ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Servus zusammen,
ich suche einen Samsung HDD/ Blue Ray Player, den ich via PUC auch über die BEO 4 steuern kann.
Ich bin auf den Samsung BD-F8509S gestoßen, dieser, wie aber auch andere HDD Recorder von Samsung, sind nicht in der PUC Liste des BV11 enthalten.
Kann es sein, dass B&O einfach nur mit den Updates hinterher hinkt oder kann man einfach ein anderes Samsugn gerät aus der Liste auswählen? Ich will nicht einfach den BD kaufen und dann funktioniert der nicht am BV 11.
Freue mich über Hinweise
Ausprobieren geht über studieren.
Warum nicht die Samsung (Bluray) PUC's austesten - dann weisst du welche am besten funktioniert.
MM
There is a tv - and there is a BV
Nun ja,
1) Wie soll ich mal was aufnehmen, auch wenn es selten ist?
2) Womit soll ich die vorhandenen DVDs sonst ansehen
3) Und übrigens: Ich kann mich nicht erinnern gefragt zu haben: "Wer brauch noch so einen Recoreder?" Was ist daran so verwerflich???
Es gibt ja so einige Samsung PUC, aber eben nicht den besagten.
Aber wie vorgeschlagen...ausprobieren geht über studieren. Alternativen gibt es ja nicht. Ich werde es einfach mal versuchen.
Danke!
zackenbarsch: 3) Und übrigens: Ich kann mich nicht erinnern gefragt zu haben: "Wer brauch noch so einen Recoreder?" Was ist daran so verwerflich???
Meine Empfehlung: nimm lieber ein Modell von Panasonic. Die Bedienung ist wesentlich ausgereifter als bei Samsung, der Support (auch hinsichtlich Software-updates) deutlich überlegen und nach einigen Erfahrungen von B&O-Fans hier aus dem Forum funktioniert die PUC-Steuerung auch
Einen schönen Restsonntag wünscht
TanteInge
My B&O:
Ok, danke mit der Panasonicempfehlung. Gibt es ein spezielles Gerät von Panasonic, welches man bevorzugen sollte?
Oder besser: Eins, von dem man definitiv die Finger lassen sollte?
Bin doch gar nicht beleidigt, ganz im Gegenteil. Ich bin für die Antworten auf meine Fragen doch dankbar.
Daher nochmal zurück zu den Fragen: Womit soll ich die vorhandenen DVDs abspielen? Ein DVD Gerät habe ich nicht, und ich denke, wenn man so was kauft, wäre das herausgeworfenes Geld da man dann mit den BR gar keine Chance mehr hätte.
Zur internen HDD im BV 11: Danke für den Hinweis. Das Gerät kam nun mal leider OHNE intern HDD. Wie kann ich diese Option denn nachrüsten? Klappe auf, HDD rein, Klappe zu, freuen?
Grüße und einen schönen Restsonntag
Nachrüsten geht nicht!!!
Vielleicht lieber zwei getrennte Geräte kaufen.
Einen vernünftigen Bluray-player - wird ja dann wahrscheinlich lange halten können, weil da nicht mehr viel verändert wird.
Und einen seperaten Harddisk-recorder. Dann ist die Auswahl wahrscheinlich grösser.
Den BRPlayer wirst du - wenn du mal auf Avant (oder Nachfolger) umsteigst - behalten/weiter verwenden können. Den Recorder brauchst du dann nicht mehr, denn der Avant hat USB-recording on board.
Nur zum Überlegen.
ok, danke! ich werde ich mal sehen, welches Gerät ich kaufe und dann ausprobiere. Schade, eine interne HDD Lösung wäre mein favorit gewesen. aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht....
ein HDR2 wäre dann vielleicht noch was....
Lass lieber die Finger davon.
Damit kannst du nur vom internen Tuner des BV11 aufnehmen - es sei denn du willst von dem dort eingebauten analogen Tuner aufnehmen
Auf der anderen Seite - wenn du nur aufnehmen willst, wenn du weg bist - wäre das vielleicht doch eine Möglichkeit.
P.S. Räuber hat - glaub' ich - so'n Ding in seinem Setup. Vielleich kann er bei Gelegenheit mehr dazu sagen.
nene, war ein scherz. das dingen sieht nur gut aus, also besser als der andere mumpitz von den anderen herstellern.
ich werde mal auf der panasonic homepage schauen....und berichten