Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Light Control LC 2

rated by 0 users
This post has 6 Replies | 1 Follower

julefreund
Top 500 Contributor
Posts 317
OFFLINE
Bronze Member
julefreund Posted: Mon, Nov 4 2013 11:01 PM

Hallo Experten,

ich möchte im Wohnzimmer eine dritte LC 2 installieren, die das Lichtbild komplett macht. Leider habe ich ein Problem mit der Programmierung. Die LC 2 reagiert weder auf die BEO 4  noch auf die Beolink 1000. Bei Berührung der dunklen Kuppe mit dem finger funktioniert einschalten, ausschalten und dimmen.

Muß bei der Programmierung der Verbraucher aktiv sein oder muß ich die Lampen ausschalten, während ich die schwarze Kuppe berühre und mit der BEO 4 die Programmierung durchführe ?

Habe alle Varianten durchprobiert, ohne Erfolg. Entweder ist der LC 2 defekt oder habe ich etwas vergessen ?

Gruß, julefreund

 

 

RaMaBo
Top 150 Contributor
near Munich
Posts 626
OFFLINE
Gold Member
RaMaBo replied on Tue, Nov 5 2013 11:11 AM

Hallo Julefreund,

 

funktioniert denn die BEO4 Bedienung überhaupt? Also LIGHT, GO oder LIGHT, STOP, denn wenn der LC2 auch darauf hin nicht reagiert, hat er ein Problem mit dem IR Empfang.

Laut Manual ist es eigentlich egal, ob der Verbraucher beim programmieren der Geräte Nummer nun ein geschaltet ist, oder aus.

 

Ralph-Marcus

julefreund
Top 500 Contributor
Posts 317
OFFLINE
Bronze Member

Hallo RaMaBo,

meine BEO 4 ( insgesamt 6 Stück )  funktionieren perfekt. Habe im Wohnzimmer zwei LC2 seit Jahren in Betrieb. Es gibt nichts Besseres. Die jetzt  erstandene  LC2  reagiert weder auf BEO4 noch auf Beolink 1000. Kann das an der schwarzen Kuppel liegen, die in der Mitte ihre Beschichtung ( wahrscheinlich ein Klarlack ) verloren hat ?  Manuell geht alles !!

Gruß, julefreund

 

 

Schlaumeier
Top 500 Contributor
Posts 132
OFFLINE
Bronze Member
hallo, lade dir doch mal das manual runter. da kannste nachlesen, wie es geht. viel falsch zu machen ist da normalerweise nicht. ansonsten wird deine lc2 wohl defekt sein...

Beste Grüße / Best regards

Schlaumeier

 

Setup Livingroom: BeoVision 10-40 and 10-32, BeoLab 6000 front, BeoLab 4000 rear, BeoLab 11, Ouverture, Apple TV 2 & 4, Airport Express, 6 x LC2.

Other Rooms: 3 x BeoSound 8, BeoVision 8-26, MX 4002, 2 x Keyring, 2 x Beolit 15, A1, Airport Express, 4 x Beo4, 2 x Beocom 5

 

 

julefreund
Top 500 Contributor
Posts 317
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Schlaumeier,

habe das original Manual . Hilft mir aber nicht weiter. Werde mir mal das LC 2  Service Manual   besorgen. Vielleicht gibt es da mehr Infos.

Gruß, julefreund

 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Ich habe das selbe bei einigen LC1's erlebt.

Da ist der ir-empfänger kaputt - wird wohl das gleiche Problem sein.

Frage ist nur, ob und event. wie man den Ersatzteil kriegt.

MM

There is a tv - and there is a BV

julefreund
Top 500 Contributor
Posts 317
OFFLINE
Bronze Member
julefreund replied on Mon, Nov 11 2013 10:14 PM

Hallo Millemissen,

scheint wirklich der IR-Empfänger zu sein, da ich nach Demontage der Sensorkuppel den Sitz des leitfähigen Gumminippels geprüft habe. Alles in Ordnung . Nach Zusammenbau funktioniert die manuelle Bedienung perfekt. Nur mit den Fernbedienungen ( BEO 4 , Beolink 1000, Beolink 5000 ) passiert absolut nichts.

Mein Händler sagt, da gibt es garnichts mehr an Ersatzteilen . Hat mir einen B&O-Händler in München empfohlen. Ist mir aber alles zu kompliziert , da ich selbst ohnehin keine elektronischen Bauteile auswechseln kann . Außerdem weiß  ich auch nicht , wo der IR-Sensor sitzt und ob der leicht zu tauschen ist.

Danke an Alle für die Ratschläge.

Gruß, julefreund

 

Page 1 of 1 (7 items) | RSS