ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
wer kann Helfen ?
Problem ist die Konfiguration meines Systems.
folgende Geräte sollen an den 7-32 MKIII (9331) angeschlossen werden:
HDR1 (4640) , V8000 (4601 UIP 3.1) , DVD1 (4620 SW 1.4), VX7000 (4613 SW 3.1)
sowie ein Sagemcom Receiver DCI85 HD, und ein Technisat Receiver PR-K (am V8000)
DANKE für entsprechende Tips
BeoVision 7-32, HDR1, DVD1, V8000, VX7000, VX5500, BeoSystem 6500, Beocord 1900, LC1, LC2, Beolab 3500, Beolink1000, 5000, Beo4
Receivers: Sagemcom RCI88-320 HD, Sagemcom DCI85 HD (2), Technisat PR-K
Telefunken Acusta 250 HiFi, Loewe Profi M15, Loewe Profi M10
Hallo Michael,
bitte gehe zunächst in das Menü mit den Anschlusseinstellungen. Dort findest Du unterschiedliche Gerätebezeichnungen an den AV-Eingängen. Die von Dir genannten B&O Komponenten sollten über Scart angeschlossen werden. Um Dir qualifiziert helfen zu können, musst Du präsizere Fragen stellen und uns mehr Informationen geben.
Welche Anschlüsse sind am BV 7 vorhanden? (auf eventuell vorhandene Expander achten)
Welche Anschlussbezeichnungen sind im Menü ersichtich und welche Gerätebezeichnungen stehen an dem jeweiligen Anschluss zur Auswahl?
MfG
Wir haben z.B. am Beovision 7-32 MK III 2 HD Quellen angeschlossen.
DVI: SAT HDComponente: PS3
Ton bei uns allerdings über SCART. D.h. Eigentlich an Geräte an Scart angemeldet, dann aber Bild als HD Bild von ... angegeben.
Ralf
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)
In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
Mit den VIELEN Geräten geht kein weg an einem Expander/Scartverteiler vorbei.
Es sei den man verbindet nur die 'wichtgsten' Geräte, und steckt manuell um bei Bedarf.
Wer nutzt denn so viele (und auch noch teilweise mit den selben Funktionen) auf einmal?
MM
There is a tv - and there is a BV
Hallo und Danke,
also hier die gewünschten/erforderlichen Informationen
AV1 = V.MEM+STB angeschlossen: V8000 und Technisat PR-K (als zus. Quelle "STB(DTV")
AV2 = DVD2 angeschlossen: HDR1, verbunden mit VX7000 (*) im Menü "angeschlossene Geräte" als "V.TAPE".
weitere Wahlmöglichkeiten "V.AUX2, Decoder"
AV3 = V.AUX angeschlossen: Sagemcom Receiver (**). sowie das HDMI Kabel an HDTV als DVI-1
weitere Wahlmöglichkeiten "STB(V.AUX), V.AUX2, kein"
AV4 = kein angeschlossen: nichts. weitere Wahlmöglichkeiten "PC" (keine Scartbuchse !! nur Chinch)
(*) der VX7000 ist über "DVD2" (HDR1) im Untermenü (V.TAPE) ansprechbar, jedoch werden Uhrzeit und Sender nicht vom BV 7 übernommen.
(**) der Sagemcom DCI85 HD-KD Receiver ist mit einem Controller zur Bedienung mit der Beo4 ausgerüstet. Er ist leider nicht in der PUC-List enthalten.
Es ist noch ein DVD1 vorhanden, der mangels Scart Buchse am BV 7-32 mit dem Technisat PR-K (VCR Buchse) verbunden ist und auch funktioniert, allerdings eingeschränkt da nicht mit der Beo4 bedienbar sondern nur manuell am Gerät selber :-(
Ich weiß nicht, ob ein AV2 Expander (wenn denn mal auftreibbar) am BV 7-32 überhaupt funktioniert ? Der würde sicher einige Probleme lösen ? !
Danke (hoffe man kann mit obigen Infos was anfangen)
Nun Ja,
die Geräte sind nun mal da, und sollen nicht nur Staubfänger sein. Und bei dem Design sehen sie einfach auch gut aus und sollen auch funktionieren (eingesetzt werden). Z.B. wird auf einem Videorekorder täglich das Regionalprogramm (rbb) aufgenommen.
OK es gibt hier 3 Geräte mit gleicher oder annährend gleicher Funktion gibt, aber: sh. oben.
Expander/Scartverteiler ? welche gibt es da, die auch die Steuerungsinfos der Beo4 weiterleiten ?
würde ein AV2 Expander funktionieren ?. Habe noch einen AVX1 Expander, den ich aber am BV 7 nicht zum laufen bekomme :-(
AC
Simplify your life!
;-))
EINEN TV Receiver kaufen (der in PUC Liste ist) mit eingebauter Festplatte für TV und Aufnahmen. --> SCART1 (Ton), DVI (Bild)
DVD 1 behalten - DVD Spieler --> SCART2 (DVD)
EINEN VCR behalten - Video Spieler/Recorder --> SCART3 (V.TAPE) - NICHT notwendig, wenn keine Kassetten abgespielt werden.
"Weniger ist mehr"
Rest verkaufen - wirst sehen, tut gut sich vom dem ganzen Kram zu trennen....
Danke,
aber mit der Idee kann ich mich nicht anfreunden.
Kabel Receiver mit Festplatte ist vorhanden (KabelDeutschlandGerät) also Neukauf entfällt.
und die anderen Geräte möchte ich behalten.