Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beogram 3300 Abtastproblem

rated by 0 users
This post has 15 Replies | 1 Follower

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer Posted: Sun, Feb 24 2013 12:34 AM

Hallo an alle,

ich besitze eine komplette 3300 Annage, also Master, MC, CD, LP + Linkraum. 

Der Beogram 3300 hat eine MMC 3 Nadel drauf.
Jetzt wollte ich heute wieder nach längerer Zeit eine Platte spielen und der Ton war leider komplett verzerrt.
Nadel mit der passenden Bürste in die "richtige" Richtung geputzt, Ergebnis war jedoch nur minimal besser.
Das Auflagegewicht ist auch korrekt eingestellt.

Jetzt ist es so, dass wenn man während des Spielens etwas Druck (wirklich nur einen Hauch, keine Sorge) auf die Nadel ausübt, diese sich doch nochmals deutlich senkt, in dieser Position von selber bleibt und dann ist der Ton Sauber.
Wenn ich "verzerrt" Abspielen lasse springt die Nadel auch oder bleibt hängen.

Habe Testweise das Auflagegewicht auf Max gestellt, bringt nur wenig Veränderung.
Getestet habe ich mit alten und neuen Platten, immer das gleiche.

 

Frage:
offensichtlich passt was mit der Auflage nicht. Kann das durch Verschmutzung im Armgelenk verursacht werden? Der Beogram wird nicht viel verwendet, wurde jedoch auch schon lange nicht mehr gewartet.
Die Nadel sieht unbeschädigt aus. Woran kann es noch liegen, dass sie offensichtlich nicht von alleine richtig in der Spur sitzt?

Danke euch!
Georg 

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

Søren Mexico
Top 10 Contributor
Mexico City
Posts 6,411
OFFLINE
Bronze Member

Im Standby, muss der Tonarm parallel zu der feste Arm stehen, wen dass nicht der Fall ist, ist der Tonarm von Seine Aufhängung ausgehagt, oder der Aufhängung ist beschädigt. Wen der Tonarm im Standby Parallel steht, muss du das Gerät oeffnen (service Position) und kontrolieren ob der Nylonwelle, der die auf und runter Bewegung steuert, seine Volle bewegung hat.

Collecting Vintage B&O is not a hobby, its a lifestyle.

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Sun, Feb 24 2013 5:55 AM

Hallo Georg!

Das klingt eher nach einem defekten Tonabnehmer, sprich Nadelaufhängung/ -dämpfung. Ist leider eine Seuche. Bei meinem ist es dasselbe. Am liebsten würde ich mir ein Soundsmith Nachbau kaufen, aber dafür habe ich das Geld nicht über momentan.

In Geseke gibt es den Herrn Schürholz (schallplattennadeln.de) der den "alten" Tonabnehmer reparieren kann. Soll angeblich auch gut sein.

Gruß

Chris

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Sun, Feb 24 2013 12:49 PM

 

Danke für die Antworten.
Ich hab mal ein paar Fotos vom Arm gemacht. Schaut für mich ziemlich gerade aus, gerader war der glaub ich nie.

Und hier ist ein Video vom "Herunterdrücken" des Armes.

 

Lässt sich damit das von euch beschriebene Problem mit der Nadelaufhängung bestätigen?

 

Danke!
Georg 

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

hemenex
Top 150 Contributor
Posts 569
OFFLINE
Founder
hemenex replied on Sun, Feb 24 2013 1:10 PM

Mir scheint das die eigentliche Nadel doch recht weit runterhängt.

Ich hatte mal einen BG5005 mit einem MMC4 das nur dann gut gespielt hat wenn man es etwas heftiger auf die Platte aufgesetzt hat.

Wie Chris schon sagte - Typischer Fall für Axel (Schürholz), der hat mir dann beim MMC4 die Aufhängung repariert (System eingeschickt und im Tausch ein überarbeitetes erhalten).

Echt zu empfehlen - ist auch der Tenor hier im Forum (selbst international Wink)

  Gunther

Leslie
Top 25 Contributor
the Netherlands City
Posts 5,423
OFFLINE
Silver Member
Leslie replied on Sun, Feb 24 2013 1:43 PM

Georg,

Your pictures and video are great, well done!

Brengen & Ophalen

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Sun, Feb 24 2013 4:07 PM

Hallo Georg,

Ja, genau das isses! 

Nadelaufhängung defekt. Sie steht zwar nicht schief (von vorne gesehen), aber hängt herunter.

Chris

Søren Mexico
Top 10 Contributor
Mexico City
Posts 6,411
OFFLINE
Bronze Member

Tonarm sieht Gut aus, Tonabnehmer Reparaturen von Axel Schürholz kan Ich empfehlen. Aber mach mal das Geät auf, reinige alle mekanische teile und alles abschmieren, dan ist alles Frisch wen der Tonabnehmer dar ist.

Collecting Vintage B&O is not a hobby, its a lifestyle.

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Sun, Feb 24 2013 6:30 PM

Super danke für eure Antworten Yes - thumbs up

Im Video spield übrigends gerade "Gregg Allman - I'm no Angel", falls es jemanden interessiert Smile

Mein Händler hat einen Kontakt, der früher mal bei Bang & Olufsen Wien gearbeitet hat und anscheinend ein ganzes Warenhaus voller Ersatzteile hat. Der hat einen B&O Cd Player meines Onkels repariert, der zuvor 5 Jahre lang als unreparierbar eingestuft wurde.
Mit der präzisen Diagnose von euch werde ich mich mal dorthin wenden.

Auch danke für den Kontakt von Schürholz. Ich komme gerne auf diesen zurück.
Nur da ich in Österreich wohne ist mir etwas unwohl bei dem Gedanken den Spieler soweit zu versenden. Die Paketdienste gehen ja nicht gerade sanft mit den Schachteln um und passenden Karton habe ich auch gerade keinen.

Über das selber Zerlegen traue ich mich auch nicht ganz Stick out tongue

Ist diese Aufhängung ein mechanisches Teil, also mit Zahnräder oder sowas oder ein Riemen der wahrscheinlich ausgeleiert ist?

 

Thank You Leslie, but pictures of (specially old) B&O stuff always look great Laughing

 

LG Georg

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

Søren Mexico
Top 10 Contributor
Mexico City
Posts 6,411
OFFLINE
Bronze Member

Du braucht nur der Tonabnehmer von Tonarm abziehen, dass Heisst, Tonarm mit eine Hand anfassen, Tonabnehmer (pickup) mit Zwei Finger anfassen, ein Bischen wachel wichel und Vorsichtig ziehen und der komt ab, Gut verpacken und ab zu Axel.

Der Tonabnehmer ist Schwartz und mit MMC4 Beschriftet.

Neue Riemen kanst du von Dillen auf diese Forum beziehen.

Collecting Vintage B&O is not a hobby, its a lifestyle.

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Sun, Feb 24 2013 10:25 PM

Ok jetzt bin ich etwas verwirrt.

Ich dachte die Armaufhängung wäre defekt, was nach meinem Verständnis dann ein Defekt beim Gelenk sein müsste?

Warum genau soll ich dann die Nadel zur Reparatur schicken?  

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

ProGram
Top 200 Contributor
59269 Beckum, Germany
Posts 383
OFFLINE
Bronze Member
ProGram replied on Mon, Feb 25 2013 5:20 AM

Hallo!

Das ist für "Nichttechniker" wohl wirklich etwas verwirrend.

Der allererste Gedanke war ja die Armaufhängung (Lagerung) des gesamten Tonarms. Aber Deine Bilder zeigen, dass alles soweit gut ist.

Es ist nur der Tonabnehmer, genauer die Nadelaufhängung defekt. Der Tonabnehmer ist aber eine geschlossene Einheit. Die Nadelaufhängung in demTonabnehmer ist ein winziges Stück Gummi oder Schaumstoff, jedenfalls etwas Weiches, das mit dem Nadelträger (wieder ein neues Wort) gelöst hat. 

Man muss also nur den Tonabnehmer vom Tonarm abziehen.

Ich habe mir erlaubt in Deinem Bild etwas zu malen.

 

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Mon, Feb 25 2013 7:46 PM

Danke ProGram!
Das Foto hilft wirklich Smile

Also war meine erste Annahme richtig, dass der Fehler also bei der "Nadel" liegt und diese nicht richtig in die Spur der Platten "rutscht".
Weiß jemand was diese Reparatur ca. kostet? Eine neuer MMC4 Tonabnehmer kostet um die 330€ hab ich gesehen.

Ist nach dem Rausziehen der Tonabnehmer gleich frei oder muss man noch ein Kabel lösen? 

Danke Leute, ihr seit der beste B&O Support Yes - thumbs up
Georg 

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

Søren Mexico
Top 10 Contributor
Mexico City
Posts 6,411
OFFLINE
Bronze Member

GEORGzer:
Ist nach dem Rausziehen der Tonabnehmer gleich frei oder muss man noch ein Kabel lösen? 

Kein Kabel, ist ein Stecker. Rep. bei Axel 99.00 EU, Neuer MMC4 199.00 EU

Collecting Vintage B&O is not a hobby, its a lifestyle.

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Mon, Feb 25 2013 8:51 PM

Søren Mexico:

Neuer MMC4 199.00 EU

Ahja habs grad auf der Hompage gefunden, danke für die Info.
Meinen Preis hatte ich von einer US Seite.

 

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

GEORGzer
Top 500 Contributor
Posts 112
OFFLINE
Bronze Member
GEORGzer replied on Wed, Feb 12 2014 10:49 AM

So liebe Leute.

Lang ist es her, knapp ein Jahr. Doch Mitte Januar habe ich endlich Zeit gefunden um meine Nadel an Herrn Schürholz zu schicken. Ich habe mein MMC4 reparieren lassen.
Vom Zeitpunkt des Hinschickens bis zum Empfang der reparierten Nadel vergingen ca. 2 Wochen.
Heute habe ich nun endlich die Nadel eingesetzt und gespannt die erste Platte aufgelegt.

Und ich bin begeistert Lets have a Party !!!

Der Ton ist sauber und sogar noch viel besser und kraftvoller als bevor das System eigentlich defekt wurde.
Vielen dank für den Tipp mit Axel Schürholz. Ich kann seine Dienste nur wärmstens empfehlen Yes - thumbs up

 

Georg

Beosystem 3300 (Beomaster 3300, Beogram 3300 mit MMC 4, Beogram CD 3300, Beocord 3300, Terminal 3300 Fernbedienung), Beovox RL 35, Beovox CX 50, Beocom 6000, Beocom 5, Beocom 1401

Page 1 of 1 (16 items) | RSS