ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo und Frohe Ostern,
Ich habe mir jetzt ein Fire TV zu gelegt und im Beovision 7
das auf V Aux 2 angemeldet.
Meine Frage ist jetzt was muss ich in der Beo 6 bei Produkte wählen
angeben damit auch V Aux 2 erkannt wird ? Stb Box ? Oder bei sonstiges einfach
irgend eine Firma ? Ich weiß es nicht und ich hoffe ihr könnt mir bitte helfen.
habe schon eine Dreambox und ein Apple TV mit dran.
mfg
Tito
Und eine Frage noch welchen Befehl muss ich eingeben das ich auch in den Linkräumen den Ton habe ?
1.) Wenn das Gerät nicht aufgeführt ist, würde ich auch einfach eine STB angeben. Das kann dir jmd. anders sicherlich besser beantworten.
2.) Im Linkraum reicht es doch einfach die gewünschte Quelle auszuwählen um deren Ton hören zu können. Sprich: In der Küche sendest du beispielsweise an den Beolab 3500 ebenfalls den Befehl "V.Aux2" oder eben "Link + V.Aux2" (jenachdem wie er eingestellt ist).
Ich musste erstmal nachsehen, was ein Fire TV ist, aber jetzt weiss ich`s.:)
Im CT für Beo5/6 würde ich, wie schon gesagt, ein Produkt aussuchen, das möglichst viele Funktionen, also buttons, hat.
Das dann auf V.AUX2 (oder DOORCAMERA) wie der IR-mode heute heisst, configurieren.
Es gibt dabei wahrscheinlich einige Probleme:
- Fire TV hat keinen analogen Audio-Ausgang, also zum Verteilen im Masterlink eher schlecht.
- ich denke nicht, dass es für dieses Gerät einen PUC gibt (?), heisst, du kannst es nur mit eigener remote im Hauptraum steuern (oder Lintronic...)
- Falls die Probleme zu lösen sind, müssten die Linkräume auf L.OPT6 programmiert sein, damit sie diese Videoquelle verstehen, vorausgesetzt, dass die Link-Geräte auch alle V.AUX2 (DOORCAMERA) verstehen - leider hast du wenig über dein setup geschrieben....
Stefan
stefan: - ich denke nicht, dass es für dieses Gerät einen PUC gibt (?), heisst, du kannst es nur mit eigener remote im Hauptraum steuern (oder Lintronic...) Stefan
Hallo,
ich habe jetzt den DTV 2 Ausgang am Beovision genommen und die Beo 6 auch als DTV 2 ,
die Befehle werden auch an den Beovision gesendet .
auch wenn ich an der Overtüre dtv2 wähle wird die Quelle erkannt und bei den anderen Quellen auch,
ob ich dann etwas höre kann ich erst sagen wenn ich nächste Woche den Fire TV wieder bekomme.
die Pucsteuerung muss nicht funktionieren da das Fire TV über ein iPad gesteuert wird es geht nur darum
das wenn ich auf der Beo 6 Fire TV drücke dann auch die richtige Quelle ( Fire TV ) dann angeht.
tito
Melde mich dann nochmal wenn ich das Fire TV wieder bekomme.
läuft alles so wie es soll und habe am Beovision einfach die Dreambox 7000 genommen .
alle Geräte ( Apple TV , Dreambox und Fire TV ) werden auch mit Masterlink an denn anderen Quellen
ausgegeben.