Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

Beosound 9000 - Schleifen / Kratzen der CDs

rated by 0 users
This post has 4 Replies | 1 Follower

kallem3
Not Ranked
Posts 6
OFFLINE
Bronze Member
kallem3 Posted: Wed, Dec 18 2013 9:45 AM

Hallo in die Runde,

 

ich habe eine Frage an die BS 9000 Profis.

Ich nenne diesen Klassiker nun seit einigen Tagen mein Eigen und ich erfreue mich auch grundsätzlich sehr daran. 

Mir fällt jedoch auf, dass sporadisch CDs beim Abspielen ein Schleif-Kratzgeräusch entwickeln, das ganz offensichtlich mit der Rotationsbewegung zusammenhängt, wobei kein Einfluss auf den Hörgenuss gegeben ist.

ich kann auch keinerlei Schleifen an der Oberseite des Schlittens erkennen, es muss also irgendwas von unten sporadisch schleifen. Wenn man auf eine andere CD wechselt und wieder zurück auf eine schleifende, dann ist es manchmal weg. Es dürfte nicht an den CDs liegen, da es eigentlich mit jeder CD auftritt und wieder nicht auftritt, ebenfalls unabhängig der Position in der BS.

Die CDs selber sind eigentlich völlig gerade, keine Wellen oder ähnliches, sie taunmeln wohl dann erst im Schlitten in irgendeiner Form.

Kennt das jemand und weiß Abhilfe?

Ich habe sie aktuell in der flahcne Position und auch die beiden Ausrichtpfeile sind in der entsprechenden Position (beide nach innen längsseitig zeigend).

Vioelen dank für eure Hilfe,

VG, Stefan

BeoBerlinGDM
Not Ranked
Posts 3
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Stefan,

wenn die Positionseinstellung korrekt sind und dennoch leicht schleift, sollte eine Werkstatt drüber schauen.

Eventuell muss nur etwas nachgestellt bzw. justiert werden. 

Eine Wartung (beim Auto ja auch regelmäßig) macht ebenfalls Sinn. Einmal entstauben und Schlotte fetten etc. 

Wär doch schade, wenn das Schmuckstück nicht noch Jahre Freude macht.

INFO: die Baureihe ist ausgelaufen und es wird zusehend an Ersatzteilen weniger - Der frühe Vogel fängt den Wurm :-)

 

LG aus Berlin

Imperator
Not Ranked
Posts 2
OFFLINE
Bronze Member
Imperator replied on Mon, May 26 2014 9:55 AM

Hallo

 

Ich habe dasselbe Problem bei meiner BeoSound9000 MKIII, weshalb ich fragen wollte, auf welche Art dieses Problem gelöst werden konnte.

 

Liebe Grüsse

kallasr
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,562
OFFLINE
Bronze Member
kallasr replied on Mon, May 26 2014 10:06 AM

Es gibt im Rahmen der Test Modes ein Auto Positioning (s. Service Manual).

Das KÖNNTE helfen...

Ralf

 

Living Room: Beosystem 4, Beolab 7-2 (Center), Beolab 9 (Fronts), Beolab 8000 (Rears), no Subwoofer. Screen: Sony KD-85XH9096
Dining Room: Beosound Essence MK II with Beolab 4000 on stands, fed by Amazon Echo Show 8
Home Cinema: Beosystem 4, Beolab 7-4 (Center), Beolab 1 (Fronts), Beolab 4000 (Rears). Projector: Sony VPL-HW55
Home Office: Beosystem 3, Beolab 7-4, Beolab 5000, Screen: Sony KD-55XH9005 on Beovision 7-40 stand, ML to Beosound 9000 MK3 and Beosound 5/Beomaster 5 (1 TB SSD version)
Bedroom: Sony KD-65XH9077, Beosound Essence MK II with Beolab 6002 and Beolab 11 (all white, wall-mounted)

In storage: Beolab 5000/Beomaster 5000 (1960s). 

Beobuddy
Top 25 Contributor
Utrecht, The Netherlands
Posts 3,972
OFFLINE
Founder
Beobuddy replied on Mon, May 26 2014 12:43 PM

Genau,

 

Das erste das mann probieren kann, ist der TM71 im Service aus zu fuhren.

Autokalibrierung von die CD-Positionen, Schlitten und viel mehr wird getestet und eingestellt.

Es gibt auch am Untenseite von das Schlitten eine Optokoppler und eine weisse Fläche welche schmutzig werde zum Zeit.

Was leider auch passieren könnte ist das Fett im innen von das Schlitten alt werde und erneuert werde mussen.  

Aber das Schleifen ist unbedingt von der CD gegen das Chassis. Ich nehme an das die Centerung fur das CD Laufwerk schön richtig eingestellt ist?

 

Page 1 of 1 (5 items) | RSS