Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Be

rated by 0 users
This post has 5 Replies | 0 Followers

freytag65
Not Ranked
Posts 7
OFFLINE
Bronze Member
freytag65 Posted: Sun, Dec 20 2015 4:37 PM

Hallo,

ich habe einen Beovision 7 - 32 Mk2 gekauft.

Der Anschluss meines Sky Receiver über HDMI zu Dvi funktioniert leider nicht. Sichtbar ist nur ein Schwarz Weiß Bild. In sehr seltenen Fällen ist das Bild farbig, so wie es sein soll. Nach dem Ausschalten der Geräte wird das Bild jedoch wieder Schwarz Weiß. Dies ist bei allen Geräten die ich über HDMI Adapter Kabel an den Dvi Anschluss des Beovision 7 anschließe der Fall. Auch wenn ich die Auflösung der Zuspielgeräte verändere, wid das Bild nicht farbig. Die Kabel habe ich auch schon getauscht, leider auch ohne Erfolg.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Viele Grüße 

Frank Freytag 

 

Andy66
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
Andy66 replied on Mon, Dec 21 2015 10:21 AM

würde mal einen anderen HDMI - DVI Adapter (Kabel) versuchen... klingt nach falscher Beschaltung... andernfalls hat wohl der TV ne Macke am DVI Anschluss ....

 

Gruß Andy

freytag65
Not Ranked
Posts 7
OFFLINE
Bronze Member
freytag65 replied on Mon, Dec 21 2015 1:32 PM

Hallo Andy,

ich habe schon ein zweites Adapterkabel probiert. Das hat das Problem leider auch nicht gelöst.

Ich fürchte mittlerweile auch, dass der DVI Eingang eine Macke hat.

Gruß

Frank  

Andy66
Not Ranked
Posts 51
OFFLINE
Bronze Member
Andy66 replied on Mon, Dec 21 2015 2:08 PM

laut meinem B&O Reparaturservice sind´s gaaanz oft "nur" kalte Lötstellen die ein Gerät außer Gefecht setzen.... vllt mal den TV aufschrauben und die Verlötungen am DVI- Anschluß auf der Platine prüfen....

freytag65
Not Ranked
Posts 7
OFFLINE
Bronze Member
freytag65 replied on Mon, Dec 21 2015 3:13 PM

 

Hallo Andy,

 

das Problem mit den kalten Lötstellen kenne ich noch von meinem alten Braun TV3. Es könnte daran liegen.

 

Aber die Component Schnittstelle (YUV) hat wohl auch eine Macke.  Wenn ich den AV4 Eingang auf PC stelle und als HDTV Quelle Ypbpr wähle bleibt der Bildschirm dunkel.  Wenn man dann wieder auf TV wechselt bleibt der Bildschirm weiter dunkel.  Man muss den Fernseher dann ausschalten und wieder einschalten, dann kommt das zumindest das Fernsehbild zurück.  Da beide Eingänge wohl auf einer Platine liegen vermute ich, dass diese einen Defekt hat.

 

Da ich den Fernseher mit Gewährleistung gekauft habe, werde ich mich mal an den Verkäufer wenden.

 

Gruß

 

Frank  

 

  

freytag65
Not Ranked
Posts 7
OFFLINE
Bronze Member
freytag65 replied on Mon, Dec 21 2015 3:13 PM

 

Hallo Andy,

 

das Problem mit den kalten Lötstellen kenne ich noch von meinem alten Braun TV3. Es könnte daran liegen.

 

Aber die Component Schnittstelle (YUV) hat wohl auch eine Macke.  Wenn ich den AV4 Eingang auf PC stelle und als HDTV Quelle Ypbpr wähle bleibt der Bildschirm dunkel.  Wenn man dann wieder auf TV wechselt bleibt der Bildschirm weiter dunkel.  Man muss den Fernseher dann ausschalten und wieder einschalten, dann kommt das zumindest das Fernsehbild zurück.  Da beide Eingänge wohl auf einer Platine liegen vermute ich, dass diese einen Defekt hat.

 

Da ich den Fernseher mit Gewährleistung gekauft habe, werde ich mich mal an den Verkäufer wenden.

 

Gruß

 

Frank  

 

  

Page 1 of 1 (6 items) | RSS