ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
ich habe nun seit ein paar Monaten zwei Moments im Einsatz, eine im Wohnbereich, eine im Schlafbereich. Diese haben meine BS5 + die Encore ersetzt. Ich setzte die Moment ohne zusätzlichen Server ein, greife also online auf meine Musik via DEEZER und TuneIn zu. Meine Lieblingsinterpreten und Alben habe ich entsprechend bei DEEZER markiert, eine Playlist mit Lieblingstiteln habe ich hinterlegt, ansonsten arbeite ich mit Playlists bisher nicht. Mein Schwerpunkt liegt darauf, im Hintergrund schöne Musik laufen zu haben, wenn ich zu Hause bin. Das möchte ich mit möglichst wenig Aufwand realisieren.
Meine Erfahrungen sind:
positiv:
+ schönes, eigenständiges Design
+ schnelle Suche nach Titel, Alben und Interpreten in DEEZER
+ schnelles Hinzufügen von Titeln und Alben aus dem Suchergebnis
+ einfache Bedienung, insb. im Gegensatz zur BS5 ist vieles intuitiv möglich
+ Cover bzw. Interpreten werden korrekt dargestellt (bei der Encore gab es da mitunter Probleme mit falsch zugeordneten Covern etc.)
+ die Handy-App ist sehr gut (vielleicht sogar besser als die direkte Bedienung an der Moment, was ich schade finde, denn ich würde lieber die Moment nutzen)
+ Materialmix mit der Holzoberfläche und dem Aluminiumgehäuse / Display auf der Rückseite gefällt mir sehr gut
+ zuverlässige Ansteuerung der Funktionen auch über die Holzoberfläche, man merkt hier keinen Unterschied zu Aluminiumseite.
+ Verbindung des mobilen Teils der Moment zum Internet sehr zuverlässig (die Beo6 welche ich vorher mit der BS5 nutzte war da nicht so stabil)
+ Verbesserungen, wie z.B. die Suche in DEEZER, werden online bereitgestellt
+ beim Wechsel der BS5 auf die Moment passt die Wandhalterung der Moment exakt in die Bohrlöcher welche vorher die BS5 benötigte. Guter Nebeneffekt, spart den Maler.
negativ:
- kein MOTS wie bei der BS5. Für mich der größte Nachteil des Systems (!!!) Früher habe ich bei Spotify nur einen schönen Titel rausgesucht und schon spielte das System ein passendes Lied nach dem anderen. SUPER! Jetzt: über das Mood-Wheel der Moment fällt es mir oft schwer (insb. bei Nutzung des inneren und äußeren Rings) passende Musik zu finden, die mir gefällt. Beim inneren Ring, der ja nur meine Musik enthält, funktioniert es ganz gut. Ich hoffe, hier tut sich noch etwas. Hintergrund ist wohl, das DEEZER eine solche MOTS ähnliche Funktion nicht hat, im Gegensatz zu Spotify. Wenn es mit der Moment möglich wäre, würde ich sofort von DEEZER zu Spotify wechseln.
- PATTERN PLAY funktioniert nicht immer gut, bei meiner Moment im Schlafbereich startet PATTERN PLAY seit 2 Wochen immer mit dem gleichen Interpreten. Obwohl ich jedes Mal nach ein paar Sekunden eine andere Musikrichtung wähle.
- nachdem man ein Album herausgesucht hat und abspielt muß man, um es zur eigenen Sammlung hinzuzufügen, wieder in die Suche gehen und es dort erneut suchen und dann hinzufügen. Nur einzelne Titel können mit einem Fingerstrich nach oben schnell und einfach zur den Lieblingssongs hinzugefügt werden
- Verarbeitung könnte hochwertiger sein, z.B. echtes Glas / Saphirglas beim Display. Jetzt fühlt es sich wie Kunststoff an (ist es vielleicht auch?). Auch hier: die BS5 / Encore sind deutlich hochwertiger ausgeführt.
- Fingerabdrücke auf dem Display sind deutlich zu sehen. Und das schaut nicht gut aus. Ja, einen Tod muß man sterben…
- sehr lange Einschaltzeit (ca. 3-5 Sekunden bis bei meinen BeoLab18 die grünen LEDs einschalten, nach insg. 10-15 Sekunden hört man Musik). Viel, viel zu lang. Bei der BS5 war nach 1 Sekunde Musik da.
- Online-Updates nicht immer nur positiv (schöne Funktionen, wie z.B. das automatische Einschalten des Displays bei jedem Titelwechsel) war vorübergehend nicht verfügbar, ebenso fehlten kürzlich einige Einträge unter „Entdecken“. Unverständlich, da solche Dinge mit minimalem Aufwand durch einen kurzen Test herauszufinden sind
Fazit:
Die Moment ist aktuell ok. Wenn es die Funktion gäbe, das man einen Titel auswählt und dann, wie bei MOTS, automatisch passende Musik weiter gespielt wird, wäre sie für mich sogar gut. So reicht es nur für ein befriedigend.
Wenn das MOOD-WHEEL noch besser funktionieren würde und die Einschaltzeit sich verkürzt, dann kommt ein „gut“ für das Gerät in greifbare Nähe…
Soweit meine Meinung und Erfahrung bisher.
Wie ist es bei euch?
Viele Grüße!