Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Werkstatt für Überholung von CDX Player

rated by 0 users
This post has 13 Replies | 1 Follower

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA Posted: Thu, Jun 4 2015 6:24 PM

Hallo,

kann hier jemand Tips geben welche Werkstatt in D für die Überholung eines CDX empfehlenswert ist? Ich denke da an die üblichen Verdächtigen wie Tausch aller Elkos, NOS Umbau, Sarnierung der Durchkontaktierungen, Ersatz der Riemen, Umbau auf Chinch Buchsen am Gerät, bei Bedarf Reparaur der Scharniere etc...

Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?

Beste Grüsse, Antonio

Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Thu, Jun 4 2015 6:42 PM
Hallo Antonio,

ich kann Dir B&O in Speyer empfehlen. Eigene Werkstatt mit erfahrenem Techniker (Stand vor rund 2 Jahren). Hat von mir einen Beogram 4500, ein Beocenter 9500 und einen Beomedia 1 fit gemacht.

Viele Grüße,

Rolf
JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Thu, Jun 4 2015 7:15 PM

Hallo Rolf,

handelt es sich um Electronic Seidel GmbH. Wormser Str. 18-19?

Grüße und Dank, Antonio

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Servus! Vielleicht sage ich was Falsches, weil ich es so pauschal nicht wissen kann, aber ich wage zu bezweifeln, dass Du eine Werkstatt finden wirst, welche die von Dir geplanten Arbeiten durchführt zu einem Preis, mit dem Du wirst leben können. Gute B&O Werkstätte gibt es einige, aber an so eine Komplettüberholung mit Tausch von Bauteilen trauen sich glaub nur Privatleute noch dran, die das mit Leidenschaft und nicht wegen dem Geld machen. Ulf Kiener und Martin Schmitt (die_Bogener) hier aus dem deutschen Forum sind die Experten, die das absolut perfekt erledigen und wo ich auch meine Sachen jederzeit bedenkenlos hingeben würde.

VG,

Kai

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Thu, Jun 4 2015 8:41 PM

Hallo Kai,

Du magst recht haben. Für mich ist gut zu wissen dass es diese Leute gibt wenn es schon die Werkstätten nicht mehr machen... Ich möchte mir wieder einen CDX kaufen und kenne einige Probleme mit diesem Gerät. Ich hatte meinen letzten CDX bei einer Werktatt (nicht B&O) und nach anfänglichen Erfolgen (NOS Umbau, Tausch aller Elkos zum erträglichen Preis) endete es doch im Fiasko (CDX angeblich verloren, nicht mehr auffindbar, keine Erstattung, Ersatz etc...!!) Und mit diesem Gerät war ich wirklich tief in die Restaurierung eingestiegen denn ich hatte mir sogar die Scharniere von Chris in UK mit Blechstreifen reparieren lassen (gibts nen thread im Archiv hierzu). Dennoch möchte ich keinen anderen CD Player als den CDX, also werde ich es erneut bei Ebay versuchen und über kurz oder lang in die Restarierung gehen müssen. Deshalb die Frage nach verlässlichen Quellen für Restaurationen.

Schöne Grüße und Dank, Antonio

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Antonio,

sowas ist Mist. Aber wenn man die alten Sachen mag, dann kommt es leider regelmäßig vor. Die beiden von mir genannten Poster werden Deine Ansprüche sicherlich zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Das Problem mit dem Elko Aus- und Einlöten ist, dass es (wenn auch vielleicht nicht beim CDX bzw. generell bei den CD Playern) eine ziemliche Arbeit ist. Und in den Werkstätten ist diese Zeit einfach im Verhältnis zum Austausch der Komponenten zu teuer. Bei den alten Geräten kann man aber alles eigentlich noch super reparieren. Ich würde immer versuchen eine Adresse zu finden, wo Du selbst hinfahren kannst. Beim Versand bleibt leider immer ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko.

VG,

Kai

x16szr
Top 500 Contributor
Posts 179
OFFLINE
Bronze Member
x16szr replied on Fri, Jun 5 2015 8:42 PM
Hallo Antonio,

gib mal bei eBay Deutschland unter erweiterte Suche, nachdem Du Dich eingeloggt hast, nach Verkäufer suchen: "lebegerne" ein. Dann den Knopf Kontakt aufnehmen mit Verkäufer. Das ist ein privater B&O Fachmann, welcher mir schon meinen originalen Beomaster 1900 komplett überholt hat mit allen elektronischen Bauteilen, welche auch nur denkbar sind, inkl. der Schieberegler für Treble, Bass, Balance. Ob er auch CD Player macht, weiß ich nicht. Er hatte früher selbst ein B&O Geschäft mit eigener Werkstatt.

Viele Grüße, Stefan.

Beosystem 4 , Beoremote One, Samsung LED 65 Zoll, ATV4 PUC, BL 8000 Frontspeaker, Center BL 7.1, BeoPlay S8 black Rear Wandhalterung, Beosound Essence MK2 mit IR an Beolink passiv an Bose 161 weiß, Beomaster 3000 mit Beocord 3000 an BeoVox CX50 weiß, BeoCom 1401 mit IR Control, BeoCom 2000 weiß, Beoplay M5, Ex-Beosound Ouverture RDS, Ex-BV 10-40 MK3 mit Beo4 DTV an Dreambox 500V2, Ex - Beoplay V1-40 weiß , Ex-BV 8-26 mit Beo4 DTV an Technisat Digit S2e PUC, ex BeoSound 3, Ex-Beolit 12 Darkgrey, ex B&O A8 Earphones

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Fri, Jun 5 2015 10:27 PM

Hallo Kai,

heisst das die beiden posten unter "die_bogener" und ich erreiche sie per pm? Ich bin übrigens in der Gegend von Bamberg ansässig, wo haben die_bogener ihre Werkstatt?

Schöne  Grüsse, Antonio

 

Manbearpig:

Hallo Antonio,

sowas ist Mist. Aber wenn man die alten Sachen mag, dann kommt es leider regelmäßig vor. Die beiden von mir genannten Poster werden Deine Ansprüche sicherlich zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. Das Problem mit dem Elko Aus- und Einlöten ist, dass es (wenn auch vielleicht nicht beim CDX bzw. generell bei den CD Playern) eine ziemliche Arbeit ist. Und in den Werkstätten ist diese Zeit einfach im Verhältnis zum Austausch der Komponenten zu teuer. Bei den alten Geräten kann man aber alles eigentlich noch super reparieren. Ich würde immer versuchen eine Adresse zu finden, wo Du selbst hinfahren kannst. Beim Versand bleibt leider immer ein nicht zu unterschätzendes Restrisiko.

VG,

Kai

 

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Fri, Jun 5 2015 10:28 PM

Danke Stefan!

ich werde lebegerne kontaktieren.

Schöne Grüsse, Antonio

 

x16szr:
Hallo Antonio,

 

gib mal bei eBay Deutschland unter erweiterte Suche, nachdem Du Dich eingeloggt hast, nach Verkäufer suchen: "lebegerne" ein. Dann den Knopf Kontakt aufnehmen mit Verkäufer. Das ist ein privater B&O Fachmann, welcher mir schon meinen originalen Beomaster 1900 komplett überholt hat mit allen elektronischen Bauteilen, welche auch nur denkbar sind, inkl. der Schieberegler für Treble, Bass, Balance. Ob er auch CD Player macht, weiß ich nicht. Er hatte früher selbst ein B&O Geschäft mit eigener Werkstatt.

 

Viele Grüße, Stefan.

 

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Sat, Jun 6 2015 10:07 AM

Hallo,

ein update: lebegerne macht nur B&O Radiogeraete wie Beomaster etc, er hat mich aber an Ulf Kiener verwiesen. Der Kreis schließt sich...

Gruss, Antonio

Die_Bogener
Top 500 Contributor
Posts 192
OFFLINE
Bronze Member

Ja, wir sind eine aussterbende Gattung... :(

Sammler und gleichzeitig Reparateure. Wenn man sowas sammelt, muss man sich mit der Hardware beschäftigen oder Geld wie Heu haben. Oder eben Spaß dran haben, diese alte Technik so nebenbei beim Fernsehen oder einem Bierchen wieder erstrahlen zu lassen...

Werkstatt? Der war gut... ;)  Ich habe zwar jedes Elektronikteil und auch die Meßtechnik dahinter, aber von einer Werkstatt sind wir alle recht weit entfernt. Keiner macht das kommerziell.

Sowas macht man nur noch, wenn's einem echt Freude macht... und als Entspannung. Gut Ding braucht Weile.

 

 

 

JA
Not Ranked
Posts 10
OFFLINE
Bronze Member
JA replied on Sat, Jun 6 2015 2:09 PM

Hallo,

kann ich gut nachollziehen. Ich habe zwar ein paar Grundkenntnisse im Löten- und E-Technik aber für so ein komplexes Teil wie dem CDX langs halt nicht, und bei >8h Arbeitszeit und 2 kleinen Kindern ist die Freizeit auch komplett gebucht. Noch habe ich meinen zweiten CDX nicht, bin auf der Suche, der kommt aber bestimmt und dann will ich halt eins nicht: hinterherreparieren. Deshab der Wunsch nach (voll)Restauration. Ich war schon mal fast am Ziel aber dann hat mich die Werkstatt besch..... (siehe Post oben). Ich wollte eigentlich keinen CDX mehr, aber als ich wieder mein Ausschlachtgerät ausgepackt habe hat es mich wieder erwischt. Das robuste Laufwerk, der verwendete Wandler, und vor allem das Design! Also muss wieder ein CDX her.

.Würdest du so etwas angehen wollen?

Schönen Gruß, Antonio

Die_Bogener
Top 500 Contributor
Posts 192
OFFLINE
Bronze Member

Hi,

ja, ist machbar. Nur muss es Zeit haben, es ist reines Hobby.

Mail mich an...

Gruß

Martin

Rolf 2
Top 500 Contributor
Germany
Posts 324
OFFLINE
Bronze Member
Rolf 2 replied on Tue, Jun 9 2015 6:54 PM
JA:

Hallo Rolf,

handelt es sich um Electronic Seidel GmbH. Wormser Str. 18-19?

Grüße und Dank, Antonio

Sorry für die späte Antwort. Das ist der Händler.

Viele Grüße,

Rolf
Page 1 of 1 (14 items) | RSS