Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

BeoLab über Powerlink und Line gleichzeitig?

rated by 0 users
This post has 4 Replies | 0 Followers

AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS Posted: Sat, Aug 23 2014 10:14 AM

Hi zusammen,

eine Frage: Kann ich meine BeoLab über Line und Powerlink gleichzeitig anschließen? Hintergrund: Ich möchte eine BeoSound an den Labs per Powerlink betreiben und an einem TV (nicht B&O) parallel per Cinch die BeoLab via Line betreiben um den TV Sound aufzupeppen. Dass das nicht gleichzeitig laufen kann ist mir klar. Aber geht nur entweder PL oder Cinch oder merkt die Beolab einfach wann ein Signal am entsprechenden Eingang anliegt?

 

Gruß, Adrian

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Sat, Aug 23 2014 10:22 AM
Moin,

welche Beolab ?

Bei meinen war ein 'Umschalter' dran. Du musst ja zumindest bei Cinch festlegen, welche Box links bzw. rechts ist.

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
AdiS
Top 500 Contributor
Posts 170
OFFLINE
Bronze Member
AdiS replied on Sat, Aug 23 2014 11:06 AM

hi,

entweder 4000 oder 6000 - da überlege ich grade noch!

Gruß, Adrian

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Sat, Aug 23 2014 11:14 AM
Also ich hatte die 4000er und ich glaube mich zu erinnern, dass einer der Eingänge Priorität hatte.

Vielleicht können die aktuellen Besitzer das kurz checken ?

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
nanoloop
Top 500 Contributor
Switzerland
Posts 157
OFFLINE
Bronze Member
nanoloop replied on Sat, Aug 23 2014 4:13 PM

Hallo, 

Beolab 4000, 6000 und 8000 haben sowohl Powerlink als auch cinch Eingänge. Jedoch muss man mit dem Schiebeschalter definieren ob Powerlink Links/Rechts oder Line. Daher müsste man jedesmal an der Box umschalten was ziemlich mühsam ist. Einfacher ist es mit einem Powerlink Switch der einen Line-Eingang mit Trigger hat.

gruss 

Page 1 of 1 (5 items) | RSS