ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)
In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
Ich melde mich nochmal mit Fragen zum Tuner der BV 10-46.
1. CI+ sind 2 schächte da. Heisst das dass ich auch 2 CI+ Module einstecken kann oder 1 x Modul + 1 x nur Karte
2. Könnt ihr mir sagen wie man in das Menu kommt in welchem die Typen-Nr der verbauten Optionen stehen, so dass man auslesen kann welcher Tuner verbaut ist?
Danke im voraus
gerard
zu 1. Wenn der BV 10-46 einen echten Twin-Tuner hat, dann kannst du in jeden CI-Slot ein CI+ Modul einstecken und in jedes Modul jeweils eine Smartcard stecken.
Gruß,
TanteInge
My B&O:
Es gab 3 verschiedene DVB-HD Module. Nur die Mk3 Version ist T2 und Ci+ tauglich.Die verbaute Version kann aus dem Menü des DVB-HD Moduls ausgelesen werden.Also zuerst das Modul anwählen (DTV, SAT) und dann im Menü den Punkt "Modulinformationen" anwählen.Je nach Software wird dann die Modulversion oder direkt die Mk Version angezeigt0.8.0 = Mk10.9.0 = Mk21.0.0 = Mk3