groß. Und wie das Ganze nach ein paar Jahren aussieht, wenn die Spannung im Stoff nachlässt?
Aber die Technik ist bemerkenswert. Habe gestern mal das "Whitepaper" überflogen.
Dass Lautsprecher Reflexionen durch Räume mit in das Klangkonzept mit einbeziehen ist nicht neu, wohl aber, dass alles durch eigene Regelungen individuell angepasst wird. Ich bin auch mal auf das Klangerlebnis gespannt...
Chris
TanteInge:Moin, ich eröffne den Reigen einfach mal: Natürlich habe ich die Dinger noch nicht gehört, aber ich frage mich, welche Drogen die Designer (freiwillig oder nicht) genommen haben, als sie diese Ausgeburt an Hässlichkeit entworfen haben ?!? Und wie konnten die Entscheidungsträger in Dänemark diesem Malheur zustimmen ? Ganz ehrlich - da müsste mir B&O noch Geld dazu geben, wenn ich mir sowas in die gute Stube stellen sollte... Auf den Klang bin ich trotzdem gespannt LG TanteInge
ich eröffne den Reigen einfach mal:
Natürlich habe ich die Dinger noch nicht gehört, aber ich frage mich, welche Drogen die Designer (freiwillig oder nicht) genommen haben, als sie diese Ausgeburt an Hässlichkeit entworfen haben ?!?
Und wie konnten die Entscheidungsträger in Dänemark diesem Malheur zustimmen ?
Ganz ehrlich - da müsste mir B&O noch Geld dazu geben, wenn ich mir sowas in die gute Stube stellen sollte...
Auf den Klang bin ich trotzdem gespannt
LG
TanteInge
Moin du,
diese Frage lässt sich leicht beantworten.
Schau dir mal das vorletzte Video in diesem Review mal an:
http://www.recordere.dk/2015/10/bo-beolab-90/
MM
There is a tv - and there is a BV
Sehe ich völlig anders. Für mich sind das die ersten aufregend designten Lautsprecher von B & O seit Jahren; die könnten m. E. von Jacob Jensen sein; zumindest ist es eine Weiterentwicklung seiner asymmetrischen Bauformen, z. B. Beovox CX 100.
Der Klang scheint ebenfalls zu überzeugen, bin ich aber auch mal gespannt drauf: http://www.modernhifi.de/bang-olufsen-beolab-90-test/
Zumindest sind sie mit einem Stückpreis von 35K ein echtes Schnäppchen. :-(
VG Andreas
@Tante Inge: ......für die gute Stube sind sie auch nichts, sondern mehr für einen Flugzeughangar. Schau dir auf den Fotos nur die Dominanz gegenüber einem Avant 85 an.
Die Speaker sind meiner Meinung nach die neue Referenz von B&O und sind die technischen Vorreiter der zukünftigen (kleineren) Speakerlinien. Die Entwicklungskosten werden somit sicher auf viele Produkte aufgeteilt. In vielen (kleinen und mittelgroßen) Räumen wird man die BL90 nicht finden.
Fragt sich nur, welcher Händler sich die Teile in den Laden stellen wird. Vielleicht die Flagstores in Berlin, München, Hamburg usw..
Mein Händler in Solingen - u. das ist jetzt kein Kleiner - sagte nur, dass er garantiert die Teile nicht ordern wird, nur um sie mit richtig Rabatt irgendwie wieder loszubekommen.
Aber bei einer Blindbestellung würde sicherlich jeder Händler der Sache aufgeschlossen gegenüberstehen.
LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black
Mein Händler hängt an einer nicht so kleinen Elektrobude namens Beckhoff . Er hat schon mehrere Anfragen und wird vielleicht ein Paar ausstellen (Paderborn, Verl und Bielefeld).
Peter the Biker:Mein Händler hängt an einer nicht so kleinen Elektrobude namens Beckhoff . Er hat schon mehrere Anfragen und wird vielleicht ein Paar ausstellen (Paderborn, Verl und Bielefeld). Peter the biker
Raeuber:Da würde ich mir eher eine Rolex mit Brillanten-Zifferblatt in den Tresor legen. Grüße vom Räuber
Grüße vom Räuber
Etwas unpraktisch, dass man den Tresor jedes mal aufmachen muss, wenn man wissen will, wie viel Uhr es grade ist 😺
Raeuber: Dann brauch ich nicht zum Probehören extra nach Dubai zu fliegen! Grüße vom Räuber
Du könntest auch nach Herning (DK) fahren - und mich auf dem weg dorthin mitnehmen 😉
Millemissen:Etwas unpraktisch, dass man den Tresor jedes mal aufmachen muss, wenn man wissen will, wie viel Uhr es grade ist 😺 MM There is a tv - and there is a BV.
Mein Dealer in Frankfurt sprach von einem Launch Event am B&O Geburtstag (17.11.15), bin gespannt ob da eine Einladung kommt...
BG Frank
TanteInge:Natürlich habe ich die Dinger noch nicht gehört, aber ich frage mich, welche Drogen die Designer (freiwillig oder nicht) genommen haben, als sie diese Ausgeburt an Hässlichkeit entworfen haben ?!? Und wie konnten die Entscheidungsträger in Dänemark diesem Malheur zustimmen ? Ganz ehrlich - da müsste mir B&O noch Geld dazu geben, wenn ich mir sowas in die gute Stube stellen sollte...
Für mich ist der BL90 der schönste Lautsprecher (wenn nicht gar das schönste B&O Produkt überhaupt) der letzten Jahre. Bin gespannt, diese mal im Laden zu sehen. Tja, nur der Preis ist jenseits aller Möglichkeiten und wohl nur für die Reichen und Superreichen denkbar. Aber für mein Wohnzimmer sind die Dinger eh zu groß
beo_d
Super, endlich mal ein deutscher Thread hierzu... So hier mal mein Senf zu den Dingern:
Erster Eindruck: Was ist das denn?
Zweiter Eindruck: Echt jetzt? Das sind die neuen B&O Überlautsprecher? was haben die geraucht?
Also vom Design her weiß ich ehrlichgesagt noch nicht ob mir die Teile gefallen aber das war bei den Lab5 damals auch so, und irgendwann standen sie dann im Wohnzimmer, damals fand ich 15k Euro ( soviel kosteten die am Anfang ) schon krass viel, 70k klingt jetzt irgendwie auch nach Utopie...
Wenns designtechnisch nach mir gegangen wäre, wäre das Holz unten weg und schön gebürstetes Alu unten dran aber ob das das Gesamtbild besser gemacht hätte, ich weiß nicht... Die Teile sehen sehr speziell aus, ob mir die irgendwann mal gefallen, wird nur die Zeit zeigen...
Es ist halt ein Statementprodukt, wobei ich ehrlichgesagt den Schritt nicht richtig verstehe .. wie mir ein B&O Techniker mal gesagt hat, standen die vor 3 Jahren noch kurz vor der Pleite und bringen jetzt ein Lautsprecher raus, der nur einen sehr eingeschränkten Käuferkreis finden wird... nun ja... die werden schon wissen was sie machen...
Ich fand die Videos mit dem Tonmeister auf youtube sehr gut, vor allem als ich gesehen habe das sich die 12 Jahre alten Lab 5 noch immer sehr ordentlich schlagen im Vergleich zu der Lab90 und dem Konkurrenzprodukt ( wüßte gerne mal was die da getestet haben... )...
Ich hab gestern erst wieder mal meine Lab5 ordentlich gequält ( Musikempfehlung: Interpret: SOHN , Song VETO, Album TREMORS ) das Ganze dann auf fast Vollgas - Herrlich! und festgestellt das das schon verdammt gut klingt und ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen kann wie das in meinen Räumlichkeiten noch besser klingen soll... und selbst wenn, 70k Euro sind schon echt ein sehr ordentliches Investment ohne Chance auf Wertzuwachs... von daher scheidet das aus.
Dann doch lieber bei den Lab 5 bleiben und andere Sachwerte die auch Spaß machen und einen Wertzuwachs brigen können ( Oldtimer, Uhren etc. ) investieren... oder in Koks und Nutten :-) macht auch Spaß
Schönes Wochenende Euch!
antro:Das Design ist doch von Haribo [:\'(]
So Leute,
am Freitag war es so weit: 2 Stunden intensives Probehören beim Freundlichen
Als Quelle diente ein 105er OPPO -angeschlossen über XLR- und diverse CD´S bzw. SACD`s.
Kurzes Fazit: trotz noch nicht vorhanden Software für die Einmessung (kommt ca. Februar 2016) klingen diese Biester einfach nur grandios. Ich hatte mehrfach reichlich Gänsehaut, ob bei Dire Straits (`Money for nothing´) oder Danzig (`Mother´), die Gitarren und Stimmen haben mich beeindruckt, der Bass ist so druckvoll und gleichzeitig so sauber, man bekommt einfach nicht genug davon und möchte den Volumebutton permanent weiter nach oben pushen.
Aber der heftigste Effekt stellte sich bei elektronischer Musik ein: als wir YELLO (`Touch`) eingelegt haben, hat es auch den Verkäufer gepackt und er wollte sich gleich die CD kaufen. Als wären die BL 90 genau dafür konzipiert worden
Oder haben gar YELLO...
Nein, mal im ernst: was ich da gehört habe war überwältigend, selbst die Blade von KEF haben mich nicht so berührt !
P.S.: Hat jemand mal 70.000 EUR für mich über ?