ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
ich habe im Beo5/Beo6 Forum gepostet, jedoch gibt es kein grosses Interesse an meinem Post, so dass ich mir erlaube hier im deutschen Forum auch nach zu fragen.
Ich hoffe dies ist erlaubt, falls nicht dann bitte ich einen Moderator diesen Post zu löschen.
Ich habe kürzlich eine Beo5 erstanden und möchte diese jetzt mit meiner AV9000 und meiner Dreambox DM8000 benutzen.
Erstes Problem, ich kann die AV9000 nicht im ConfigTool finden (v.6.00) , habe ich etwas falsch gemacht oder wird diese nicht mehr von BO unterstützt.
Zweites Problem ich finde auch die DM8000 nicht.
Drittes Problem , ich wollte ein BackUp von der bestehenden Config meiner Beo5 machen, fals etwas schief gehen sollte. Leider gelingt mir dies nicht.
Die bestehenden Posts im englischen Teil von BeoWorld sind hier:
>>1.<< >>2.<< >>3.<<
Vieleicht hat ja hier jemand eine ähnliche Aufstellung und kann einem Beo5-Neuling unter die Arme greifen.
Danke
gerard
gerard: Hallo, ich habe im Beo5/Beo6 Forum gepostet, jedoch gibt es kein grosses Interesse an meinem Post, so dass ich mir erlaube hier im deutschen Forum auch nach zu fragen.
Suche doch auch mal im alten Forum (Archived Forum), da steht so ziemlich alles drin, was man über Beo wissen muss...:)
gerard: Erstes Problem, ich kann die AV9000 nicht im ConfigTool finden (v.6.00) , habe ich etwas falsch gemacht oder wird diese nicht mehr von BO unterstützt.
AV9000 ist ein tolles Grät, aber mittlerweise schon über 25 Jahre alt...
Nimm im C.T. einfach einen MX, sind seeehr ähnlich mit gleicher Remote. Den VX9000 würde ich mit anschliessen, der AV9000 verhält sich sonst manchmal komisch (ich weiss nicht mehr genau wie, ich habe nut vor längerer Zeit einen AV9000 bei meiner Tochter installiert...)
gerard: Zweites Problem ich finde auch die DM8000 nicht.
Nimm DM800 oder DM7020, die Fernbedienungen bei DMM sind alle glich...(?)
gerard: Drittes Problem , ich wollte ein BackUp von der bestehenden Config meiner Beo5 machen, fals etwas schief gehen sollte. Leider gelingt mir dies nicht.
Das haben schon viele versucht, geht aber meines Wissens nicht. Das C.T. ist eigentlich nur für Händler gedacht, und die Konfigurationen werden auf einem Server gespeichert. Aber das steht auch alles ausführlich im Beo5/6 Forum.
Anmerkung:
Bei technischen Fragen ist es immer sinnig, das setup zu beschreiben....
Stefan
stefan:AV9000 ist ein tolles Grät, aber mittlerweise schon über 25 Jahre alt... Nimm im C.T. einfach einen MX, sind seeehr ähnlich mit gleicher Remote. Den VX9000 würde ich mit anschliessen, der AV9000 verhält sich sonst manchmal komisch
Nimm im C.T. einfach einen MX, sind seeehr ähnlich mit gleicher Remote. Den VX9000 würde ich mit anschliessen, der AV9000 verhält sich sonst manchmal komisch
Es ist jedoch noch ein Master-Panel angeschlossen, welches ich ebenfals nicht im CT finden kann. Zur Erinnerung das Master-Panel ist noch mit Kassette. Im CT ist kein BeoCenter2500 , BeoSound Ouverture oder BeoSound4000.
stefan:Bei technischen Fragen ist es immer sinnig, das setup zu beschreiben....
Klassische komplette AV9000 samt BeoLab6000 2x , BeoLab8000 2x , Master-Panel ; einziger Unterschied ist der fehlende VCR an dessen Stelle eine Dreambox DM8000 eingesetzt wurde.
jumperger
Wie gesagt, für den AV9000 einen MX nehmen (ohne VX, der eigentlich auch für die Videolink-Verteilung zuständig ist), für das MPAV kannst du das BC9500 nehmen, hat auch Cassette eingebaut. Ansonsten kannst du jeden einzelnen Button modifizieren, neue hinzufügen, oder auch welche löschen. Das hilft das Help Menu auch gern weiter...
Wenn du den alten AV9000 hast (2wege), dann wird es Probleme mit dem Stand-button geben - das wurde damals mit PICTURE links - rechts ausgeführt. Aber auch solche Buttons kann man bestimmt "bauen".
Ja ich hab eine 2 Wege AV9000 und drehen geht mit Picture > oder <
stefan: Ansonsten kannst du jeden einzelnen Button modifizieren, neue hinzufügen, oder auch welche löschen. Das hilft das Help Menu auch gern weiter...
Ansonsten kannst du jeden einzelnen Button modifizieren, neue hinzufügen, oder auch welche löschen. Das hilft das Help Menu auch gern weiter...
Meinst du das Help aus dem CT ?
Bauen! Das klingt interessant. Für dieLichtsteuerung bräuchte ich LIGHT 1 ^
Gib es vielleich irgendwo eine Anleitung welche alle Kommandos listet und wie man sie eingibt?