Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beogram 5500 (typ 4950) Plattenteller hängt rechts vorne runter - Schallplatte schleift

rated by 0 users
This post has 5 Replies | 2 Followers

okin
Not Ranked
Posts 9
OFFLINE
Bronze Member
okin Posted: Sun, Nov 5 2017 2:30 PM

Hallo. ich bin ein Neuling.

bei meinem gerade erworbenen Beogram 5500 (Typ 4950) hängt rechts vorne der Plattenteller runter - die Schallplatte schleift also. Unterwärts habe ich die 3 Transportsicherungen ganz aufgedreht.

Links hinten scheint der Spieler eher fest zu sein (im Vergleich zum Gehäuse) rechts vorne bewegt es sich sehr stark (vertikal) und hängt dort im Ruhezustand deutlich nach unten durch. Auch habe ich den Plattenteller und den darunterliegenden gegossenen Drehteller mit Antriebsriemen abgenommen - ich kann keinen Fehler erkennen.

Ist da eine Aufhängung defekt?

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Fri, Nov 10 2017 4:51 PM

Hallo!

Sicher kann da was mit der Aufhängung sein. Es gibt 3 Blattfedern mit einer Drahtöse. Man kann sie durch verbiegen der Aufhängung einstellen. Was aber auch öfters vorkommt ist, dass sich das Tellerlager vom Chassis gelöst hat. 

Gruß

Chris

okin
Not Ranked
Posts 9
OFFLINE
Bronze Member
okin replied on Fri, Nov 10 2017 6:35 PM

Hallo und herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung.

Ich sehe mir das mal an - hoffentlich bekomme ich das Chassis auf.

Mit freundlichen Grüßen,

Okin

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Fri, Nov 10 2017 6:58 PM

Hallo Okin,

vielleicht erst mal den Hauptteller abnehmen und schauen...

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Fri, Nov 10 2017 7:06 PM

Ganz einfach: an der rechten Seite sind unten 2 Schrauben, die rausdrehen, dann schiebt man den Tonarm (an dem schwarzen Teil) bis es nicht mehr weiter geht nach links, dann kann man das Oberteil wie ein Buch aufklappen (ohne Hauptteller). Die Haube kann sogar dran bleiben

okin
Not Ranked
Posts 9
OFFLINE
Bronze Member
okin replied on Sat, Nov 11 2017 12:44 PM

Hallo herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung.

Es hat gut geklappt.

Die Blattfedern lassen sich mit einer Schraube am Ende spannen; die eine Blattfeder hatte zu wenig "Vorspannung".

Nun stimmt die Waagerechte des Plattentellentellers.

 

DANKE!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Okin

Page 1 of 1 (6 items) | RSS