Sign in   |  Join   |  Help
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- March 2012 to February 2022
READ ONLY FORUM

This is the second Archived Forum which was active between 1st March 2012 and 23rd February 2022

 

beomaster 7000 "TUNING"

rated by 0 users
This post has 7 Replies | 0 Followers

peterlustig79
Not Ranked
Posts 4
OFFLINE
Bronze Member
peterlustig79 Posted: Tue, Nov 26 2013 6:02 PM

guten abend liebe Foren Gemeinde...

ich heisse Marc und bin schon seit längerem "heimlicher" Leser in eurem Forum und habe es endlich geschafft mich hier anzumelden.

ich bin  Besitzer einer beosound5 encore+beolab 8002  und bin gerade dabei mir nach und nach eine 2.anlage für mein Büro anzuschaffen

 

hierfür habe ich mir bereits einen beomaster 7000 besorgt (mit defekter bl1000 :-( )

da ich gerne das MAXIMUM aus dem beomaster heraus bekommen möchte, habe ich mich gefragt ob es möglich ist den beomaster noch etwas zu "verfeinern"

desweiteren gehe ich davon aus, dass dem beomaster eine innere Reinigung mal ganz gut tun würde...

vielleicht gibt es ja hier auch eine Empfehlung für einen Fachmann von dem ich beides in einem rutsch erledigen lassen könnte

 

für Anregungen und vorschläge wäre ich euch dankbar

gruß von der ostsee

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Tue, Nov 26 2013 6:22 PM

Frag mal vorsichtig bei Martin (die_bogener) nach, das dürfte einer der Experten hierfür schlechthin sein...

Aber nicht sagen, dass ich die Werbetrommel gerührt habe Wink

Gruß von

TanteInge

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
peterlustig79
Not Ranked
Posts 4
OFFLINE
Bronze Member

hallo tante inge :-)

"mensch das ging ja fix"-war grad beim Abendbrot ;-)

vielen dank für den tip.

muss mal schauen wie ich ihn erreicht bekomme-kenn mich hier noch nich so wirklich aus

wenn ich was neues hab werde ich es hier posten

danke nochmals...

 

gruß

marc

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Macht Martin noch was? Ich hatte mal angefragt und er meinte, dass er nix mehr macht...

VG,

Kai

TanteInge
Top 200 Contributor
Berlin / Germany
Posts 465
OFFLINE
Bronze Member
TanteInge replied on Wed, Nov 27 2013 5:19 AM
Moin,

naja zumindest um ein paar hilfreiche Tipps bitten -gerade wegen des BM 7000- ist ein Versuch wert. Und in diesem Sinne habe ich das posting des TE auch verstanden...

Gruß,

TanteInge

My B&O:

  • Living-Room: HEGEL H120 (white), BeoGram 6500 Vinyl (white), BlueSound Vault2 (white) with ELAC VELA 407.2 (white)
  •  Guest-Room: BeoMaster 7000 (white), Beogram CD 7000 (White), BeoCord 6500 Tape (white), BlueSound Node2i (white), with ELAC VELA 403.2 (White)
  • 2x Beo4 (modded by LinVis), BeoCom 4 and A9 Keyring; Light-Manager by jbmedia
Die_Bogener
Top 500 Contributor
Posts 192
OFFLINE
Bronze Member

Manbearpig:

Macht Martin noch was? Ich hatte mal angefragt und er meinte, dass er nix mehr macht...

VG,

Kai

 

Das ist richtig. Ich baue nur noch sehr wenig mit B&O, meine Gesundheit macht nicht mehr mit.

Aber so ein ganz klein wenig geht doch noch, so ganz inaktiv hält man nicht durch, es kribbelt immer noch in den Fingern... weil ich die alte Technik immer noch kann.

comeonbert
Top 500 Contributor
Posts 163
OFFLINE
Bronze Member

Es gibt bestimmt noch andere die das machen/können Wink

My B&O is B&O.

Manbearpig
Top 100 Contributor
Posts 908
OFFLINE
Bronze Member

Hallo Martin,

das ist Musik in meinen Ohren!

Erstmal: es tut mir sehr leid, von gesundheitlichen Problemen zu hören. War bei Leslie ja auch so und es ist weder bei sich noch in der Familie schön, wenn man sich Sorgen um die Gesundheit machen muss. Aber oft kommt irgendwo ja auch wieder Hoffnung her und manchmal sind nicht geglaubte Verbesserungen möglich. Das wünsche ich Dir!

Mag sein, dass es andere gibt, die das auch können, aber Martin ist ein Experte und mit Leidenschaft dabei. Sowas gibt es nur sehr selten. Außerdem ist Bogen nicht weit von München, auch wenn ich davon noch nie was gehört hatte. Die Kombination ist dann noch seltener ;-)

Viele Grüße,

Kai

Page 1 of 1 (8 items) | RSS