Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

BeoSound 9000 - viele verschiedene Auskünfte seitens B&O

rated by 0 users
This post has 15 Replies | 2 Followers

Schellin
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
Schellin Posted: Mon, Sep 9 2013 10:33 AM

Hallo BeoWorld Mitglieder,

ich war gerade bei meinem freundlichen B&O Händler und habe dort meine BS9000 abgegeben (Habe die CD funktion lange nich genutzt). Nach so vielen Jahren nimmt Sie nun keine CD's mehr an (Ist mir gestern aufgefallen). Fährt zwar hin zu jeder CD, nimmt Sie auf, aber spielt Sie nicht ab. Daher ist, wie typisch bei der BS9000, das Laufwerk bzw. Laser wohl defekt. Leider kommt noch hinzu, dass es eine MK1 ist... Aber dieses Thema wurde hier schon öfters behandelt - Mir wurde nun vom B&O Händler meines Vertrauens gesagt, dass es weder MK1 noch MK2 Laufwerke (gleiches Laufwerk) gibt und daher eine Reperatur wohl nicht funktionieren wird. Nun gut, am letzen Samstag war ich für einen Tag in Düsseldorf und habe dort einen B&O Händler besucht (einfach nur so) - Dort hatten wir auch kurz (ehr zufällig) über die BS9000 MK1 gesprochen, dieser sagte mir, dass er ein Laufwerk der MK1 ohne Probleme tauschen könnte.

  • Heute habe ich wie gesagt die MK1 bei B&O abgegeben mit Aussage "Keine Chance" aber Sie gucken mal. Dort fragte ich auch, ob ein wechsel des Laufwerks etc auf MK3 möglich ist - Aussage "nein"
  • Am Samstag  laut B&O Händler Düsseldorf MK1 tausch kein Problem. Auf MK3 wird sehr schwierig, wohl ehr nicht machbar.
  • Und Heute noch bei einem dritten B&O Händler angerufen - dieser hat sich erkundigt und kann die MK1 auf eine MK3 inkl. neuem Laufwerk und funktionen umbauen - Kosten ca. 600 EUR bis 700 EUR. Aber ein neues MK1 bzw. MK2 Laufwerk wäre auch nicht möglich.

Was ich nun besonders Schade finde, ist die Tatsache, dass der B&O Händler Düsseldorf das Laufwerk nicht an einen anderen B&O Händler weiterleitet um es zu tauschen. Ich finde es wäre ein guter Service (natürlich wollen alle Geld verdienen) für B&O Kunden. Außerdem sind es unglaublich viele unterschiedliche Auskünfte...

Habt Ihr auch schon diese Erfahrung gemacht? - Jeder B&O Händler sagt etwas anderes? Wisst Ihr ob "euer B&O Händler" noch MK1 Laufwerke auf Lager hat und diese vllt. weiterleiten würde? Ich hänge schon sehr an der BS9000  - viele Hintergründe warum ich nicht einfach eine gebrauchte neu kaufen möchte und die "alte" von mir als defekt verschleudern. Derzeit kann man eine BS9000 MK1 bis MK3 recht günstig erwerben. Ich bin aber ein Freund davon Dinge lieber zu reparieren als Sie zu entfernen oder auszutauschen.

 

Viele Grüße!

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Mon, Sep 9 2013 6:37 PM

Inwieweit ein Generationstausch zwischen MK1 und 3 machbar ist, weiß ich nicht - es gibt leider zu wenig Informationen dazu.

War der Düsseldorfer B&O Händler der den MK1-Tausch bejaht hat, zufällig im "Stilwerk"? Wenn ja würde ich tatsächlich noch mal zu diesem Händler gehen. Einen der Mitarbeiter dort kenne ich persönlich und auf dessen Aussage war bis dato imm 100% Verlaß. Wenn er mir gesagt hat "Das geht!", dann ging das auch und er hat mir bis dato alles repariert. Wenn's natürlich keine MK1 Laufwerke mehr als Ersatzteil gibt kann dir auch der beste Händler nicht helfen.

Zur Not bliebe wohl nur die Suche nach dem Laufwerk an sich... immerhin baut B&O die nicht selbst, sondern es sind - soweit ich informiert bin - Philips Laufwerke.

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Mon, Sep 9 2013 6:53 PM

Diese Reparaturmöglichkeit hast Du aber schon gesehen...?

Dazu müsste man allerdings ggf. den Händler/das Service Center demontieren lassen, dann (lange?) warten und wieder montieren lassen.

Wirklich preiswert wird dies auch nicht sein.

Ohne eine qualifizierte private Unterstützung bzw. DIY wird es halt teurer.

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

Schellin
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member

Hallo TWG, genau dieser B&O Händler hat diese Aussage getätigt.

Hallo kallasr, diese Möglichkeit habe ich mir bereits angesehen - denke es wäre aber der letzte Weg für mich.

Ich habe die BS9000 heute wieder abgeholt und ein Laufwerk bzw. Laser kann nicht getauscht werden, da keine mehr auf Lager sind. Habe aber einen Tipp von dem B&O Händler erhalten. Dieser hat mir einen ServiceParter in der nähe genannt bei dem ich anrufen sollte ob dieser noch Laufwerke hat. Laut kurzer telefonischer Auskunft wäre ein Wechsel wohl kein Problem und Sie hätten noch welche auf Lager. Ich werde morgen mal vorbeifahren und das abklären.

Selbst die Laufwerke der MK3 sollen zum Ende des Jahres eingestellt werden, weil die Einkaufskosten für B&O nicht mehr rentabel sind.

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Mon, Sep 9 2013 7:47 PM

ärgerlich, wo B&O immer angab die Ersatzteilversorgung laufe mindestens 10 Jahre

 

Adrian

TWG
Top 75 Contributor
Posts 1,672
OFFLINE
Gold Member
TWG replied on Mon, Sep 9 2013 9:01 PM

AdiS:

ärgerlich, wo B&O immer angab die Ersatzteilversorgung laufe mindestens 10 Jahre

 

Adrian



Gab es in Deutschland nicht sogar mal eine gesetzliche Regelung, das Hersteller die Ersatzteilversorgung für 10 Jahre sicherstellen müssen?

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, das du das schöne Stück repariert bekommst! Offensichtlich muss man als B&O Sammler auch Philips CD-Laufwerke sammeln ;-) Verstehe nicht warum die in B&O Systemen nicht so lange halten? Mein Vater besitzt noch einen mini Panzerschrank "Philips CD 104" von 1984. Dort besteht alles(!) aus Metall, das Laufwerk und die Schubladenmechanik, einfach alles... selbstredend läuft der immer noch einwandfrei. :-) 
Das erwarte ich eigentlich von B&O ansonsten muss man sich leider schnell wieder anhören "teurer Designerschrott" (höre ich im Bekanntenkreis oft genug)

 

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Mon, Sep 9 2013 9:57 PM
Erst mal klar ist es ärgerlich wenn Sachen kaputt gehen und es dann keine Ersatzteile mehr gibt. Aber hier muss man erst mal sagen das MK1 Anlagen zwischen 1996-1998 verkauft wurden. Mittlerweile haben wir 2013 also selbst für BJ 98 gilt das das gute Stück 15 Jahre alt ist und meines Wissens das Laufwerk im letzten Jahr noch verfügbar war was wohl im Rahmen der Ersatzteilversorgung völlig OK ist. Ich meine wie viele Jahre sind angemessen? 20? 30? Wohl kaum auch bei B&O ist halt irgendwann mal Schluss.

Das nun auf diesem Planeten Geräte aus den 1980er noch nach weit über 20 Jahren ne CD abspielen soll es tatsächlich geben sagt jetzt aber auch nix über die Qualität der Laufwerke in der Beosound 9000 aus (die ja auch von Philips stammen).

Ich wünsch dir viel Glück und hoffe das das mit dem Service in der Nähe klappt..... halt uns mal auch in Sachen kosten auf dem laufenden.
AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Tue, Sep 10 2013 7:52 AM

das stimmt wohl. Dennoch ist von B&O als Premiumhersteller irgendwie zu erwarten, dass die Firma ihre Kunden nicht so einfach im Regen stehen lässt. Der kleine Mann, der keine Ahnung hat und einen Händler hat, der keine Ahnung hat wird ja praktisch dazu genötigt die BS in die Tonne zu kloppen und was neues zu kaufen wenn er CD hören will. Und da liegt das nächste Problem: B&O hat für die 50+ Generation die oft ja die volle Entwicklung  und große "Zeit" der CD erlebt und dementsprechend auch viele gekauft hat nichts mehr im Portfolio. WIll ich als B&O Kunde also heute im Jahr 2013 meine Ouverture/ BC 9300 / BS 9000 MK I ersetzen werde ich auf die BS 5 verwiesen und da hat sich B&O meiner Meinung nach selbst ein Ei ins Nest gelegt. Die solvente Kundschaft, die bereit ist dieses Geld auszugeben wo heute jeder mit einem iPhone Musik auf einen 30 Euro Plastiklautsprecher streamt, ist mit Sicherheit not amused und kauft halt dementsprechend auch nichts mehr. 

 

Gruß, Adrian

Schellin
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
Schellin replied on Tue, Sep 10 2013 11:53 AM

Hej, war heute bei einem B&O Service Center in der Nähe. Hier wurde mir nun mitgeteilt, dass Sie / Er gerne versuchen kann den Laser zu tauschen. Das alte Laufwerk mit Schlitten bleibt dabei erhalten. Klingt erstmal nach einer guten Idee. Allerdings kann Er auch nicht garantieren, dass eine Reperatur möglich ist. Die Kosten bei Ihm belaufen sich auc ca. 400 EUR und drei Wochen Wartezeit.

Dieser hat mir jedoch auf gesagt, dass vllt. ein MK1 auf MK3 update sinnvoller ist und das in München wohl schon öfters druchgeführt wurde. Daher habe ich nun nach B&O CCC München eine Mail geschrieben und hoffe das sie dies bestätigen. Somit wäre die Anlage wieder Top :) was mich sehr freuen würde.

Schellin
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
Schellin replied on Tue, Sep 10 2013 7:06 PM

Habe nun eine Antwort von B&O CCC München erhalten. Ich zitiere am besten... "Eine Umrüstung.. wäre viel zu aufwenig und kostenspielig..." meiner Meinung nach mal eine freie Übersetzung: "Dazu haben wir keine Lust und leisten können Sie sich das wohl auch nicht"

Weitere Aussage des CCC: "Unsere Empfehlung... eine gute gebrauchte BS 9000 MKIII umzusehen" Also ja klar.. ich könnte mir auch eine gebrauchte BS9000 kaufen - will ich aber nicht, sonst würde ich nicht nach einer Reperatur fragen.

Also weiter gucken, es wird sich noch jemand finden. Aufgeben gibt es nicht :)

nanoloop
Top 500 Contributor
Switzerland
Posts 157
OFFLINE
Bronze Member
nanoloop replied on Wed, Sep 11 2013 7:18 AM

Ich habe mal bei einem defekten MKI zu Testzwecken nur den Laser gewechselt. Dieser ist ja problemlos erhältlich und günstig, nur die ganze Einheit gibt es nicht mehr. Es ist eben ein Brushless Disc-Motor verbaut den es nicht mehr gibt. Es ist ein wenig fummelig das ganze umzubauen aber es hat dann geklappt. Einziges Manko ist nun, wenn ich beim ersten Mal CD drücke fängt die CD nicht an zu drehen. Wenn man dann aber auf die nächste CD wechselt spielt er dann problemlos ab ohne Probleme. Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe, werde ich das noch genauer eruieren. Es gibt meines Wissens schon Händler die das Problem mit MKI lösen können.

Gruss nanoloop 

Lab5
Not Ranked
Posts 28
OFFLINE
Bronze Member
Lab5 replied on Wed, Sep 11 2013 9:38 PM
@ nanoloop. Welcher Laser wird verwendet? Gibt's da eine genaue Bezeichnung?
Schellin
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
Schellin replied on Thu, Sep 12 2013 3:48 PM

Hej,

kurze Info zu Kosten und Dauer einer "Umrüstung".

Ein freundliche B&O Händler hat sich für mich direkt mit Bang & Olufsen in Kontakt gesetzt. Meine BS9000 MK1 kann direkt zu B&O geschickt werden und auf eine MK3 umgerüstet werden. Laufwerk, Laufwerkmechanik sowie Prozessor und Sofware wird überarbeitet. Dadruch wird aus meiner MK1 eine "nagelneue" MK3. Nur der rote Knopf, welcher bei der MK3 nicht mehr da ist, bleibt bestehen :) (finde ich auch gut so. Passt optisch ganz gut zu meinen Artemide Tizio's)

Die Durchlaufzeit beträgt ca. 14 Tage. Jetzt kommen wir zu den kosten - Stolze 1.200,00 EUR. Bis vor kurzem hätte dieser Umbau laut B&O direkt 840,00 EUR zzgl. MwSt. - also gute 1000,00 EUR - gekostet. 20% / 200,00 EUR Preissteigerung - Garnicht schlecht :)

Allerdings muss ich sagen, dass ich das Angebot trotz des Preises gut finde. Man kann zwar für 1.200 EUR bereits gebrauchte MK3 kaufen, allerding ohne Garantie. Daher finde ich eine Generalüerholte eigentlich für diesen Preis fair. Probleme mit Glas und Laufwerk / Laser wären damit erstmal für viele weitere Jahre geregelt und ich kann meine geliebte BS9000 noch lange im vollen Umfang genießen :)

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Thu, Sep 12 2013 5:04 PM
Hallo Schellin,

die Kosten dafür sind m.E. zu hoch.

Meine BS 9000 war vor ca. einem Jahr "gestorben", nichts ging mehr. Das Teil wurde von meinem Händler zum B&O-Service nach München geschickt. Dort wurde festgestellt, dass eine Hauptplatine defekt war. Mit dessen Austausch war es allerdings nicht getan, da die neue Platine nicht mit weiteren alten Komponenten kompatibel war (Laufwerk und Laufwerkmechanik). Ich habe die Reparatur durchführen lassen und seitdem praktisch eine Mk3 (mit N.MUSIC und N.RADIO, was ich allerdings nicht benötige). Kostenpunkt der ganzen Aktion: 570 EUR.

Grüße vom Räuber
jawanetz
Not Ranked
Posts 47
OFFLINE
Bronze Member
jawanetz replied on Thu, Sep 12 2013 5:05 PM

Hi Schellin,

kennst du Ulf Kiener? Bei dem kannst du mal anfragen was eine Umrüstung kostet. Er hat schon vielen B&Olern geholfen. Einfach mal auf  seiner Seite http://www.ulf-kiener.de gehen. Ich glaube er kann Dir helfen. Er hat schon einige Anlagen umgerüstet.

Gruß Jawanetz

BeoLab 8000, BeoLab 2500, BV 6-26, BV MX 6000, BV 11-40, Beo System 2300, BeoCom 6000, 3 x Beo4, NAS, Apple TV 3, Panasonic DMP-BDT320, A3, A8

neunelferjunkie
Not Ranked
Bavaria
Posts 72
OFFLINE
Bronze Member

hallo gemeinde, würde gern den Counter meiner 9000 auslesen. Hat jemand einen Tipp wie das geht?

danke

 

Page 1 of 1 (16 items) | RSS