ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Gibt es die Möglichkeit einen Playmaker am Aux-Anschluss der Beosound 1 zu betreiben? B&o sagt nein.... kann ich mir aber nicht richtig vorstellen.
BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass, BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence , BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white, Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW,
Warum sollte das nicht möglich sein?
Laut Doku von B&O:
Ralf
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)
In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
Ich habe im Geschäft angerufen und sie meinten es ginge nur über Airplay Express. Da ich aber ein Samsung Smartphone habe möchte ich über DLNA übertragen, deshalb habe ich auch einen Beoplay A9 und wollte nun die Beosound 1 mit einbinden.
Dann erst testen:
A. im Laden mit Deiner Beosound 1B. bei Dir zu Hause (Playmaker leihen oder online kaufen und bei Nichtgefallen zurück...)
[double post]
Das ist nicht so einfach.... das Gerät steht in meiner Wohnung auf Mallorca.... . Ich könnte damit zwar nach Palma zu B&o fahren, bin mir aber nicht sicher ob die dann verstehen was ich von ihnen will :-)
Tja, dann gebraucht kaufen und ggf. wieder verkaufen...
Vielleicht kann dies als Inspiration dienen (auch wenn es in dänish verfasst ist).:
Beitrag vom 03 Oktober 2012 kl. 18:32
http://www.hifi4all.dk/forum/forum_posts.asp?TID=46053&PN=1&TPN=235
Wurde von mir nach dem Kauf von meinem Playmaker geschrieben - die Lösung funktioniert bis heute und wird jeden Tag benutzt.
Siehe Doku im Beitrag vom Ralf.
Ich weiss nicht wieso ein B&O Händler solch eine Antwort geben kann - natürlich geht das.
Das benötigte Kabel (RJ/PowerLink zu RCA/stereo) hat die Itemnummer 6271216.
Dann noch das passende Zwichenstück für DIN-Anschluss dazu kaufen.
Gruss Millemissen
There is a tv - and there is a BV