Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beovision 10 und Beolab 17

rated by 0 users
This post has 7 Replies | 1 Follower

tmd19
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
tmd19 Posted: Sat, Apr 4 2015 8:30 PM

Hallo,

 

ich habe im Wohnzimmer einen Beovision 10 46" MK I an der Stirnseite hängen, daneben sind noch 2 Beolab 6000. Jetzt würde ich gerne auch noch Lautsprecher auf  Rückseite haben. Möchte aber keine Kabel verlegen. 

Deswegen meine Frage: Bekomme ich den Beovision 10 mit den Funklautsprechern zB Beolab 17 zusammen. Pass das dann auch noch von den Delays wenn der Ton vorne über ein Kabel kommt (beolab 6000) und hinten über Funk ? 

Danke für eure Hilfe.

 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

An sich kein Problem - du musst aber den Wireless Sender dazwichenschalten.

Aber überlege doch, ob es nicht besser wäre die BL17's als Fronts zu haben - auch wenn es Kabelziehen zu den hinteren bedeutet.

MM

There is a tv - and there is a BV

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Sun, Apr 5 2015 8:42 AM
Mit dem Transmitter klappt das ohne Probleme.

@MM warum sollte er denn die 17 nach vorne packen da hat er dich schon Lab 6000 ????
Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Weil die BL17 weit aus bessere Lautsprecher sind als die BL6000.

Und - davon gehe ich aus - die vorderen LS werden am meisten gebraucht. 

MM

There is a tv - and there is a BV

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Sun, Apr 5 2015 5:35 PM
Besser naja ist Geschmackssache ich würde sagen vergleichbar.....
tmd19
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
tmd19 replied on Sun, Apr 5 2015 5:41 PM

ich kann es eh nicht ändern. ich habe beim Einzug alle Kabel unterputz verlegt. Deswegen brauche ich "Funk" Lösung.

Hat das denn schon mal jemand von euch gemacht ? Ich meine Mix aus Kabel und Funk ?

 

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Kabel und WISA "mischen" ist kein Problem. Funktioniert einwandfrei.
tmd19
Not Ranked
Posts 11
OFFLINE
Bronze Member
tmd19 replied on Mon, Apr 6 2015 5:58 PM

danke.

 

Page 1 of 1 (8 items) | RSS