ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
ich bin seit neuestem Besitzer einer BeoSound Essence und würde diese gerne in meine bestehende Infrastruktur integrieren.
Dabei sollen keine Boxen an die BeoSound Essence angeschossen, sondern die bestehenden Boxen, die an einem BeoSystem3 hängen, genutzt werden. Wahlweise könnte ich auch auf eine BeoSound 9000 ausweichen. Mein Traum wäre, dass die BeoSound Essence das System „automatisch“ einschalten, wenn ein Signal anliegt.
Nun musste ich lernen, dass die BeoSound Essence als ein Stand-Alone Gerät konzipiert wurde und nicht für die Integration in bestehendes vorgesehen ist.
Bang & Olufsen sagt in den FAQs dazu folgendes:
„Außerdem können Sie den Playmaker/BeoSound Essence integrieren und Audiodateien von Ihren Mobilgeräten über das angeschlossene Bang & Olufsen TV-Gerät/Soundsystem abspielen, sofern es über eine Line-In/Aux-Buchse verfügt. Hierfür werden Spezialkabel benötigt, die bei Ihrem Bang & Olufsen Fachhändler bestellt werden können. Weitere Informationen darüber, wie Sie den Playmaker/BeoSound Essence in Ihre Installation integrieren können, erhalten Sie von Ihrem Bang & Olufsen Fachhändler. Ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe finden Sie hier.“
Leider könnten mir zwei von drei B&O Händlern keine konkrete Auskunft geben und meinten nur, dass es wohl nicht ginge.
Nach Recherche im Forum habe ich die folgenden Erkenntnisse gewonnen:
Gibt es vielleicht noch andere Lösungen für mein „Problem“? Oder welche, die nicht ganz so Kostenintensiv sind wie die Lösung von almando?
Ich freue mich auf Lösungsvorschläge.
Vielen Dank.
Hi DocLeisure,
kannst du vielleicht nicht wissen - aber das Thema ist schon mehrfach im Forum (auf jeden Fall im englischen Teil) behandelt worden.
Es gilt das gleiche für Essence wie für den Playmaker.
Viele wünschen sich da die 'einfache Lösung'!
Wenn man aber nicht den Almando-vorschlag vorzieht, gibt es eigentlich nur den anderen.
Denn die beiden Beschriebenen sind grundsätzlich von der Handhabung gleich.
Und sind gar nicht mal so schlecht!
Der Essence dient damit einfach als eine zusätzliche Quelle im ML-'BeoSystem', und stehen danach überall zu Verfügung.
Man braucht nur ein bisschen Kabel und die richtigen Einstellungen - und natürlich die Bereitschaft die 'Quelle' mittels Taste auf der Beo4 auszuwählen.
Wenn man sich in die Essence-materie einliesst, entdeckt man, dass der Essence-'Knopf' noch einige 'IR-modes' hat.
Aber keiner weiss/wusste bisjetzt, wie diese benutzt werden bzw in Zukunft benutzt werden können.
Mein Vorschlag: anschliessen an einen AudioMaster (A-Aux oder unbenutzten A-Tape/A-Mem) und geniessen.
Vielleicht ergibt sich beim Essence später noch andere Möglichkeiten.
N.B. Das ist übrigens etwas, das jeder 'nur-halbwegs-studierter' Händler wissen müsste!
MM
There is a tv - and there is a BV
Hallo MM,
vielen Dank für die Empfehlung. Ich werde mir wohl für ca. € 20,-- ein Kabel kaufen, anstatt für € 700,-- den almando (mit weiteren 8 Kabeln…) und den Weg mit dem zusätzlichen Tastendruck gehen.
Vielleicht kann man ja mit dem Masterlink Gateway oder der Beo6 Programmierung etwas tricksen? Zwei Geräte auf einmal einschalten...
Gruß
DocLeisure
Also ich habe die gleiche Konfiguration. Ich habe die Essence am AUX Anschluss der BS 9000. Ein entsprechendes IR Auge habe ich auch angeschlossen... bewirkt aber meiner Meinung noch nichts. Ich hoffe auch noch auf eine Lösung, dass die BS9000 gleich mit gestartet werden kann.
BeoVision 7-40 HD-Modul, BeoViision 11-40, BeoVision 8 32" white + Floor Stand, 2x Apple TV 4 mit Kodi, DVD2, HDR2, BeoSound 9000 MKIII White Edition, 2x BeoSound Moment + Floor Stand, 2x BeoSound Stage, BeoSound Core, BeoSound 35 brass, BeoSound 1 MKII + Floor Stand, 2x BeoSound 3, BeoSound 6, BeoSound 3200, BeoSound Essence , BeoPlay A9 Nordic Sky twilight, BeoPlay A8 MKII white + Floor Stand, BeoPlay A2 grey, 2x BeoPlay A3 white/bright blue, BeoPlay A1, 2x BeoPlay S3 white, Beolit 12 (White Edition), Beogram TX2, BeoLab 5, BeoLab 3, BeoLab 7-4, BeoLab 8000 MKII, Beolab 11, 2x BeoLab 3500, 4x LC2, 4x Beo4 - MK1-3, BeoRemonte One BT, 2x BeoRemonte Halo, Audio Terminal, Beolink 1000, BeoLink 7000, 2x EarSet A8, 3x A9 Keyring, EarSet 2, Form2, BeoPlay H6, 3x BeoTime, Beowatch, 2x Lightmanager Pro+ B&o Version, 4x BeoCom5, Beoline2, 3x Speakerphone, BeoTalk 1200, 5x Cabinets, MLGW, BLGW,