ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hi,
kurze Frage: Die BL 8/6000 haben doch einen Line in Eingang - also Cinch. Schalten die Lautsprecher jeweils automatisch an und ab, wenn über Line ein Signal anliegt oder braucht es mehr dazu? Hintergrund: Ich würde das ganze gerne mit einem Bluetooth Empfänger mit Cinch Buchsen betreiben. Wie lange - sofern das geht - brauchen die BeoLab, bis sie wieder abschalten - also Diode rot?
Gruß, Adrian
Hallo,
Du kannst die BL entweder über Powerlink oder über Cinch betreiben.
Gleichzeitig geht nicht. Gibt ein Schalter Line/Powerlink.
Die BL sollten wenn ein Signal kommt automatisch ein und aus schalten.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Hi Stefan,
danke für die Nachricht. Vielleicht so viel noch: Die BeoLab sollen nur per Cinch - also nicht parallel per Powerlink - betrieben werden. Mir geht es nur darum, dass die BeoLab dann auch wirklich ein und wieder ausschalten, da ja über Powerlink beispielsweise extra ein Einschaltsignal gegeben wird.
Die Beolab schalten bei einem brauchbaren Lautstärkesignal automatisch ein und bleiben es auch eine bestimmte Zeit. Bleibt das Signal eine Zeitlang weg, schalten sie aus.
Doof ist nur, dass ein recht leises Signal oder lange Pausen im Ton den Beolab dann auch ausschalten lassen.
Es gibt auch Fernseher, die das Signal nicht wegnehmen und permanent Ton liefern, ebenso auch einen Brumm drauf haben. Dann sind die Beolab permanent an.
Wenn man an die Innereien ran kommt und sich einen Chip sucht, der 5V Versorgung bekommt und sich ein/ausschaltet mit dem Fernseher, dann kann man diese Schaltspannung als Powerlink On verwenden. Viel Strom braucht's ja nicht... bedeutet aber, dass da jemand dran rumlötet und den Fernseher öggnen muss.
Ich danke dir, Martin, für die Info.
Ja, aber der USB ist bei vielen Geräten unter Dauerstrom, nicht unbedingt geschaltet.
Allerdings wäre diese Lösung sehr elegant, gibt es doch billigst gut verfügbare Kabel/Stecker und man muss das Gerät nicht öffnen.
Das wäre auf jeden Fall eine Prüfung wert.