ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo zusammen,
ich bin nun von einem BeoVision 7 auf einen BeoVision 10 umgestiegen. Den BeoVision 10 ist wie der Vorgänger auf dem motorisierten Bodenstandfuß montiert.
Das Problem ist nun, wenn ich den Standfuß bewegen bzw. transportieren möchte, die untere Platte (also die mit den Stellfüßen) samt Kugellager auf dem Boden bleibt, also nicht mit dem Standfuß an sich fest verbunden ist. Bei dem Standfuß meines BeoVision 7 konnte ich den Standfuß als Ganzes inkl. der unteren Platte transportieren, da diese mit der oberen Platte befestigt war.
Hat sich der Standfuß ggü. dem Vorgänger geändert? Ich finde es ziemlich nervig, dass man den Standfuß nicht einfach mal eben irgendwo anders hinstellen kann (bin noch im Umzug), sondern man muss ständig die untere Platte separat versetzen und um dann den Rest des Standfußes wieder umständlich auf die untere Platte zu bekommen. Das ist ziemlich knifflig, da man jeweils die Zahnräder der beiden Platte richtig positionieren muss.
Ich hoffe, man versteht meine Frage ;)
Gruß
tony
Guten Morgen,
ich hatte auch mal einen 10-40 Zoll und bei mir
war der Ständer nicht geteilt ich vermute mal das der
mit der Bodenplatte nicht verschraubt ist ?
Was aber eigentlich sein sollte .
mfg
Ja, genau. Ich denke, die Bodenplatten vom BV7 und BV10 unterscheiden sich konstruktiv nicht wesentlich . Eine einzelne ( recht schwache ) Zentralschraube hält Ober - und Unterteil zusammen. Mir ist mal ein Motorstand vom BV7-32 vom Bett gerollt und dabei in zwei Teile zerbrochen , da die Zentralschraube aus der Kunststoffgewindehülse ausgebrochen war.
Die ansonsten sehr solide und stabil ausgeführten Drehfüße haben hier eine echte Schwachstelle. Wenn bei Dir nur die Schraube fehlt, ist das kein Problem, aber das Kunststoff Formteil mit Gewindehülse wird kaum einzeln zu beschaffen sein.
Gruß, julefreund
Hallo,
Werde Anfang Dezember einen Beovision mit Motorstand
abholen werde dann mal darauf achten und das Ergebnis
hier posten .
Also die Platte mit dem Motor hat lediglich auf dem Zahnrad, was für die Positionierung zuständig ist, lediglich zwei sehr kleine Kunstoff-Noppen. Für diese Noppen sind dann auf der unteren Platte zwei Aussparungen. Für mich erscheint es jedoch ziemlich fragwürdig, dass diese 2 Noppen alleine für die Befestigung oder zumindest für gewissen Halt der beiden Platten dienen soll.
Auf der unteren Platte ist ebenfalls ein Loch für die mittlere Schraube vorgesehen. Allerdings reicht diese nicht soweit, dass man evtl. unter der Platte noch eine entsprechende Mutter befestigen könnte.
Bei meinem BV7-32 Standfuß ist in der unteren Platte das Gewinde, in das die Schraube so weit eingedreht wird, bis sie bündig abschließt und nicht übersteht. Sieht so aus, als ob bei Dir der Schraubenkopf ( bei mir Torx T25 ) abgeschert ist und der Gewindestummel noch drinnen ist.
Ausbohren und neue Schraube nehmen.
Habe den TV abgeholt und wie hier schon festgestellt worden ist
ist der komplette Fuß eigentlich verschraubt.
tito