ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Ist hier jemand im Raum Berlin der mir da helfen kann ?
Hab da mal noch auf meinem BS3 die 1.50a drauf.
Und die 11.37 ist ja wohl die letzte
Gruß
13.13a so ich mich erinnere :)
My B&O is B&O.
Stimmt genau.
hab ich zwischenzeitlich auch rausbekommen.
Aber wer machte drauf ????
Das kann nur ein Händler mit Servicewerkstatt.
Einfach dein BSys3 unterm Arm nehmen....und ab zur nächsten B&O-Werkstatt
MM
There is a tv - and there is a BV
Hmmmm .....
Gute Idee.
Aber die von Klang und Design haben davon offensichtlich keine Ahnung.
Warte immer noch auf einen Rückruf und eMails scheinen die nicht zu Beantworten.
Hat jemand noch eine Idee ???
Einfach unter'm Arm nehmen...
...und eine Tagestour nach Dänemark starten.
Da klappt es bestimmt!
Tip - nach Sønderborg fahren, und (nacher, wenn es sein soll) in Flensburg günstig essen und schlafen.
Hehe ....
Super Idee von Berlin aus .....
Kostet das Update eigentlich was (in der Regel) und was kann das Kosten ?
Gruß aus Berlin
Hallo,
leider ist nicht feststellbar, beim wem der Anruf bzw. die Mail eingehen sollte.
Ein Update in diesem Umfang braucht ca. 2 Std. - muss anfangs viel manuell (Einzelsteps) geflasht werden.
Dies kann in der Werkstatt realisiert oder den Techniker nach Hause bestellen, das erspart die Fahrerei und man sieht genau was passiert.
In dem Zuge gleich die PUC aufspielen, die man eventuell braucht (AppleTV, BluRay, Playstation etc.)
Anfahrt liegt bei 50,-Euro und die Technikerstunde bei 69,-Euro innerhalb von Berlin.
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
MfG
Klang & Design Berlin
@Lola20
Jetzt ist die Katze aus dem Sack...
Hätte mich auch gewundert, wenn das in Berlin nicht möglich wäre.
Wegen 50 € Anfahrt würde ich mir aber nicht die Mühe machen das Ding 'unterm Arm' zu nehmen.
Nicht vergessen Kaffee bereit zu halten, wenn der Techniker kommt
Aber - die 2 Std Arbeitszeit macht mich ein wenig stutzig
Wenn alles glatt geht sollte das nicht so lange dauern.
Hallo MM,
dies ist eine Schätzung und die kann natürlich abweichen.
Wenn wir 1 Stunde sagen und es dauert länger ist es auch nicht recht ;-)
Fakt ist, das der automatische Update-Ablauf erst ab einem SW-Stand von 7.0 (bin jetzt nicht 100% sicher)
funktioniert und bis dahin muss in Einzeln jedes Update durchlaufen. Stand 1.5 ist wirklich schon ein paar Tage her.
Wenn es schneller geht (und man steht ja daneben und kann zusehen) soll es uns und unsere Kunden nur freuen.
Ach ja, die Abrechnung erfolgt nicht stundenweise sondern in 15min - Einheiten (1 AE = 15min = 17,25Euro)
Sinnliche Vorweihnacht
Tja ......
Na gerne. Bin auch zuhause und warte auf den Techniker.
Nur wie sollen wir einen Termin vereinbaren ?
Soll ich mal noch eine mail schreiben ?!
Oder vielleicht doch einfach eine Telefonnummer für mich per PM ?
BeoBerlinGDM: Hallo MM, dies ist eine Schätzung und die kann natürlich abweichen. Wenn wir 1 Stunde sagen und es dauert länger ist es auch nicht recht ;-) Fakt ist, das der automatische Update-Ablauf erst ab einem SW-Stand von 7.0 (bin jetzt nicht 100% sicher) funktioniert und bis dahin muss in Einzeln jedes Update durchlaufen. Stand 1.5 ist wirklich schon ein paar Tage her. Wenn es schneller geht (und man steht ja daneben und kann zusehen) soll es uns und unsere Kunden nur freuen. Ach ja, die Abrechnung erfolgt nicht stundenweise sondern in 15min - Einheiten (1 AE = 15min = 17,25Euro) Sinnliche Vorweihnacht
Klar - Ich hatte gerade nicht drauf, dass es eine Uralt-SW ist.
Ich würde nicht zögern - es ist höchste Zeit das System auf den neuesten Stand zu bringen.
Wie oben geschrieben - ich konnte mir nicht vorstellen, dass es in Berlin nicht möglich sei.
Gut dass es jetzt geklärt ist.
Vielleicht klappt es ja sogar vor Weihnachten.
Schöne Weihnachten von mir auch.
Millemissen
P.S. Ich bin Kunde in Sønderborg (DK) - nicht irgendwie dort angestellt.
So liebe Freunde.
Nun ist die neuste Software drauf. (13.13a)
Was bleibt... Never Change a running Sytem.
Sooooo viel neues gibt es nicht und meine Einstellung für das Lautsprechersetup für Audio und Video ist auch weg. Jetzt kann ich jedesmal über die Beo4 das Setup (Speaker 1,2,3,4 oder 5) einstellen. Ist sehr Umständlich. Gibt es da vielleicht eine Lõsung.?????????
Und noch was spannendes...
Beim Anschluss meines BlueRay Players (Samsung BD-D7500) über die HDMI Schnittstelle (alle 4) wird im Display die Meldung "Warnung. Der Inhalt ist geschützt. Bitte andere Qelle auswählen " angezeigt. Jedoch ist der Ton da. Schließe ich ihn direkt an den Tv an geht das alles wunderbar. Hmmmmmmmm
Tv ist übrigens ein Samsung Ps60.
Hat jemand noch eine Idee.?
P.S. Ein Lob an B&O in Berlin hat nach anfänglichen schwierigkeiten dann doch recht zügig geklappt und der techniker war super. Nur meine beiden Probleme konnte er auch nicht lösen.
Kannst Du vielleicht kurz erklären wie?
Manchmal ist man ja ein wenig Blind.
Super...
Danke
Hm .....
Also in der 13.13a sind die Einstellungen nicht da.
Was hast Du für eine SW-Version drauf ?
Ja .... Genau so sieht es aus.
Nur ab Loudness steht bei mir leider nichts mehr.
Ist wohl ein Fehler in der Software.
Wie meinst du das? Im Setup entfernen und neu Einrichten? Oder alle mal abziehen?
Ha......
Habe jetzt mal jeden Lautsprecher im Setup gelöscht .
Habe dann die BS3 vom Strom befreit und brav bis 60 gezählt.
Zwischenzeitlich jeden Lautsprecher gezogen und mit dem Daumen mal Erde spendiert.
Dann alle Stecker wieder wo sie waren.
Strom wieder an die BS3 drann und im Setup alle Lautsprecher wieder Eingestellt.
"Freude schöner Götterfunken" Das LS Menü ist da.
Und jetzt kann man(n) auch das LS Setup für Video und Audio einstellen.
Problem Nr. 1 gelöst.
Tolles Forum hier...
@ hfat
Super Idee.
Danke ...
Hab es gerade nochmal Versucht. Leider nicht.
Richtig.
Habe die DVI Buchsen.
Der Tv hängt mit einem Adapter an DVI 1 und der Projektor kommt an die zwei (DVI auf HDMI Kabel).
Werde morgen mal einen anderen dvd versuchen. Mal sehen was dann passiert.
Werde dann berichten...
Warte noch auf das Kabel (10 m)
Oder meinst Du bei Direktanschluß an den Beamer ?