ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo Experten,
mein BV7-40 hat BL 7-4 als Center, BL 8000 Front und BL6000 Rear Lautsprecher .
Mein Problem: Bei bestimmten Filmen kommen die Höhen des BL 7-4 häufig derart hart und "schrill" durch, daß es einem in den Ohren weh tut. Über das Tonmenue kann ich zwar die Front - und Rearlautsprecher separat justieren, aber nicht den Center. Fahre ich die Höhen generell in der Grundeinstellung zurück, klingt es dumpf, aber nicht schön.
Wie sieht Eure Justierung der Lautsprecher aus ? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß der so hochgelobte BL 7-4 nicht einen besseren Klang erzeugen kann. Mein alter Avant war dagegen deutlich besser.
Was kann ich prüfen und verändern ?
Gruß, julefreund
Hallo julefreund,
mit dem Center lässt sich nicht viel machen - höchsten der Abstand lässt sich korrigieren (wenn ich mich richtig erinnere).
Ist es bei allen Quellen so?
Machmal gibt es Unterschiede, je nachdem welches Tonformat ausgestrahlt wird (bei TV).
Vielleich hat der Räuber ein paar Tips dazu?
MM
There is a tv - and there is a BV
Hallo Räuber und MM,
vielen Dank für die Infos. Aber gerade bei 5.1 - Ton ist der Center zu dominant gegenüber den anderen Lautsprechern . Und zwar nur bei den Höhen. Das liegt wohl an der akkustischen Linse des BL 7-4, oder ? Der Baß des 7-4 spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ich kann die Lautstärke der Front und Rearlautsprecher ja individuell regeln. Leider den Center nicht. Wenn ich die BL 8000 über das Tonmenue auf max. Lautstärke justiere, regelt dann der BL 7-4 automatisch nach, so daß das Verhältnis zueinander gleich bleibt ? Dann müßte ich die Rear Lautsprecher auch entsprechend nachregeln und hätte nichts gewonnen. So meine subjektive Wahrnehmung bei meinen Tests..
Habe schon in Erwägung gezogen, den BL7-4 durch einen BL7-2 zu ersetzen. Einen BL7-1 habe ich im Linkraum am BV7-32 mit deutlich besserem Klang. Allerdings nicht als Center, sondern alleiniger Lautsprecher. Aber abgesehen vom Design ( so ein waagerechter Balken im Wohnzimmer ist nicht jedermans Sache ) höre ich immer wieder, daß der 7-4 der bessere Center wäre.
Muß ich jetzt damit leben oder kann man noch weitere Untersuchungen starten ?
Hallo jule,
ich habe einen Bekannten, der auf die Qualitäten des 7-4 schwört.
Er meint, dass man nur mit diesem (und mit dem BL10) einen 'richtigen' Centerkanal bekommt.
Er benutzt den sogar oft bei Musik - seine Front-speakers stehen sehr weit auseinander.
Wir (er und ich) haben das Thema schon reichlich diskutiert - wir werden uns nicht einig.
Wir haben offenbar zu Unterschiedliche Präferenzen was Sound anbetrifft.
Mag sein dass der 7-4 in Verbindung mit BL5/9/20 insgesamt besser ist - müsste man ja dann von jemand, der eine solche Kombination besitzt, hören.
Es kommt wohl auch auf den Raum an - Teppiche, Vorhänge vorhanden oder ist es nur ein 'moderner' nackter Raum.
Ich würde sagen: wenn du die Möglichkeit hast einen 7-2 dort zu testen, dann mach es!
Erst dann wirst du es wissen.
Hallo MM,
der Raum ist akkustisch natürlich nicht ideal. Viel Glas, Fliesen und Teppich. Aber daran liegt es nicht, da mein alter Avant am gleichen Platz für meinen Geschmack im Sound einfach deutlich besser war !! Ich frage mich nur, was hat B&O mit dem BL 7-4 bezweckt, der im Neupreis bei über 3000 Euronen liegt. ICE-Technik und akkustische Linse hört sich gut an, sieht auch gut aus, ist aber nicht ......
Ich werde mal den BL7-1 aus dem Linkraum bei dem BV 7-40 im Hauptraum austesten ( wenn die entsprechende Lust für den Umbau vorhanden ist )
Vorher werde ich noch meinen B&O - Händler konsultieren, um ihn zu einer Hörprobe bei mir zu Hause einzuladen. Vielleicht sagt er dann sofort, daß bei meiner Anlage irgend etwas nicht in Ordnung ist und möchte mir den neuen Avant verkaufen.
julefreund: Vielleicht sagt er dann sofort, daß bei meiner Anlage irgend etwas nicht in Ordnung ist und möchte mir den neuen Avant verkaufen.
Da kannste Gift drauf nehmen - das wird er bestimmt!
Im übrigen da kannst du nach Lust und Laune den Center (oder besser gesagt die eingebauten Lautsprecher) konfigurieren - aber das ist ein anderes Thema.
----
Aber welche MK hat dein 7'ener?
Ich glaube, da gibt es bei den verschiedenen MK's Unterschiede im Soundmenu (mit/ohne AST) - aber das müsste man untersuchen/nachlesen können.
Nein, nicht direkt mit AST - aber die SW hat sich im Laufe der Zeit geändert!
Ob das dann auch bei den Sound-Einstellungen einen Änderung bewirkt hat, weiss ich momentan nicht.
Hallo, Hallo,
also, mein BV7-40 ist ein MK3 . Das Tonmenue hat kein AST ( was ist das ?) und der Center ist von der individuellen Lautstärkeeinstellung der Lautsprecher unabhängig. Habe ich soeben auch festgestellt. Jetzt werde ich mal langsam die optimale Justierung aller Lautsprecher angehen für ein ausgewogenes Klangerlebnis bei 5.1 - Ton. Leider sind nicht alle DVD`s und Sender in den Tonspuren gleich , so daß wohl ab und zu nachgeregelt werden muß. Trotzdem scheint das der richtige Weg zu sein. Dank Euch dafür.
Übrigends kommt bei mir ein neuer Avant nicht ins Haus ( so schön der auch ist ) , da ich auf mein geliebtes Masterlink nicht verzichten möchte. Terrassenmusik von der BS 3200 Festplatte über Beolink Passiv geht halt nur mit Masterlink, wie der Räuber passend erwähnte. Und der Nachbar genießt mit !!!
Hallo Räuber,
danke für den Hinweis auf den B&O - Link bezüglich "AST". Werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen
Übrigends funktioniert inzwischen mein komplettes Masterlink System perfekt. Zugriff von jedem Linkraum auf alle Komponenten im Hauptraum ist schon genial. Bin begeistert.
Auch die scheinbare HD-Schwäche des BV7-40 hat sich als Antennendosen - Problem herausgestellt. ( Signal kam zu schwach an )
Wenn jetzt noch die Lautsprecherjustierung im Hauptraum klappt, ist alles super. Und zwar zum größten Teil dank der Hilfe durch dieses Forum.
Das macht alles einfach riesigen Spaß !!