ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Der Beomaster antwortet auf die Beocontrol "no contact. Zuerst ging er noch, jetzt geht gar nichts mehr. Die Litium-Batterie war leer, ich habe sie ausgelötet, die +5V auf der CPU-Platine liegen an den TTL-Bausteinen an. Möglicherweise ist der IR-Transceiver defekt, was für Empfangs- und Sendedioden kommen rein?
Die Beocontrol sendet Befehle aus. Das habe ich mit der Digitalkamera testen können.
Ich habe darüber leider kein Servicemanual bzw. Schaltpläne. Was könnte sonst noch der Fehler sein? In den Bedienungsanleitungen der Geräte finde ich auch keinen Hinweis in Bezug auf Geräte anmelden, Konfigurieren etc.
Beocord 6500 Schubladenriemen: Wird auch benötigt. Welche Riemendimension muss dort eingebaut werden?
Vielen Dank im Vorraus!
Holger
Hallo Holger
Geräte anmelden braucht es meines Wissens beim Beosystem 6500 nicht. Konfiguriert werden muss nur die Beolink-Option (sollte im handbuch beschrieben sein). Ich empfehle Dir das Service-Handbuch zu beschaffen (Mit einem Upgrade zum Silber- oder Gold-Mitglied kannst Du die meisten Service-Manuals runterladen).
Hast Du eine neue Lithium-Batterie eingebaut oder nur die alte ausgelötet? Falls noch nicht, würde ich das zuerst machen. Welche Fernsteuerung hast Du denn? Die Beolink 5000, die Beolink 7000 oder das Masterpanel 5500/6500? Falls Du die Beolink 7000 hast, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Beomaster 6500 sondern an der Fernsteuerung (Zu diesem Problem sind schon viele Beitraege vorhanden). Wenn Du das Masterpanel 6500 verwendest, würde ich zuerst mal die Batterien auswechseln. Leider ist der Verbrauch bei diesen recht hoch, so dass die Batterien nicht lange halten. Auch ein erster Test mit einer anderen Lage zum Beomaster bringt manchmal auch Besserung.
Riemendimensionen sind soweit ich mich erinnern kann auch nicht im Servicemanual angegeben. Am einfachsten beschaffst Du Dir den passenden Riemen beim Mitglied Dillen.
Viel Glück
David
Hi David,
erst mal vielen Dank. Der Beomaster geht wieder. Ich habe die Lithium-Batterie ersetzt. Lautstärke geht wieder. Was mir jedoch noch Kummer macht, ist das Radio. Wenn ich z. B. "Radio", "Goto" gleichzeitig drücke um dann eine Frequenz abstimmen will, sagt er wieder no contact (Beocontrol 6500). Was mache ich verkehrt. Ich meine, so etwas gelesen zu zu haben. Oder wie stellt man eine Frequenz ein? Frequenz direkt eintppen macht er auch nicht. Oder hat das Radio einen Schuss?
Vielen Dank im Vorraus
Senderabstimmung RADIO GOTO aber nicht gleichzeitig!GOTO Frequenz PLAY (BL1000) sollte zum gewüschten Sender tunen.
Interessant wäre NO CONTACT mit welcher FB (Beocontrol) MCP, BL 7000, BL 5000?
CB
My B&O is B&O.
Hallo, ich habe auch das Problem, dass der Receiver das MCP 6500 nicht erkennt, bzw nicht reagiert, obwohl der MCP ok ist.
Wo steckt den z.b. die genannte Litium-Batterie. Vielleicht kannst Du mir helfen!?
Grüße aus Nienburg
Johannes Matthaei
Hallo, wo finde ich im Gerät die Lithiumbatterie? Wieviel V muß die haben?
Für eine zeitnahe Antwort wäre ich sehr dankbar.
J. Matthaei
05021-924321
Hallo,
die Batterie sollte ca. 3,3V aufwärts haben, damit sie noch sauber arbeitet.
Zu finden ist sie auf dem Prozessorboard, das sich hinter dem Frontpanel befindet. Für Bilder und weitere Infos kannst Du nach dem Beomaster 6500 oder auch 7000 suchen, die beiden Prozessorboards sind sehr ähnlich und was die Batterie betrifft, nahezu identisch.
Der Typ steht auf der Batterie mit 'drauf CR2032 oder 2025.
Ralph-Marcus