ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo zusammen,
Ich musste leider meinen Technisat Digicorder S2 Plus durch einen Digit ISIO S ersetzen. (Hauptgrund war das CI+ wegen Sky.)
Gestern hat mir dann der Service-Techniker den aktuellen PUC für den ISIO geladen.
Nach einer Stunde herumprobieren war ich doch etwas enttäuscht, da ich folgende Punkte vermisse:
1. Button zum SeitenblätternDiese Funktion konnte ich auf der Beo4 nicht finden. Das ist sehr mühsam, wenn das SFI für etwa 60 Sender angezeigt wird, dann kann ich nur die einzelnen Sender durchscrollen oder mit der Sendernummer direkt den Sender anwählen. Ist diese Funktion irgendwo versteckt vorhanden?
2. Doppel-GO für den Button OKBeim Digicorder entsprach der Doppel-Klick des GO-Buttons dem OK der Originalfernbedienung. So konnte ich sehr schnell ein OK auslösen. (Bsp. Sender im SFI anwählen und dann Doppel-GO)Beim ISIO ist Doppel-GO für ein anderes Kommando besetzt. Das OK wird durch ein einfaches GO ausgelöst. Das ist aber sehr mühsam, da die Beo4 beim einfachen GO zuerst 1-2sec wartet, bis das Kommando ausgelöst wird. Das ist eigentlich auch klar, da die Beo4 nach dem GO noch abwarten muss, ob eine Zahl folgt, damit mit GO und Zahl das entsprechende Kommando ausgeführt.Gibt es hier eine andere Lösung?
3. PIPPip habe ich nirgends gefunden. Ist dieses Kommando irgendwo vorhanden?
4. Beo4 mit JoystickIch habe noch die alte Beo4. Kann es sein, dass mit der neuen Beo4 mit dem Joystick die fehlenden Funktionen vorhanden sind? Ist die neue Beo4 mit Joystick komfortabler und hat mehr Funktionen?==> Ich wollte gestern im Menu des BV10 auf die Joystick-Version testweise umschalten. Das funktionierte aber nicht. Der Cursor springt beim Anwählen immer wieder zurück. Ich gehe davon aus, dass der BV10 die Anwahl nicht akzeptiert, da ich die alte Beo4 verwende. Hatte schon jemand von euch dieses Verhalten?
Ich wäre froh, wenn ihr eure Erfahrungen weitergeben könntet.
Vielen Dank im voraus.
Sepp
Hallo Räuber,
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Informationen!!
Ich werde mir eine neue Beo4 mit Joystick beschaffen, da die alte Beo4 ohnehin schon sehr abgenützt aussieht. Zusammen mit der neuen Beo4 und den Kommandos GO+Farbe kann ich gut leben.
Danke und schöne Grüsse,
Ich habe die ganzen Befehle gestern ausprobiert. Jetzt vermisse ich keinen Button mehr.
Die Zuordnung der Tasten ist aus meiner Sicht nicht überall ganz glücklich umgesetzt. Aber eben....man gewöhnt sich an alles.
In ein paar Tagen wird die Bedienung zur Routine und in zwei Wochen möchte man nichts anderes mehr haben.
Nochmals vielen Dank an Räuber. Die Posts haben mir sehr geholfen!
@Räuber
Vor kurzem hatte ich noch einen etwas ältereren Technisat DigiCorder (GTG-Umbau, Steuerung als Videorecorder mittels SCART) im Einsatz. Hier hat die "alte" Beo4 gute Dienste geleistet. Nach Systemumstellung auf einen Technisat DigiCorder S1 ist es ein wenig umständlicher geworden, das Fremdgerät via PUC zu steuern (GO+X-Problematik).
Wenn ich dich richtig verstanden habe, würde die Beo4-Navi die Steuerung des ISIO vereinfachen, da für die Primärfunktionalitäten (wie z.B. Start oder Stop der Wiedergabe bzw. für das Navigieren in der Aufnahme) anstelle der Doppelbefehle, die "einfachen" Tastenbefehle "Start", "Stop", "<<" oder ">>" verwendet werden können.
Gibt es noch andere Gründe zur Beo4-Navi zu wechseln, z.B. die optionale Anhebung der Sendeleistung der IR-Einheit o.ä.?
Gruß
Obermurkler