Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Wie organisiere ich meine Filme effektiv?

rated by 0 users
This post has 6 Replies | 1 Follower

pweber
Not Ranked
Posts 71
OFFLINE
Bronze Member
pweber Posted: Sat, Oct 14 2017 11:49 AM

Ich habe sehr viele Filme und auch Tv-Serien. Die Verwaltung geht in iTunes so lange gut, wenn man eine überschaubare Anzahl in iTunes hat. Werden es mehr, dann leidet die Übersichtlichkeit in iTunes. Noch schlimmer wird es im AppleTV. Das führt im AppleTV leider oft dazu, dass man sehr viel Blättern muss.

 Gibt es Tipps / Tools, die einen hier unterstützen können?

Tomvdw
Top 500 Contributor
Posts 177
OFFLINE
Founder
Tomvdw replied on Thu, Oct 26 2017 7:32 AM

Ich nutze einen Plex-Server zur Verwaltung/Verteilung von Filmen. Nicht nur, dass der Server Filme automatisch sortieren und verschlagworten kann, sondern auch dass er einfach auf einem NAS mitläuft, auf dem auch die Dateien zentral lagern macht, dass er völlig unauffällig seine Dienste tut.

Gleichzeitig stellt er auch Musik in ähnlicher Weise zur Verfügung, beherrscht DLNA und so.

Wenn man dann auch noch Clientsoftware auf zB einem Apple TV oder so installiert, ird es richtig komfortabel.

Hier gibts mehr Infos: https://www.plex.tv/

Viele Grüße

Tom

daggy
Not Ranked
Schweiz
Posts 62
OFFLINE
Bronze Member
daggy replied on Thu, Oct 26 2017 7:33 AM

Ich hatte auch mal eine grosse Menge an Filmen und Serien. Die Verwaltung ging mit PLEX sehr gut.

 

Infos dazu findest du hier: https://www.plex.tv/de/apps/streaming-devices/apple-tv/

 

Gruss Daggy

BeoVision Avant 55 auf Motorstand, Swisscom TV 2.0, Apple TV, Popcorn Hour A-410 Mediaplayer, alles per PUC gesteuert,

4x BeoLab 6000, Linkraum mit NL/ML-Converter (als "BeoLink Aktiv") und BeoLab 4, Netzwerk mit Fritzbox 7390 CH, Mac Mini als Server

pweber
Not Ranked
Posts 71
OFFLINE
Bronze Member
pweber replied on Fri, Oct 27 2017 4:52 AM

Tja, über Plex habe ich auch schon das eine oder andere gehört.

Was mich bisher davon abgehalten hat, ist dass es für den AppleTV 3 keine App gibt. Und ich müsste dann zumindest bei den Filmen komplett von iTunes weg, oder?

Für mich ist es halt schön, alles am Beovision 11 mit einer Fernbedienung zu handeln.

Was evtl. möglich ist, Plex als eine Art Archiv zu nutzen. Bedeutet Filme oder Serien nach dem Anschauen in einen speziellen Ordner / nach Plex zu verschieben. Hatte halt die Hoffnung, das iTunes die Möglichkeit bietet, Filme, die schon gesehen wurden automatisch zu verschieben. Sollte ja kein Problem sein, da die Filme ja gekennzeichnet sind, wenn sie schon gesehen wurden. Also so ähnlich wie bei der Handhabung von Podcasts (da wird halt gelöscht ...).

pweber
Not Ranked
Posts 71
OFFLINE
Bronze Member
pweber replied on Fri, Oct 27 2017 4:55 AM

Ist denn Plex gratis?

Und wie läuft das so mit den TV-Serien?

Und muss ich viel in meinen Ordnerstrukturen ändern?

pauel
Top 500 Contributor
Posts 195
OFFLINE
Gold Member
pauel replied on Mon, Oct 30 2017 7:11 AM

...ich benutze seit Jahren KODI für meine Filmbibliothek, die doch recht umfangreich ist (5000 Filme)

 

Kostet nix.

 

Läuft hier aufm AMAZON Fire TV.

My Beo: 3x Cabinet 3, Beovision 9-50 & Beosystem 3 MK3, DVDO Edge, Cinemateq Picture Optimizer Plus SDI & Studio-Player SDI-DVD, SONY BDP-S1e BluRay, Beovision 10-32, BeoCenter 6-26, Beosound 5/Beomaster mit 1TB SSD, BeoCenter 1, Beocenter 2 DVD, 4x BeoLab 1, 2x BeoLab Penta MK3, 4xBeolab 8000, 4xBeoLab 6000,  4xBeolab 3500, 3xBeolab 2000, Beosound 9000 MK3, Ouverture, Beocom 4, Beocom 5, 4xBeocom 6000, Beocom 2, Beolit 17, Raspberry PI2 mit Rune Audio fürs Audio-Streaming, 2x RaspBerry PI4 mit LibreElec als Media-Streamer, Synology DS2415+ 120TB NAS...;-), Beosound 8

pweber
Not Ranked
Posts 71
OFFLINE
Bronze Member
pweber replied on Sat, Nov 11 2017 3:51 PM

Vielen Dank für die informativen Hinweise. Keiner der vorgeschlagenen Sachen hat mir letztendlich weitergeholfen.

Was ist die Herausforderung?

Ich habe mir mit meinen zur Verfügung stehenden Hausmitteln geholfen. Hintergrund war ja, dass ich (zu) viele Filme und TV-Shows in meiner Apple iTunes Mediathek liegen habe. Somit war es für mich ein Graus, jedesmal Minutenlang mit der TV-Fernbedienung zu scrollen und den Film oder die TV-Sendung zu finden, die ich sehen wollte.

Auch der Hinweis, den ich mir im Apple Store Berlin geholt habe, hat nicht zu einer Verbesserung geführt. Der Tipp war, ich solle doch von meinem Apple TV 3 auf den Apple TV 4 oder Apple TV 4K wechseln. Dort kann mir Siri weiterhelfen. Sie findet nach bestimmten Kriterien das, was ich will.

Naja, ich bin mit meinem Apple TV 3 sehr zufrieden und mein BV11-46 kann kein 4K, so dass ich mir diese Investition gespart habe.

Aber irgendwie müssen es ja auch die Streaming-Anbieter schaffen, immer wieder coole und neue Filme auf der Hauptseite anzubieten, ohne dass man sich tot blättert.

 

Wie habe ich es gelöst?

Da ich ja Besitzer einer Synology DiskStation bin, habe ich mir das Standardverzeichnis "video" hergenommen und dort drei Unterverzeichnisse angelegt (filme, tv-shows). Mein Apple TV dagegen nutzt den Ordner "Media" mit "Movies", "TV-Shows", "Music", etc. Auf den Ordner "Media" habe ich einen Link gelegt und den in die iTunes Konfiguration in meinem iMac eingebaut.

Wenn ich nun einen Film mit dem Apple TV gesehen habe, oder eine TV-Serie komplett durch ist, dann verschiebe ich manuell diese Datei aus dem Media-Ordner in den Ordner mit film oder tv-shows. Das Verschieben geht super fix, wenn man dies über die DSM-Browser-Oberfläche macht und nicht über gemappte Laufwerke. Meine Musik bleibt sowieso wo sie ist. Zumindest in den nächsten Monaten.

Auf der Synology nutze ich dann die App VideoStation. Diese stellt somit den Eingang und die Verwaltung meines Film- und TV-Shows-Archivs dar. Da kann ich auch via Browser die Verwaltung recht gut erledigen. Und nein, ich will nicht komplett auf VideoStation umstellen. Aber ich habe auch die Möglichkeit aus dem Archiv heraus einen Film oder eine TV-Show mit dem iPhone oder iPad zu streamen, da es hierfür auch eine entsprechende App gibt.

Fazit

Nun habe ich wieder eine schlanke iTunes Mediathek mit meinen Filmfavoriten, ungesehenen Filmen, etc. und ein Archiv, dass mich so nix extra kostet und ich recht einfach verwalten kann.

 

 

 

Page 1 of 1 (7 items) | RSS