ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022READ ONLY FORUM
This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022
Hallo liebe B&Oler,
ich habe mir nach ein wenig Abstinenz wieder einen Apple TV zugelegt (3. Generation) Alles schön auf meinen BV10-46 verkabelt: AV1 / HDMI A , PUC 1 mit "Apple Remote".Lässt sich alles schön starten und steuern.Ich habe im BV Menü eingestellt, dass sich der ATV bei Standby ausschalten soll.
Nur wenn ich jetzt den BV ausschalte schaltet der ATV zwar nach ein paar Sekunden ab, dann blinkt die Status LED des ATVs kurz auf und dann schaltet er sich wieder ein.
Weiß jemand Rat?
Danke!Georg
Genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem BV8-40 u. ATV2. Beim BV10-46 mit ATV3 ist es noch nicht aufgetreten. Stell auch mal im ATV3 im Setup ein, dass er sich nach 15min abstellen soll. Wechsel auch mal im BV10-46 auf "aus bei Quellenwechsel" u. dann wieder "aus bei standby". Der BV8 u. BV10 verschlucken sich gerne bei der PUC-Einstellung (teilten viele Baugruppen) u. bringen selbst Händler mit der PUC-Einstellung dazu, dass er schon mal die eine oder andere Stunde damit zubringt.
LOEWE bild 5.55 OLED + AppleTV; BS4; BL9; BL8000 MKII all black
Danke für die Antworten!
Ok das mit der Verschiebefunktion macht Sinn. Ich habe mich schon gestern gewundert, warum beim lagen Drücken von GO sich der ATV nicht manuell ausschalten lässt.
Habe jetzt die 15min eingestellt und beim BV "immer an" damit sich der ATV einschaltet wenn ich die Quelle wähle.
Ich habe die original Apple Remote grad nicht zu Hand, aber ich wundere mich wie man dann mit dieser den Stand By auslöst wenn der Mittelknopf eine andere Funktion jetzt hat?
Georg
*doppelpost*
Ich habe meine ATV noch nie ausgeschaltet - d.h. Einstellung ist 'Always on'.
Das Ding schaltet sich ja von aleine nach einer gewissen Zeit aus.
Die ATV ist vers 2, aber die Software ist uptodate.
Verwende noch die 'alte' PUC-steurung - ohne Probleme.
P.S. Raeuber - was hat der freundliche B&O-mann sonst alles bei dir gemacht. Oder war er nur deswegen da?
Gruss Millemissen
There is a tv - and there is a BV
Super, danke für die Info.
Bei mir wurde noch nix upgdatet. Ich schätze mein Händler hat vergessn, dass er mich zurückrufen wollte.
Aber ich werde ihn gleich morgen wieder damit nerven
Millemissen:Ich habe meine ATV noch nie ausgeschaltet - d.h. Einstellung ist 'Always on'. Das Ding schaltet sich ja von aleine nach einer gewissen Zeit aus. Die ATV ist vers 2, aber die Software ist uptodate. Verwende noch die 'alte' PUC-steurung - ohne Probleme. P.S. Raeuber - was hat der freundliche B&O-mann sonst alles bei dir gemacht. Oder war er nur deswegen da? Gruss Millemissen
Hallo Raeuber,
meine ATV2-box ist selbstverständlich up to date: SW 5.2,1 (OS Build-version 6.1.3.)
Seit 5.1 - irgendwann in Herbst 2012 konnte ich die icons verschieben!
Die PUC wurde nicht geändert - ist seit etwa 2 Jahren so drin.
Bis jetzt sah ich keinen Grund dafür - oder genauer gesagt, immer noch nicht.
Das bisschen Strom, was die Box verbraucht - unter 1 Watt - kann man wohl vernachlässigen:
http://www.ichdigital.de/2012/05/20/test-apple-tv-3-generation-1080p-stromverbrauch
Ich verwende die Beo4 mit Navi - es geht aber genau so (habe ich gerade getestet) mit einer 'uralt' Beo4.
Meine ATV schaltet sich nach einer Stunde (habe gerade nachgeguckt) aus.
OK - dein Argument mit der laufenden Diashow über Screensaver habe ich nicht bedacht gehabt, aber dafür würde wohl auch eine Stunde reichen. "Permanent Fotos als Bildschirmschoner sehen" dazu sehe ich (bei mir) keinen Grund - für Fotos schauen gibt es doch andere möglichkeitet auf der ATV-box.
War nur neugierig wegen des Techniker-besuches - meistens lässt man diese 'hochdotierte Leute' ja nicht wegen Kleinigkeiten kommen.
Ich drück' dir die Daumen, dass es geholfen hat!
Hat er dann wenigstens das PUC-update nebenbei sprich gratis gemacht?
"Die Hinzuziehung von B&O in Dänemark ist lt. meinem Händler nicht möglich, da man sich dort mit solchen Dingen nicht befasse"
Wie dein Händler diese Aussage machen kann, ist mir ein Rätzel?
Werden doch alle Fehlermeldungen in Struer gesammelt, und Lösungsvorschläge von dort asgegeben.
Unter anderem auch wann und wie man das PIM-modul austauschen soll.
Das hat sich dein Händler nicht selber ausgedacht.
Fehler, wie der bei deinem BV7, sind durchaus bekannt in Struer. Aber wenn die von dort aus vorgeschlagene Massnahmen nicht ausreichen, müsstest du "deine rechte innerhalb der Garantiezeit" ins Spiel bringen.
Dein Enschluss "dass der BV7 das letzte Fernsehgerät der Marke B&O" sein wird, muss ich akzeptieren - ich kann den aber nicht nachvollziehen.
Bist du dir sicher, dass du bei 'anderen Herstellern' immer einen Treffer landen wirst?
Heutige Fernseher sind hoch komplizierte geräte - Fehler wirst du bei andren Herstellern auch erleben.
Nur - wird dir dort geholfen bzw werden die überhaupt versuchen zu helfen, oder wird dir dort empfohlen gleich ein neues Gerät zu kaufen?
Ich würde dir raten 'am Ball zu bleiben' - dein Händler muss dafür grade stehen, dass dein BV fehlerfrei funktioniert!
Hand auf's Herz - wirst du nicht eine ganze Menge vermissen, wenn du 'aus deiner Drohung' ernst machst?
Hallo Räuberle,
uch habe dir - oder genauer gesagt versucht dir - eine PM/Mail zu schicken.
Allerdings weiss ich nicht wie 'das' funktioniert.
Bitte kurz melden, ob bei dir was angekommen ist.
Schade. Hätte gerne gewusst, wie die Geschichte ausgeht.
Millemisse hat übrigens recht: Elektronik wird immer komplexer und Produktionsfehler sind leider unvermeidbar. Dennoch denke ich ebenfalls, dass du als Kunde Anspruch auf ein funktionirendes Gerät hast und dementsprechend sollte dein Händler im Zweifelsfall das Gerät austauschen.
Noch was zum Thema: Ich mag die PUC Steuerung im Allgemeinen. Ein Feature, das ich bei anderen Marken vermissen würde.
My B&O:
Mag sein, dass CEC in genau diesem Setup super funktioniert, aber dennoch bin ich mir sicher, dass du nicht alle Funktionen des Samsung-Players mit CEC steuern kannst.
Andererseits weiß ich aus Erfahrung, dass soviele andere Geräte, wie z.B. TV-Receiver, CEC nicht unterstützen, oder nimm Apple TV - auch nicht.
CEC funktioniert gut mit Blu-ray playern von den großen Namen wie Sony, Samsung, LG und Panasonic. Aber sonst...? Fehlanzeige!
Hallo zusammen,
mit dem BV11 habe ich das gleiche Problem, weiß aber nicht, wie ich mir da helfen kann. In der PUC-Verwaltung kann ich nur Steuercodes für die Apple-Fernbedienung der ältern oder der neueren Generation auswählen, was beides zu o.a. Problem beim Ausschalten führt. Die Möglichkeit, explizit eine neuere Apple-TV-Version auszuwählen, finde ich leider nicht.
Kann jemand weiterhelfen und mir einen Tipp geben? Vielen Dank.
GEORGzer: Nur wenn ich jetzt den BV ausschalte schaltet der ATV zwar nach ein paar Sekunden ab, dann blinkt die Status LED des ATVs kurz auf und dann schaltet er sich wieder ein. Weiß jemand Rat? Danke!Georg
Dafür habe ich eine etwas primitive Lösung: Eine Steckdosenleiste mit Master- und Slavedosen. An der Masterdose hängt mein BV 8 und an den Slavedosen all die Geräte, die nur zusammen mit dem BV8 mehr tun, als im Standby Strom zu nuckeln oder zu fressen ...
Ein AppleTV verbraucht im Standby 0.8 watt - warum sich für so eine Kleinigkeit überhaupt krumm machen.
MM
Eine Master-/Slave-Steckdose würde ich auch nicht unbedingt anschaffen wollen, der Standby-Verbrauch ist wirklich minimal. Und es klappt ja auch, dass das AppleTV von selbst irgendwann in den StandBy springt.
Offenbar ist aber das Problem mit dem versehentlichen wieder Anschalten über die PUC-Steuerung für bestimmte Geräte ja gelöst. Nur mit dem BV 11 gelingt es mir irgendwie nicht. Ich fände es aber doch ganz nett, wenn das AppleTV beim Ausschalten des TV direkt mit ausginge und nicht danach wieder an...
Also ich muss zugeben, satte 1 1/2 Jahr später, habe ich beim meinem 10-46 noch immer kein PUC-Update machen lassen
Das liegt aber auch daran, dass mein Händler eingegangen ist und der nächste eine Stadt weiter liegt.
Stattdessen ist mein ATV3 jetzt darauf eingestellt, sich nach 15min Inaktivität abzuschalten.Ich warte jetzt mal obs einen neuen ATV geben wird und dann werde ich vielleicht mich mal durchringen ein Update machen zu lassen.