Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Tonsteuerung Nebenraum ML/MCL

rated by 0 users
This post has 7 Replies | 1 Follower

Olaf
Not Ranked
Posts 54
OFFLINE
Bronze Member
Olaf Posted: Sat, Oct 4 2014 6:57 PM

Hallo,

ich betreibe wahrscheinlich eine etwas ungewöhnliche Kombination. Im Hauptraum habe ich einen Beocenter 2, und im Nebenrauum habe ich zwei Beolab 4000 über ML/MCL Converter (ist ja mit Verstärker) und einem X-TRA aktiv Speaker Kit angeschlossen. Ich hatte schon MCL Kabel liegen von meiner alten Anlage darum diese Kombination. Die Verbindung klappt einwandfrei, ich kann auch unterschiedliche Quellen im Hauptraum und Nebenraum hören. Allerdings ist es mir noch nicht gelungen den Ton (Bässe, Höhen, Loudness) für den Nebenraum einzustellen. Wenn ich nur im Nebenraum Musik höre (im Hauptraum ist dann das Beocenter 2 an, aber Lautsprecher aus), und ich im Menü auf Toneinstellungen gehe bekomme ich den Hinweis im Display bitte Radio anschalten. Wenn ich den Ton im Hauptraum und im Nebenraum an habe, und über das Menü den Ton verändere, wirkt sich die Anpassung nur im Hauptraum aus.

Hat jemand eine Idee, ob man im Nebenraum den Ton einstellen kann, und wenn ja wie?

Danke für eure Tipps.

Olaf

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Ja, habe ich ;-) Nachdem ich mich gerade mit den gleichen Problemen rumschlage und auf erstaunlich wenig Resonanz stoße. Scheint nicht viele zu geben, die die Linkfunktion nutzen.

Funktioniert in meinem Setting wie folgt: Im Nebenraum alle Einstellungen so vornehmen wie gewünscht. Im Hauptraum nix spielen. Nebenraubedienung sollte ja über einen Transceiver (Infrarotauge) möglich sein. Wenn alles so eingestellt ist wie geplant, dann auf der Beolink 1000 Sound und Store kurz nacheinander. Und Abrakadabra sind nur für den Nebenraum die Soundeinstellungen gespeichert.

Grundsätzlich sollte es so gehen. Allerdings: ich hab das LCS 7000 mit Beolink 7000 verwendet. Die Zweiwegekommunikation ermöglicht damit natürlich wunderbar, dass ich die Einstellungen nur für den Nebenraum auf dem Display der Beolink 7000 sehe. Das geht bei Dir nicht.

Einen Versuch isses aber wert: im Nebenraum wenn nur die Nebenraumlautsprecher aktiv sind alle Einstellungen vornehmen (wie auch immer genau) und wenn alles so ist, wie man es beim Start haben will, dann wie gesagt Sound und Store auf der Beolink 1000.

Sollte gehen.

VG,

Kai

 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Sorry - Ist aber aber alles ganz gut in den Userguides beschrieben!

MM

There is a tv - and there is a BV

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Ich weiß nicht, ob meine Antwort richtig ist. Wenn ja, dann hab ich aber auch ganz schön suchen müssen - zumindest für das LCS 7000. Paar Sachen stehen in der Anleitung für die Fernbedienung, paar in der für die Linkprodukte, paar in der für die Transceiver, paar in der für die Audiomaster und paar in der für CD Player oder was auch immer die genaue Tonquelle ist. Manches ist auch einfach angesichts der Vielzahl der Möglichkeiten nicht direkt beschrieben. Also ich für meinen Teil finde das nicht immer so einfach. Wenn es ein Handbuch gibt und man kann sagen da auf S. XY steht es, am besten noch als eigenes Kapitel und deutlich hervorgehoben - ok. Da kann dann echt jeder sofort unkompliziert nachsehen. Aber so isses ja nicht. In meinem Fall stand es kursiv in einer Randbemerkung in der kleinen Anleitung des LCS 7000 und sonst niergends wenn ich mich nicht verschaut habe. VG

Olaf
Not Ranked
Posts 54
OFFLINE
Bronze Member
Olaf replied on Sun, Oct 5 2014 9:35 AM

Hallo,

erst einmal schönen Dank für den Hinweis. So wie du das beschrieben hast, hat das mit meiner alten Konfiguration auch geklappt, da hatte ich einen Beomaster 7000 im Hauptraum, und mit der Beolink 7000 konnte ich das dann auch schön einstellen. Aber jetzt mit dem Beocenter 2 klappt es nicht mehr. Die Beolink7000 habe ich auch leider nicht mehr, jetzt muss ich es mit der Beo4 steuern. Hier habe ich es schon versucht über die Funktion Speaker oder Sound etwas im Nebenraum zu verändern, leider ohne Erfolg. Nur Balance kann ich über Die Funktion Speaker einstellen. Ich hätte auch noch eine Beolink 5000, leider funktioniert aber das Display nicht mehr. Also für konkrete Hinweise wäre ich dankbar. Leider konnte ich diesen Fall auch nicht in den zahlreichen  Anleitungen finden.

Olaf

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

"However, all you have to do to turn your adjustment into a permanent setting of your BeoLink Active setup

is press LIST to display A.SETUP* then GO. Press LIST again to display S.STORE then GO."

This is from the User Guide for the BeoLink Active.

It works similar with any active link product.

A product that draws directly from the Master (e.g. a MCL2a) can not have it's own sound settings.

MM

There is a tv - and there is a BV

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Ok, das entspricht ja dann dem ich für die Beolink 1000 geschrieben hatte. Sollte dann also so passen. Danke für die Info mit dem MCL2A. Wie man Balance etc. auf den verschiedenen FBs einstellt sollte eigentlich tatsächlich über die Anleitungen und Forensuche ganz gut herauszubekommen sein. Aus der Hüfte geschossen weiß ich es aber leider nicht. Hab das immer mit der Beolink 7000 gemacht und da läuft das super einfach.

Leider bin ich bei meinen Fragen noch nicht schlauer.

VG,

Kai

Olaf
Not Ranked
Posts 54
OFFLINE
Bronze Member
Olaf replied on Sun, Oct 5 2014 7:10 PM

Hallo,

super das mit A-Setup war die Lösung - so kann ich mit meiner Beo4 die Toneinstellungen ändern.

Danke und einen schönen Abend.

Olaf

Page 1 of 1 (8 items) | RSS