Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

PUC Samsung BluRay HDD

rated by 0 users
This post has 16 Replies | 1 Follower

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member
zackenbarsch Posted: Sat, May 31 2014 5:07 PM

Servus zusammen,

ich suche einen Samsung HDD/ Blue Ray Player, den ich via PUC auch über die BEO 4 steuern kann.

Ich bin auf den Samsung BD-F8509S gestoßen, dieser, wie aber auch andere HDD Recorder von Samsung, sind nicht in der PUC Liste des BV11 enthalten.

Kann es sein, dass B&O einfach nur mit den Updates hinterher hinkt oder kann man einfach ein anderes Samsugn gerät aus der Liste auswählen? Ich will nicht einfach den BD kaufen und dann funktioniert der nicht am BV 11.

Freue mich über Hinweise

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Sat, May 31 2014 8:08 PM
Wer braucht denn noch einen Blu Ray HDD Recorder ? Bist du dir sicher das du noch Geld in so ein Gerät stecken willst ? Ansonsten funktionieren meist dei Generic Blu Ray Player also z.b. G Blu Ray Samsung wenn es so etwas gibt.
Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Ausprobieren geht über studieren.

Warum nicht die Samsung (Bluray) PUC's austesten - dann weisst du welche am besten funktioniert.

MM

There is a tv - and there is a BV

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

Nun ja,

1) Wie soll ich mal was aufnehmen, auch wenn es selten ist?

2) Womit soll ich die vorhandenen DVDs sonst ansehen

3) Und übrigens: Ich kann mich nicht erinnern gefragt zu haben: "Wer brauch noch so einen Recoreder?" Was ist daran so verwerflich???

 

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

Es gibt ja so einige Samsung PUC, aber eben nicht den besagten.

Aber wie vorgeschlagen...ausprobieren geht über studieren. Alternativen gibt es ja nicht. Ich werde es einfach mal versuchen.

Danke!

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member

zackenbarsch:

3) Und übrigens: Ich kann mich nicht erinnern gefragt zu haben: "Wer brauch noch so einen Recoreder?" Was ist daran so verwerflich???

 

Big Smile

Meine Empfehlung: nimm lieber ein Modell von Panasonic. Die Bedienung ist wesentlich ausgereifter als bei Samsung, der Support (auch hinsichtlich Software-updates) deutlich überlegen und nach einigen Erfahrungen von B&O-Fans hier aus dem Forum funktioniert die PUC-Steuerung auch Smile

Einen schönen Restsonntag wünscht

TanteInge

 

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

Ok, danke mit der Panasonicempfehlung. Gibt es ein spezielles Gerät von Panasonic, welches man bevorzugen sollte?

Oder besser: Eins, von dem man definitiv die Finger lassen sollte?

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
Nö - die sind seit Jahren Marktführer im Bereich BD/HDD. Ob nun aus dem aktuellen line-up oder ein 2013er Modell ist wohl eher 'ne Frage des Budgets 😉

Die PUC-Steuerung ist mit einem älteren Gerät wahrscheinlich ausgereifter - B&O ist da ja nicht immer superschnell...

Gruß,

TanteInge

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Sun, Jun 1 2014 7:32 PM
Na jetzt mal nicht beleidigt sein habe dir ja auch den tipp gegebenen das die generic PUCs meistens tun. Außerdem hättest beim 11er auch ne interne HDD haben können...... Die meisten Recorder sind Bedienungstechnisch halt total der Schrott.........
zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

Bin doch gar nicht beleidigt, ganz im Gegenteil. Ich bin für die Antworten auf meine Fragen doch dankbar. Smile

Daher nochmal zurück zu den Fragen: Womit soll ich die vorhandenen DVDs abspielen? Ein DVD Gerät habe ich nicht, und ich denke, wenn man so was kauft, wäre das herausgeworfenes Geld da man dann mit den BR gar keine Chance mehr hätte.

Zur internen HDD im BV 11: Danke für den Hinweis. Das Gerät kam nun mal leider OHNE intern HDD. Wie kann ich diese Option denn nachrüsten? Klappe auf, HDD rein, Klappe zu, freuen?

 

Grüße und einen schönen Restsonntag

BODokto
Top 500 Contributor
Posts 143
OFFLINE
Bronze Member
BODokto replied on Sun, Jun 1 2014 8:33 PM
Leider nein HDD nur ab Werk, schön wäre es aber hier hat B&O leider verschlafen trotz fast baugleicher Chassis im V1, BV11, BS4 und Avant die Stecker und Tuner drin zu lassen aber ganz im ernst Kauf dir lieber einen Blu Ray player z.b. Panasonic bbt 01 den kann man ganz schick hinter das Gerät klemmen mit entsprechender Halterung und lässt sich bedienen.

Von den Öffentlich Rechtlichen kann man ja fast alles via mediathek über hbbtv oder app gucken. Und wer weiß vielleicht gibt B&O ja mal USB Recording frei, beim Avant gehts ja. Hab selbst mal fast 700 Euro für nen HDD BluRay Brenner Gedöns ausgegeben und habe trotz guter Vorsätze kaum was aufgenommen bzw. hatte nie zeit das aufgenommene zu gucken, meine Frau kann bis heute noch nicht mal ne BluRay abspielen weil die Kiste sich nicht richtig bedienen lässt und ist deshalb bereits im Büro gelandet.
Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Nachrüsten geht nicht!!!

 

Vielleicht lieber zwei getrennte Geräte kaufen.

Einen vernünftigen Bluray-player - wird ja dann wahrscheinlich lange halten können, weil da nicht mehr viel verändert wird.

Und einen seperaten Harddisk-recorder. Dann ist die Auswahl wahrscheinlich grösser.

Den BRPlayer wirst du - wenn du mal auf Avant (oder Nachfolger) umsteigst - behalten/weiter verwenden können. Den Recorder brauchst du dann nicht mehr, denn der Avant hat USB-recording on board.

Nur zum Überlegen.

 

MM

There is a tv - and there is a BV

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

ok, danke! ich werde ich mal sehen, welches Gerät ich kaufe und dann ausprobiere. Schade, eine interne HDD Lösung wäre mein favorit gewesen. aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht....

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

ein HDR2 wäre dann vielleicht noch was....Wink

Millemissen
Top 10 Contributor
Flensborg, Denmark
Posts 14,680
OFFLINE
Gold Member

Lass lieber die Finger davon.

Damit kannst du nur vom internen Tuner des BV11 aufnehmen - es sei denn du willst von dem dort eingebauten analogen Tuner aufnehmen Crying

Auf der anderen Seite - wenn du nur aufnehmen willst, wenn du weg bist - wäre das vielleicht doch eine Möglichkeit.

 

P.S. Räuber hat - glaub' ich - so'n Ding in seinem Setup. Vielleich kann er bei Gelegenheit mehr dazu sagen.

 

MM

There is a tv - and there is a BV

zackenbarsch
Not Ranked
Posts 16
OFFLINE
Bronze Member

nene, war ein scherz. das dingen sieht nur gut aus, also besser als der andere mumpitz von den anderen herstellern.

ich werde mal auf der panasonic homepage schauen....und berichten

 

Raeuber
Top 50 Contributor
Germany
Posts 2,542
OFFLINE
Bronze Member
Raeuber replied on Sun, Jun 1 2014 10:27 PM
Hallo!

Ich würde auch zwei getrennte Geräte empfehlen.

Bezüglich Bluray-Player schau Dir mal auf http://www.stbbrackets.co.uk/?page=home den kleinen Toshiba an, für den es dort auch eine entsprechende Halterung für den BV 11 gibt.

Zum Aufnehmen empfehle ich den Technisat Digicorder ISIO mit eingebauter Festplatte, Anschlussmöglichkeit für weitere Festplatten und Twin-Tuner. Zusammen mit dem im BV 11 hättest Du dann drei Tuner, d.h. Du könntest über den BV 11-Tuner fernsehen und gleichzeitig zwei andere Sendungen aufnehmen. Der ISIO ist eine eierlegende Wollmilchsau. Wie Millemissen bereits angedeutet hat, kannst Du Timer für Aufzeichnungen auch aus der Ferne z.B. mit einem IPhone setzen. Ebenso hat er einen DLNA-Server und -Renderer, wie ihn auch der neue Avant und der BV 11 nach dem aktuellen Software-Update zu bieten haben. Du kannst auch Aufnahmen auf den PC kopieren und dort DVDs oder Blurays brennen. Und last but not least kannst Du ihn per PUC-Steuerung vollständig mit der Beo4 bedienen. Weitere Infos siehe https://www.technisat.com/de_DE/DigiCorder-ISIO-C/352-1767-2668/

Grüße vom Räuber
Page 1 of 1 (17 items) | RSS