ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo,
ich habe von einem Freund sein altes B&O Sytem bekommen. (2x Beo8000, 1x Beo2, 1x Beo3500, 1x Ouverteure, 1x Beo2000)
Leider ist eine der beiden 8000er defekt, der kleine Trafo ist durch.
Meine Frage, wo kann ich diesen bekommen? Ich habe schon versucht es zu googeln aber ohne Erfolg.
Habt ihr da eine Idee wo ich diesen Trafo bekommen kann? Mein Elektriker kennt sich da leider auch nicht so gut aus.
Des weiteren möchte ich gerne einen Teil des oben genannten Systems als 2.1 für meinen Fernseher einsetzen (Beolab8000 mit Beolab2). Da habe ich schon einige Adapter gesehen, bin mir aber nicht sicher welcher dafür besser geeignet ist.
Möglichkeit 1:
Ich gehe von Cinch auf Powerlink mit einem Trigger Signal zum Beolab 2 und von dort auf die beiden Beolab 8000
http://www.av-connection.dk/?PGr=1760
Möglichkeit 2:
Ich setze einen AV Receiver mit Pre Out ein und gehe zu jedem Lautsprecher direkt (AV-Receiver vorhanden)
http://www.av-connection.dk/?PGr=6660
Welche Möglichkeit bittet mir den bessern Ton? Oder ist der Beolab 2 als "Weiche" dazu bestens geeignet? Die Lösung von Almando ist mir aktuell zu teuer.
Danke für die Hilfe
MfG
gmbh07
gmbh07: Des weiteren möchte ich gerne einen Teil des oben genannten Systems als 2.1 für meinen Fernseher einsetzen (Beolab8000 mit Beolab2). Da habe ich schon einige Adapter gesehen, bin mir aber nicht sicher welcher dafür besser geeignet ist. Möglichkeit 1: Ich gehe von Cinch auf Powerlink mit einem Trigger Signal zum Beolab 2 und von dort auf die beiden Beolab 8000 http://www.av-connection.dk/?PGr=1760
Welchen TV hast Du denn?Hat der Cinch/RCA Audio out? Regelbar?Oder musst Du ggf. über die Kopfhörerbuchse gehen?
Wo im TV wird denn der Trigger Anschluss angeschlossen bei dem obigen Kabel?
Bei dem Hier könnte man den Triggerstrom von der USB Buchse des TVs holen, ggf. gibt es das auch mit RCA + USB --> nach Powerlink.
http://www.av-connection.com/?PGr=6497
Ralf
Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)
In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s).
sry für die späte Antwort. Ich habe eine Yalos Fernseher wo die RCA Ausgänge nicht Regelbar sind. Kann den Pegel aber über den Sat Reciver mit Lautstärke plus u. minus regeln, klappt wunderbar.
Trigger habe ich mir gedacht über ein Netzteil oder auf USB umbauen bzw. denn von dir verlinkten Adapter, mit USB könnte ich das Triggersignal vom Sat Receiver nehmen.
Die Frage ist ob ich den Beolab als Frequenzweiche Einsetzten soll oder eben über einen AV Receiver schalten - Vorteil ich könnte die Boxen auch als Stereoanlage nutzen ohne das der TV läuft.