Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Viel Geld für das PUC update,

rated by 0 users
This post has 16 Replies | 1 Follower

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member
Imperator1000 Posted: Mon, Jul 6 2015 10:38 AM

Hallo,

da man auf biegen und brechen nicht an das Servicetool ran kommt bzw. hier im Forum haben es bestimmt welche, aber rücken es nicht raus, habe ich einen Techniker bestellt welcher die PUC Liste erneuert.

Es gibt Elektronik Partner Filialen die auch B&O Service anbieten.

Ich wollte auch ein Softwareupdate aufspielen lassen, aber da fängt das Problem schon an. Der Fernseher (Beovision 7 - 32 Typ. 9331) wollte das Update nicht so annehmen. Das Ende vom Lied wieder zurück zur original Software 7.00. Das ganze hat dann 1,5 Stunden gedauert. Der Techniker sagte ich solle mit 60 - 70 Euro rechnen. Nun kam die Rechnung von 106,51 Euro.

Die Kosten nur für den Techniker 82,50 Euro das macht 55 Euro pro Stunde plus Anfahrt und MwSt.

 

Das ist mir zu viel wie kann man da gegen vor gehen?

 

 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Sorry - das ist aber relativ günstig, wenn ich mit dem, was es in Dänemark kosten würde, vergleiche.

MM

There is a tv - and there is a BV

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Mon, Jul 6 2015 3:04 PM
Falls wenigstens das PUC Update funktioniert hat, musst Du wohl oder übel bezahlen, auch wenn das Update der Geräte-Software fehlgeschlagen ist. Hiermit ist es übrigens so, dass man häufig keine Updates überspringen darf, so dass es dann richtig lang dauern kann.

Ansonsten würde ich keinen Cent zahlen.

Gruß vom Räuber
Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Klar - ich bin davon ausgegangen, dass das PUC-update erfolgt ist.

MM

There is a tv - and there is a BV

Heribert
Top 150 Contributor
Vorarlberg / Austria
Posts 804
OFFLINE
Bronze Member
55 + Steuer für einen Techniker ist durchaus OK. Schau du mal die nächste Servicerechnung von deinem Autohändlern an. Da tut sich unter 90 Euro hat nichts mehr...

--------------------------------------------------------------------------------------------------

BV 11-46  / Beoplay V1 -40 / Apple TV 1+3 / Beosound Essence MK2 / BL3 / 2* BL11 / BL 6000 / BL 12-1 / BL 2000 / 3 * Beo4 /BL Converter 1611

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Ja das PUC Update läuft. Trotzdem finde ich es happig da kommt jemand mit seinem Netbook und spielt eine Software drauf also nicht mal richtige Arbeit. Ich finde es schon schade das man nicht an das Servicetool ran kommt obwohl es bestimmt welche besitzen und es nicht herausrücken.

Auf der Abrechnung die ich vor Ort unterschrieben habe steht 21,5 H : 15 AE

 

Also soll das wohl heißen 21.5 € Stundenlohn und 15 Arbeitseinheiten je AE zu 6 min. da komme ich auf einen anderen Endpreis.

Anfahrtskosten dürften bei 1,5 km nicht hoch sein.

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Ich gehe davon aus, dass du diesbezüglich den Techniiker schon gefragt hast - was hat er denn dazu gesagt?

MM

There is a tv - and there is a BV

Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Wie ich schon bereits beschrieben habe der Techniker sagte er 60 - 70 Euro und jetzt sind es über 100 Euro.

BeoMotion
Top 200 Contributor
Posts 384
OFFLINE
Bronze Member

Imperator1000:
Ich wollte auch ein Softwareupdate aufspielen lassen, aber da fängt das Problem schon an. Der Fernseher (Beovision 7 - 32 Typ. 9331) wollte das Update nicht so annehmen. Das Ende vom Lied wieder zurück zur original Software 7.00.

Bei einem BV7-32 MK3 kann man nicht mal eben ein SW Update einspielen. Es müssen parallel dazu auch die dazugehörigen beiden SW ICs ausgetauscht werden. Diese müssten natürlich im Vorhinein bestellt werden.
Empfehlenswert ist gleich die 30.08a zu nehmen sofern DVB-HD oder KEIN alter digital Tuner verbaut ist.
Somit hat man dann auch bei digital Quellen die Möglichkeit sich kurz das PUC Menü einblenden zu lassen. Das geht mit der 7.xx SW nicht.

 

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
BeoMotion,

Ganz deiner Meinung.

Ohne IC geht da garnichts.

Normales ic für standartsoftware liegt aber auch gerne bei 50€ und mehr.

Darüber hinaus kann es passieren das du auch ein neues IC fürs Surround-Modul benötigst, da diese nicht immer Kompatibel sind.

Fürs IC wechseln muss der TV vom Standfuß runter und "aufgeschraubt" werden.
Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Ganz Vergessen,

Nur die Software ist nicht das einzige.

Du brauchst die Passenden Kabel.

PUC/Masterlink.

Diese gibt es ausschließlich von B&O und die werden einen Teufel tun und diese öffentlich verkaufen.
Imperator1000
Not Ranked
Posts 19
OFFLINE
Bronze Member

Das Kabel für das Pucupdate kann man sich selber basteln. Klinke auf D-Sub. Anleitung und Schaltplan gibt es bei Google. Der Fernseher hat noch einen alten analog Tuner wird aber per Satreceiver und Dvi Anschluss mit Fernsehen versorgt.

Wenn ich ICs tauschen muss warum sagt mir der Händler das nicht gleich am Anfang. Nur die Pucliste zu aktualisieren dauert nur 5 Min.

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member

Den Schaltplan welchen du bei Google findest kann du gerne nehmen und selbst basteln!
Es wird nicht funktionieren da B&O nicht die Standartbelegung nutzt, habe es bereits ausprobiert!

Ein Elektronikpartner macht dieses Softwareupdate wahrscheinlich nicht allzu oft und hat nicht die ausreichende Erfahrung!
Geh zu einem Offiziellen B&O Fachhandelspartner, dort wird dir der Techniker sofort sagen, das auch ein IC benötigt wird! 

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Matthaeus123:

Geh zu einem Offiziellen B&O Fachhandelspartner, dort wird dir der Techniker sofort sagen, das auch ein IC benötigt wird! 

+1

MM

There is a tv - and there is a BV

antro
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
antro replied on Tue, Jul 7 2015 9:50 PM

Ist so ein Software-Update denn eigentlich GENERELL nötig, wenn ALLES problemlos läuft ? Es ist ja nicht immer unbedingt alles, was neu ist auch unbedingt besser. Wir haben bei unseren BV 7-55 z.B. noch nie ein Software-Update durchführen lassen und er ist inzwischen gut 3 Jahre alt. Was sollte das bringen ? 

Danke schonmal für die Antworten und Informationen :-)

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

@antro

ich würde sagen - nein nicht unbedingt!

Ein altes Sprichwort sagt: 'never change a running system'.

Mein BV8-40 z. B. Ist nie geupdated worden.

Aber es gibt ja Fälle, wo es ratsam ist.

Da aber der BV7 aus mehreren 'Modulen' besteht, müssen auch verschiedene Updates gemacht werden - und man muss eben wissen welche und wie.

(Besitzer von den Fernsehern sind da besser dran - und da kommen auch zwichendurch neue Funktionen mit, wenn man updated.)

Ein PUC-update ist aber relativ simpel. Wenn man die brauch für neue Non-B&O-Geräte, muss man sie eben machen lassen...und auch für dieses Leistung zahlen.

MM

There is a tv - and there is a BV

Matthaeus123
Top 500 Contributor
Posts 162
OFFLINE
Bronze Member
Gerade bei den MK3 BV7 wurde durch Software updates Rel. viel gemacht.

Aber nur eine neue PUC-Liste aufspielen ist in 10 min. gemacht.
Page 1 of 1 (17 items) | RSS