Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Kundendienst

rated by 0 users
This post has 16 Replies | 1 Follower

Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi Posted: Wed, Nov 27 2013 7:08 PM

Wie ich in einem anderen Beitrag geschrieben habe, werden die Cover auf meiner Beosound5 Encore unscharf dargestellt. Da ich (aber auch der Händler, bei dem ich die Anlage gekauft habe) bisher keine Lösung meines Problems gefunden habe, schrieb ich B&O am 31.10.2013 an mit der Bitte, mir zu helfen. Bisher habe ich von B&O kein Wort gehört und noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung erhalten. Mag ja sein, dass man dort nicht in der Lage ist, Abhilfe zu schaffen. Aber nicht zu reagieren ist m. E. sehr kundenunfreundlich und ich hätte es von so einem Hersteller des Premiumsegments nicht erwartet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Den Kauf weiterer Produkte werde ich mir noch sehr überlegen müssen.

Gruß

jusi

srm
Not Ranked
Germany
Posts 74
OFFLINE
Bronze Member
srm replied on Wed, Nov 27 2013 8:58 PM

Hallo Jusi,

Ich hatte auch mal eine BS5E mit genau diesem Problem. ich benutzte damals eine NAS von ALDI mit Twonky.

Die Cover wurden ebenfalls unscharf dargestellt. Nach unzähligen Mails und Telefonaten kristallisierte es sich raus das an der NAS lag. Irgendwie konnte die die Auflösung der Bilddateien nicht umsetzen. Was genau da technisch dahintersteckt(e) kann ich nicht sagen.

nach Umstellung auf eine QNAP NAS war alles gestochen scharf. Meine Idee: NAS austauschen!

 

Grüsse SRM

BV10-46 -  BL8002 - BL 19 - BeoPlay A1 - Beo4 - BeoRemote One  -  3x Beotime - Beotalk 1200 -  Beocom4 - Beocom 2 (Yellow, Alu) - ATV2 / 4 

Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Thu, Nov 28 2013 12:54 PM

Vielleicht ist ja ein anderer NAS wirklich notwendig. Was mich ärgert, ist die Nichtreaktion von B&O. Da hat man den Eindruck, dass man nur bis zum Kauf der umworbene Kunde ist.

Davon abgesehen, verstehe ich es nicht, wenn die Beosound nicht auch mit anderen NAS funktioniert. Wenn ich mit meinem Blurayspieler auf den NAS zugreife, wird auf dem TV das Cover scharf dargestellt. Also funktioniert so etwas. Vermutlich ist es nur eine Frage der vernünftigen Software.

Gruß

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Thu, Nov 28 2013 1:52 PM

Nun, das hängt auch davon ab, wie Deine Geräte auf das NAS zugreifen (UPNP, iTunes Server etc). und welcher Dienst (Twonky?) auf dem NAS läuft..

Das ganze ist aufgrund zahlreicher möglicher Varianten komplex.

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Thu, Nov 28 2013 1:52 PM

Was aber sicher NICHT die ausbleibende Reaktion entschuldigen soll!

Ralf

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Thu, Nov 28 2013 5:35 PM

Tja, ich werde in den nächsten Tagen B&O noch einmal anschreiben. Vielleicht hilft es.

Übrigens läuft auf meinem Netgear-NAS  ReadyNAS, der wohl von Netgear entwickelte Mediaserver.

Gruß

Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Thu, Nov 28 2013 5:37 PM

Nicht ReadyNAS sondern ReadyDLNA!

CaptainC
Not Ranked
Posts 43
OFFLINE
Bronze Member
CaptainC replied on Thu, Nov 28 2013 8:02 PM
Servus Jusi,

das Schweigen am anderen Ende der Leitung ist nicht tragbar, klarer Fall. Wärest Du so freundlich uns zu offenbaren, welchen Kundendienst bzw. welche email-Adresse kontaktiert wurde?

Grüße aus Hessen!
Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Thu, Nov 28 2013 9:54 PM

Ich hatte die Adresse aus der B&O Homepage: Pullach, Carl von Linde str.2

CaptainC
Not Ranked
Posts 43
OFFLINE
Bronze Member
CaptainC replied on Fri, Nov 29 2013 8:25 AM
Servus again.

Das ist die Adresse der Verwaltung...von dort ist Dein wahrscheinlich zu dem Händler geschickt worden, der Dir das Gerät verkauft hat oder zu dem, der Deiner PLZ nach am nächsten liegt. Wenn Du mir per PN Deine PLZ schickst, übermittle ich Dir die Kontaktdaten des zuständigen Kundendienstes.

Grüße!
Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Fri, Nov 29 2013 11:48 AM

Meine Plz ist 46145. Aber die Adresse meines Händlers brauch ich nicht. Mit dem war ich im ständigen Kontakt und er konnte mir leider nichts Endltiges sagen. Gibt es denn daneben noch einen örtlichen Kundendienst? Im Internet bei B&O hab ich nichts gefunden.

Gruß

Schlaumeier
Top 500 Contributor
Posts 132
OFFLINE
Bronze Member
CaptainC:

Servus Jusi,

das Schweigen am anderen Ende der Leitung ist nicht tragbar, klarer Fall. Wärest Du so freundlich uns zu offenbaren, welchen Kundendienst bzw. welche email-Adresse kontaktiert wurde?

Grüße aus Hessen!

... es ist eher nicht tragbar, eigentlich eine Zumutung, überhaupt keine direkte B&O-Service-Hotline anzubieten. Bei den exklusiven Preisen MUSS eine direkte und kompetente 24-h-Beratung gegeben sein. Engagement und Leidenschaft sieht anders aus. Massig Kohle zocken, aber nix dafür leisten.

Beste Grüße / Best regards

Schlaumeier

 

Setup Livingroom: BeoVision 10-40 and 10-32, BeoLab 6000 front, BeoLab 4000 rear, BeoLab 11, Ouverture, Apple TV 2 & 4, Airport Express, 6 x LC2.

Other Rooms: 3 x BeoSound 8, BeoVision 8-26, MX 4002, 2 x Keyring, 2 x Beolit 15, A1, Airport Express, 4 x Beo4, 2 x Beocom 5

 

 

Jusi
Not Ranked
Posts 18
OFFLINE
Bronze Member
Jusi replied on Sat, Nov 30 2013 12:24 PM

So, jetzt habe ich eine Antwort bekommen. Nachdem mein Schreiben fast 4 Wochen gebraucht hat, ist es in Pullach genau am Tag vor meinem ersten Beitrag im Forum eingetroffen!

Allerdings war das Ergebnis ernüchternd. Die Darstellung der Cover sei nur auf den von B&O empfohlenen NAS akurat. Es könnte auf meiner NAS evtl eine Verbesserung eintreten, wenn es möglich ist, dort Twonky Media aufzuspielen.

na, ja, wenigstens eine Antwort.

Gruß

CaptainC
Not Ranked
Posts 43
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Jusi,

hast eine PN/mail bezüglich der besprochenen Kontaktdaten. ;)

 

Grüße!

CaptainC
Not Ranked
Posts 43
OFFLINE
Bronze Member

Lieber Schlaumeier,

Deine Position kann ich nachvollziehen und wäre sie auch 100%ig zutreffend, würde ich mich in ähnlicher Weise ärgern.

Grundsätzlich kann ich sagen, dass Engagement und Leidenschaft bei Bang & Olufsen in erheblichem Maße vorhanden sind, ebenso wie eine hohe Leistungsbereitschaft, die der hierfür zu tätigenden Investition in die Produkte in nichts nachsteht; wäre dem nicht so, gäbe es weder die Marke noch dieses Forum.

Manchmal passiert es allerdings tatsächlich, dass die Auskunft oder der gebotene Service nicht zur kompletten Zufriedenheit gelingt und in Einzelfällen zeigt ein schwarzes Schaf in der Händlerschaft sein gieriges Gesicht. In so einem Fall kann ich nur hoffen, dass zwei Dinge eintreten: A) der "Geschädigte" findet schnellstmöglich einen adäquaten Ansprechpartner und B) die inkompetente Anlaufstelle findet noch schneller ihr unrühmliches Ende.

Gehen wir aber hier und jetzt mal davon aus, dass sämtliche B&O-Partner entsprechend ihrer Parameter funktionieren und die sehr hohen - vertraglich festgelegten - Qualitäts-Standards werden erfüllt: dann muss man die sog. Hotline gar nicht lange suchen: der jeweilige nächstgelegene Händler steht Bang & Olufsen-Kunden und Interessenten nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung...vielleicht nicht für 24h, aber dennoch so oft und so lang wie nur irgendwie möglich.

Um es in kurze Worte zu fassen: nicht EINE Hotline, sondern eine VIELZAHL davon! Kein frustriertes Dasein in der Warteschleife, im Zweifelsfall nächste Nummer wählen! Nicht irgendein ANONYMER Hampel, sondern der PERSÖNLICHE Kontakt, der mich, meinen Bedarf und meine Spielzeuge kennt! Und zu guter Letzt: ein wenig Geduld: für JEDES Problem, gibt es eine Lösung, man muss es nur wollen.

 

Grüße aus Hessen!

 

Schlaumeier
Top 500 Contributor
Posts 132
OFFLINE
Bronze Member
CaptainC:

Lieber Schlaumeier,

Deine Position kann ich nachvollziehen und wäre sie auch 100%ig zutreffend, würde ich mich in ähnlicher Weise ärgern.

Grundsätzlich kann ich sagen, dass Engagement und Leidenschaft bei Bang & Olufsen in erheblichem Maße vorhanden sind, ebenso wie eine hohe Leistungsbereitschaft, die der hierfür zu tätigenden Investition in die Produkte in nichts nachsteht; wäre dem nicht so, gäbe es weder die Marke noch dieses Forum.

Manchmal passiert es allerdings tatsächlich, dass die Auskunft oder der gebotene Service nicht zur kompletten Zufriedenheit gelingt und in Einzelfällen zeigt ein schwarzes Schaf in der Händlerschaft sein gieriges Gesicht. In so einem Fall kann ich nur hoffen, dass zwei Dinge eintreten: A) der "Geschädigte" findet schnellstmöglich einen adäquaten Ansprechpartner und B) die inkompetente Anlaufstelle findet noch schneller ihr unrühmliches Ende.

Gehen wir aber hier und jetzt mal davon aus, dass sämtliche B&O-Partner entsprechend ihrer Parameter funktionieren und die sehr hohen - vertraglich festgelegten - Qualitäts-Standards werden erfüllt: dann muss man die sog. Hotline gar nicht lange suchen: der jeweilige nächstgelegene Händler steht Bang & Olufsen-Kunden und Interessenten nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung...vielleicht nicht für 24h, aber dennoch so oft und so lang wie nur irgendwie möglich.

Um es in kurze Worte zu fassen: nicht EINE Hotline, sondern eine VIELZAHL davon! Kein frustriertes Dasein in der Warteschleife, im Zweifelsfall nächste Nummer wählen! Nicht irgendein ANONYMER Hampel, sondern der PERSÖNLICHE Kontakt, der mich, meinen Bedarf und meine Spielzeuge kennt! Und zu guter Letzt: ein wenig Geduld: für JEDES Problem, gibt es eine Lösung, man muss es nur wollen.

Grüße aus Hessen!

Lieber Captain C,

ich kann nachvollziehen, dass Du Dein Unternehmen leidenschaftlich darstellst. Wessen Brot ich esse...

Natürlich ist es schön, dass es (noch) viele Einzelhändler gibt, sie sich entsprechend engagieren.

Trotzdem erachte ich eine zentrale kompetente Hotline (von mir aus eine nur für Kunden) OHNE Warteschleife zusätzlich zum Händlernetz für unabdingbar - um z. B. Informationen oder eine Beratung oder eine Problembehandlung (mit dem Produkt oder einem Händler) OBJEKTIV aus erster Hand zu bekommen, der Marke ein menschliches Gesicht zu geben, um zu zeigen, wir kümmern uns, wir sind präsent oder um lediglich monetäre Ziele der Händler (ja, die gibt es...) zu begrenzen etc.

Das Eine schließt das Andere nicht aus! Ist einfach Pflicht, verstehst Du? Sich einfach rausziehen und die Händler machen lassen, ist falsch!

Beste Grüße / Best regards

Schlaumeier

 

Setup Livingroom: BeoVision 10-40 and 10-32, BeoLab 6000 front, BeoLab 4000 rear, BeoLab 11, Ouverture, Apple TV 2 & 4, Airport Express, 6 x LC2.

Other Rooms: 3 x BeoSound 8, BeoVision 8-26, MX 4002, 2 x Keyring, 2 x Beolit 15, A1, Airport Express, 4 x Beo4, 2 x Beocom 5

 

 

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Mon, Dec 2 2013 7:21 AM
CaptainC:

Gehen wir aber hier und jetzt mal davon aus, dass sämtliche B&O-Partner entsprechend ihrer Parameter funktionieren und die sehr hohen - vertraglich festgelegten - Qualitäts-Standards werden erfüllt: dann muss man die sog. Hotline gar nicht lange suchen: der jeweilige nächstgelegene Händler steht Bang & Olufsen-Kunden und Interessenten nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung...vielleicht nicht für 24h, aber dennoch so oft und so lang wie nur irgendwie möglich.

Um es in kurze Worte zu fassen: nicht EINE Hotline, sondern eine VIELZAHL davon! Kein frustriertes Dasein in der Warteschleife, im Zweifelsfall nächste Nummer wählen! Nicht irgendein ANONYMER Hampel, sondern der PERSÖNLICHE Kontakt, der mich, meinen Bedarf und meine Spielzeuge kennt! Und zu guter Letzt: ein wenig Geduld: für JEDES Problem, gibt es eine Lösung, man muss es nur wollen.

Grüße aus Hessen!

Wenn dies doch nur ansatzweise den Tatsachen entsprechen würde, wäre ich ein zufriedener Kunde. Leider ist aus meiner Erfahrung genau das Gegenteil der Fall. Die Händler kümmern sich um nichts und verweigern sogar Reparaturen während der Garantiezeit, weil sie vermutlich gar nicht dazu in der Lage sind. Gründe hierfür sind aus meiner Sicht insbesondere die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen die Händler zu kämpfen haben. Die meisten Händler haben in den letzten Jahren bereits den Handel mit B&O-Produkten aufgegeben. Im Umkreis von 30 km existieren bei mir von ehemals sechs Händlern nur noch zwei. Der über die Homepage kontaktierbare Service namens Beocare reagiert extrem langsam und ist meist nicht in der Lage, beim jeweiligen Problem zu helfen und verweist an die Händler.

Gruß vom Räuber
Page 1 of 1 (17 items) | RSS