ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo liebe Forumianer1
Ich lese schon lange im Forum mit und bin auch Besitzer einiger B&O Geräte aber nun stehe ich vor einem Problem und die Suchfunktion hilft auch nicht weiter :-(
Ich habe in meinem Büro folgendes System aufgebaut:
Beovision 4 42
Beosystem 2
HDR1
Beolab 7.1
Beocenter 9500
Beolink Converter 1614
zum Testen einen Satreceiver (habt ihr eine Empfehlung welchen ich nehmen soll?) und ein DVD Laufwerk.
STB Version 4.41
Apple TV will ich auch noch dazu.
Das Videosystem funktioniert nach einigen Probeläufen schon mal recht ordentlich obwohl ich da auch noch später ein paar Anschlußfragen habe aber der Ton vom Beocenter weigert sich zu kommen.
Bei Satempfang ganz normaler Ton
Wenn ich über die BEO4 zb. auf CD oder Radio gehe bleibt das Teil stumm. Man sieht zwar das alle Lichter leuchten, man kann lauter stellen usw aber es weigert sich einen Ton über den Beolab auszugeben.
Schalte ich dann zb auf Menü springt das Beosystem an und wenn ich dann auf Setup gehe über die Zifferntasten (2) springt die CD auch auf Track 2 - noch immer kein Ton.
Erst wenn ich auf Speaker und dann auf Speaktertype gehe kommt plötzlich der Ton. Gehe ich aus dem Untermenü raus ist auch der Ton weg.
Schalte ich dann wieder auf zb. V-AUX geht das Beocenter aus und der SAtreceiver schaltet sich ein -mit Ton.
Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.
Danke im voraus :-)
Newbie
PS: wie würde die korrekte Anschlußvariante sein? mit richtiger Benennung im Connections Menü?
Ich würde dann auch gerne von meinem iMac im Büro Videos uns Musik am BV4 abspielen können. Das müßte ja auch möglich sein.
Beovision 12-65 NG, Beosystem 4, Beolab 7.2, Beolab 6000, Beolab 5, Beolab 4000, Playmaker, Beogram 5005, Beo4, Beo5, Beovision 7-32 MK3 (2x), Beovision 4.42, Beosystem 2 HD, Beolab 7.1, Beolab 7.4, Beovision 10-32, Beovision 6-26, Beosound Moment, Beosound 2300, Beosound Ouverture, Beogram TX2, Beogram 2404, Beomaster 3002, Beovox CX 75, Beovox CX 100, ibundo, Keyring.......
Willkommen im Forum!
Link Optionen richtig gewählt?
Die Nummer hängt von der jeweiligen Konfiguration ab.
Option 0 = Kein IR-EmpfangOption 1 = Zwei IR-Empfänger im selben HauptraumOption 2 = Ein IR-Empfänger im HauptraumOption 4 = Linkraumprodukt an einem oder zweiHauptraumprodukten im selben Raum angeschlossenOption 5 = Zwei IR-Empfänger im selben LinkraumOption 6 = Ein IR-Empfänger im Linkraum
[noch mehr hierzu:
Aken from a post from Vienna
A.OPT for audio components like BSd 4, Ouverture,...
V.OPT for video components like BVi 7 / 8 / ...
L.OPT for link products like BLb 3500, BeoLink Aktive, ...
Main-system:1 and 2
Link rooms:5 and 6 functions correspond to 1 and 2 but are for secondary "slave" components in additional "Link" rooms4 functions correspond to 2 but need "LINK"
0 = IR disabled - unit can only be operated manually or receive commands via ML
1 = accepts NO commands for "the other side" of main AV system V.OPT 1 only commands for video sources like TV, V.MEM, .. A.OPT 1 only commands for audio sources like CD, RADIO, ...
2 = accepts all commands for audio and video (eg TV receives all commands and sends the audio commands to the audio system in A.OPT 0
3 = not used in the ML system
4 = accepts all commands for audio and video (functions corresponds to 2) BUT you'll either have to press "LINK" before the command or have to select a"L.xxx" command from the "LIST" - used to adress eg an additional BLb 3500 in your living room where the main system is also installed.
5 = accepts NO commands for "the other side" (local components and main AV system) V.OPT 5 only commands for video sources like TV, V.MEM, .. A.OPT 5 only commands for audio sources like CD, RADIO, ...
6 = accepts all commands for audio and video ((local components and main AV system) local components have priority - if you have a BSd 9000 in your main room (A.OPT 0/1/2) and a BSd 4 (A.OPT 6) in your secondary room - pressing CD will start the local CD of the BSd 4 - pressing LIST > LINK >CD will get you the sound from your 9000 ]
Dann könnte es noch ein Speaker Thema sein.
Bei nur Center Lautsprecher (Beolab 7.1) muss SPEAKER 1 gewählt werden.Audio geht vermutlich von SPEAKER 2 (= Sterero aus).Da Du keine hast, kein Ton.Also SPEAKER 1 wählen.Das mal Testen.
Hinzufügen von SPEAKER (Beo 4):
You need to add "SPEAKER" as a virtual button of your "LIST" (as described in the Beo4 manual).
- Press "STANDBY" (red dot button) and "LIST" simultaneously. (Beo4 display should display "ADD?" - if not - repeatedly press "LIST" till display is showing "ADD?") - Press "GO"- Press "LIST" until "SPEAKER" is displayed. - Press "GO" - the Beo 4 should display "ADDED"
To select a function/source of your "LIST" - repeatedly press "LIST" until the desired function/source is displayed- press "GO" to send the command.SPEAKER 1 = (nur Center)SPEAKER 2 = (NICHT vorhandene Front Laustprecher)SPEAKER 3 ....
Ralf
PS: Ggf. brauchst Du auch einen 1611 statt 1614 ?
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)
In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
Vielen Dank für die Antwort aber ich versteh leider nur Bahnhof ;-)
Also alle Geräte sind in einem Raum.
Wie stellt man diese Optionen ein?
Bin schon gespannt.... ich werd auch mal googeln
Danke, werd ich tun :-)