ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Möchte gern an meinen LX 5000.
33/73 ETS SW 1.0 SerialNo. 10360688 MK II .93
weitere Gäräte anschließen, die da wären
V8000 (Type 4601 / Serial No. 91560127 / HCP= 1.2 ; UIP= 3.1)
DVD 1 (Type No. 4620 SW 1.4 / Serial No.15516863 / 09.2001)
HDR 1 (Type No. 4640 / Serial No.18534371) an diesem ist eine SetTopBox (Technisat PK-R) angeschlossen, wegen des darin vorhandenen STB-C.
VX 7000 (4613 SW 3.1)
ein AVX1 Expander (SW 1.3 // Type 3099 // SerialNo 07065467) ist vorhanden, jedoch bekomme ich keine Verbindung zu den Geräten. Lediglich die "rote" Taste der Beo4 schaltet alle Geräte (wenn manuell aktiviert) ab.
Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben ? Oder auch einen Fachmann im Raum Berlin zur "vor Ort" installation ?
Danke
Michael
BeoVision 7-32, HDR1, DVD1, V8000, VX7000, VX5500, BeoSystem 6500, Beocord 1900, LC1, LC2, Beolab 3500, Beolink1000, 5000, Beo4
Receivers: Sagemcom RCI88-320 HD, Sagemcom DCI85 HD (2), Technisat PR-K
Telefunken Acusta 250 HiFi, Loewe Profi M15, Loewe Profi M10
Das geht durchaus, ich hatte so eine Kombination jahrelang am MX5000 laufen.
Man muss aber den AVX1 auf den gewünschten Eingang mitsamt Typ jeweils programmieren, ohne das tut der garnix freiwillig.
Die mußt ihn erstmal auf jeden Eingang programmieren...
Danke, diese Lste habe ich auch und es damit probiert.
Nun ist mein Problem das ich bei den Eingaben -weil in StdBye Modus- keine Rückmeldung habe ob die Befehle angnommen wurden.
Ich weiß auch nicht was ich im Setup des LX5000 bei AV2 einstellen muß. nach dem Anschluß wird mir hier "V.Tape 2 B&O" angezeigt und ist nicht veränderbar.
Nach erneutem Anschluß (immer bei stromlosen TV) wurde die Auswahl "V.Aux oder Expander" angezeigt aber bei allen Einstellungen reagierten die Geräte nicht, auch manuelles aktivieren der Geräte brachten kein Bild auf den LX, nur das Abschalten mit der "roten" Taste funbktionierte.
Ich hatte vorher einen LX 4500, da wurden mir auf AV2 = 3 Sockel angezeigt aber hier konnte ich keinen V.Tape2 auswählen. Nur Decoder 1-4, Sat, CDV. Die angeschlssenen Geräte funktionierten aber nur mit saumäßigen Bild (schräg durchlaufend)
Das würde auf einen Defekt hinweisen. Der MX5500 erkennt normalerweise den Expander automatisch und bindet dann auch seine drei Anschlüsse ein... ohne weitere Anforderung. Der LX5000 ist doch intern ein MX5500? Welche Firmware ist installiert? (Menu - 0 - 0 - Play )
Durchlaufende Bilder sind u.U. auch ein Hinweis auf defekte Elkos... ich habe schon etliche AVX1 überholt, sie leiden unter ausgelaufenen Elkos. Es ist aber möglich, dass hier Geräte mit RGB eine Störung einbringen, da nur 1 (!!!) Gerät den RGB Modus machen darf... und damit ein zweites RGB Gerät massiv stört.
Beim MX5500 meldet er sich so an, war da grad ein wenig am Basteln...
Dieses Anschlußbild hatte ich auch bei meinem LX 4500, jedoch ohne die Auswahlmöglichkeit V.Tape-2 B&O sonder nur Decoder, CDV, Sat.
Der LX 5000 hat aber das neuere Menü
AV1: V.Tape-1 B&O = z.Zt. angeschlossen der HDR1 mit Technisat PR-K
AV2: V.Tape-2 B&O = z.Zt. angeschlossen der V8000
S-VHS: Off
Der AVX1 steht als Staubfänger unangeschlossen herum.
Zum LX 5000:
die Anleitung ist für BEOVISION MX 7000 / 4000 – LX 6000 / 5000
Die Gerätedaten: 33/73 ETS SW 1.0 SerialNo. 10360688 MK II .93
Fernsehtechnisch bin ich völlig ahnungslos daher kann ich mit dem RGB Problem nicht viel anfangen. Der Schiebeschalter am DVD 1 ist auf CVBS gestellt.
Könntest Du meinen AVX1 evtl. durchchecken und ggf. reparieren ?
Hier gleich mal ein großes DANKE für den Versuch mein Problem zu lösen.
Übrigens, ich bin NEU auf diesem Forum und auch mit dem englischen etwas auf Kriegsfuß.
wie fügt man so ein Bild ein ? Auf dem normalen Weg, wie der obige Text aus Word, hats nicht geklappt.
Auch habe ich gesehen das einige Mitglieder am unteren Rand ihre Geräte angegeben haben,
wie/wo geht das ?
Probiere die Geschichte mal am AV1 Anschluß. Ohne weitere Geräte, nur den reinen AVX1. Ob er dann im Menu korrekt sich anmeldet.
Ja, kleinere Reparaturen kann ich noch machen, das Gerät ist klein genug.
Man kann Bilder in seinen Account hochladen und dann als Media einfügen. Vorteil davon ist, sie gehen nicht verloren. Geh mal in deinen Account unter "My Files" und suche dort nach einem Link zur Datei Auswahl. Datei Auswählen und hochladen.
Genauso geht es aber auch, über ImageShack einen Link einzubinden... der dann aber irgendwann nicht mehr klappt.
also keine Erfolgsstory
An AV1 = alle Positionen auf "off"
mögliche Auswahl = V.Tape 1; V.Tape 1 B&O
dann wieder an AV2 angeschlossen, alle Positionen auf "off"
an AV1 nichts angeschlossen, damit "off" ok, mögliche Auswahl wie oben
an AV2 AVX1 Expander (nur das Teil) angeschlossen, keine automatische Erkennung von irgendwas
mögliche Auswahl : Expander, Decoder, CDV, V.Tape-2, V.Tape-2 B&O, V.Aux
danach funktionsfähigen Zustand wieder hergestellt:
an AV1 = HDR1 mit dem Technisat, erkannt als V.Tape-1 B&O
an AV2 = V8000, erkannt als V.Tape-2 B&O
den DVD1 habe ich an die VCR-Scart Buchse des Technisat angschlossen und kann damit den DVD mit den Tasten am Gerät bedienen.
nicht komfortabel, aber besser als nichts. VX7000 und AVX1 Expander unangschlossen (Staubfänger)
Bin also weiterhin ratlos